L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Beifisch zu L134 + L260? Hilfe! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8625)

*Malawi-Freek* 23.10.2005 20:28

Zitat:

Zitat von todie77
Hi Mareike

Leider haben aber recht wenige nette Aquarianer eine noch nettere Aquarianerin als holde Maid...

So zum Beispiel ich... ;-)

Viele Grüße

Huhu...

Muss man nur lang genug suchen, dann klappt das schon...

Kommen wir lieber mal auf´s Thema zurück... ;)

Hexenfreak 24.10.2005 06:25

Hallo,
warum eigentlich nur Salmler??? Bei den Beckengrößen sind doch auch größere Fische kein Problem. Z.B. Skalarpaar oder andere barschartige Fische, mehrere Borellis oder Hongsloi oder oder oder, gibt so vieles aus den Gewässern die diese Temperaturen und auch Wasserverhältnisse mögen...am Besten Frau aussuchen lassen...
MfG sven

Christine 24.10.2005 11:56

Hi!

Naja, bei Skalaren seh ich schwarz für Welsnachwuchs...

Ich hab als Blickfang Fächergarnelen, Nashorngarnelen und Firegarnelen im Welsbecken, außerdem einige weniger versteckt-lebende Welse wie Nadelwelse.

lg Christine

markoL190 24.10.2005 14:24

Hallo

Wie wäre es mit Geophagus-Arten? Sehen gut aus und vom verhalten sehr interesannt.

Grüße aus Berlin
Marko

Acanthicus 24.10.2005 14:43

Hi,
versuch es mal mit Schmucksalmlern, die sind wunderschön.


Gruß Daniel

Walla 24.10.2005 15:25

Hallöchen,

ich habe in meinen Becken, neben Rote Neon, noch jede Menge Platys. Sind ganz lieb und Meine Platys sind die schönsten.

Liebe Grüße
Wulf

inspector 24.10.2005 16:10

Hallo,

zu Barschen egal ob Skalar oder Geophagus würde ich nun nicht gerade raten, wenn Welse auch nachgezüchtet werden sollen....ist ein wenig kontraproduktiv :y_smile_g :y_smile_g :y_smile_g

....es sei denn man möchte besonders frische und artgerechte Ernährung für seine Barsche haben....

L.G. Elke

it102 24.10.2005 16:19

Hallo!

Ich hab in meinen Becken fast nur Südamerikaner. In den meisten Welsbecken (ohne andere Fische hab ich auch Garnelen) hab ich Skalare und andere südamerikanische Barsche. Die meisten sind Zwergbuntbarsche, ist aber um so besser. Da die meisten L-Welse Höhlenbrüter sind, ist die Haltung kein höheres Risiko als das anderer Fische. Wer ernsthaft Züchten möchte, sollte dann lieber ein reines Artenbecken benutzen! Im nomalfall bekommt aber jeder mit wenn ein L-Wels paar, irgendwo am Laichen ist. Salmler wie der rote Neon oder ähnliche südamerikanische Salmler sind auf jeden Fall schon mal eine gute Idee.
Ich hab hier mal ein paar Links mit Salmlern, die ich persönlich für Südamerika-Becken favorisiere:

https://www.das-aquariumforum.de/php...e=article&k=69
https://www.das-aquariumforum.de/php...e=article&k=66
https://www.das-aquariumforum.de/php...e=article&k=17

Gruß Alex

Tritonus 24.10.2005 16:36

Hallo,
in meinem 500l Becken pflege ich neben meinen L134 unter anderem Geophagus Tapajós Red Head. Sehr ruhige Fische, die die Welse so gut wie nicht beachten. Lediglich bei ganz jungen L134 sehe ich die Gefahr, das die Geophagus mal testen, obs fressbar ist. Ab einer Größe von 2,5 - 3 cm schwimmen die Welse bei mir neben den Barschen, ohne behelligt zu werden.

Viele Grüße,
Kristian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum