L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Aquarium (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8647)

Volker D. 25.10.2005 19:25

Zitat:

ich habe auch for mein 600l Deltabecken mit solch einem Schrank zu "untermauern". Was wäre denn die einfachste Lösung für Türen?
Gruß Gerrit
Siehe oben meine Antwort


Rahmen bauen, anschrauben, fertige Türen aus dem Baumarkt und die dann mit Scharnieren befestigen.

mfg

b0rN 25.10.2005 19:43

Hi
Also ich hab meinen Unterschrank auch selber gebaut aus Holz. Ich werde bald ein Becken haben in den Maßen 230x70x60 und für den Unterschrank hab ich Kanthölzer 98x78 genommen. Da ich mir nicht sicher war wo ich überall Winkel setzen muss hab ich so ziemlich fast überall einen gesetzt hoffe das das halten wird :)
mfg Benny

Hummer 25.10.2005 21:01

hallo gerrit,

also ich habe vor, wenn es soweit ist *grins*, lamellentüren aus dem baumarkt zu nehemen. die finde ich persönlich sehr hübsch, preiswert sind sie auch und ich kann sie dann passend zum ez lackieren.

leiben gruß

bine

H O L L I 25.10.2005 21:21

@ Motoro

Danke dür Deinen Hinweis..

Das sind zwei Platten und auf den Platten hab ich noch Styrorporplatten.

Diese Konstruktion hat bei mir schon einmal ( vor ca. 4 Jahren ) in einer anderen Wohnung gefunzt.
Falls ich negativie Erfahrungen machen sollte , werde ich das hier unverzüglich posten..




Gruß
Daggi

Volker D. 26.10.2005 03:53

Hallo Daggi


25 mal geht es gut einmal nicht.

mfg

Walla 26.10.2005 05:51

Hallöchen Daggi,

auch ich erkenne auf Deinem Bild einen Knick in der Konstruktion. Sieht so aus, als ob die Mitte höher ist. Auch ich würde nur eine Platte nehmen. Selbst habe ich mit Küchenarbeitsplatten sehr gute Erfahrung gemacht.

Liebe Grüße
Wulf

frank und hellena 26.10.2005 14:01

@walla
 
Ja das sehe ich auch so .
Und wenn das der Fall ist steht das Becken unter extremer Spannung .
Das währe ja wahnsinn.
Ich hoffe das das an der perspektive Des Fotos liegt.
Gruß
Frank und Hellena

Volker D. 26.10.2005 15:54

Als Tipp


Eine 3 Punktausrichtung ist viel besser in die Waage zu bekommen.
Warum? ein 3beiniger Stuhl wackelt nicht und man muss nur eine Seite unterlegen.
Also an den Enden und in der Mitte Y-Tong Steine.

Darauf die Holzplatte, Becken drauf und dann hab ich zwischen die Holzplatte und den Steinen Styropor gelegt, so das es in die Waage kommt und kein Hohlraum mehr ist.
Merkt man am besten wenn man versucht die Steine zu bewegen.

Ein Drittel Wasser rein(mit oder ohne Bodengrund), warten bis sich alles gesetzt hat(einen Tag) und dann nochmal kontrollieren ob es in der Waage ist oder sich die Steine noch bewegen lassen.
Man kann dann immer noch was unterlegen.

Mit Holzbalken und Seitenwänden einen Unterbau zu machen erfordert schon genaues arbeiten.
Viele Schrauben schwächen das Holz, die Konstruktion ist schon für den Hobbybastler aufwendiger.

mfg

b0rN 26.10.2005 15:59

Hi Motoro
Ich habe mein Unterschrank aus Holz gebaut 95x78 Kanthölzer und die dazugehörigen Winkel habe sie im Schnitt mit 5 Schrauben befestigt meinst du das es dem Holz nicht gut tut ?
mfg Benny

Volker D. 26.10.2005 16:19

Hallo Benny


Die Winkel halten ja nicht das Gewicht, sondern verhindern eine horizontale Verschiebung.
Ich kenne deine Konstrukion nicht, kann da also nicht viel zu sagen.
Wichtig ist das der Winkel richtig anliegt und auch alles im Winkel ist.

Wenn man ohne vorbohren Schrauben eindreht, wird das Holz gespalten.
Ich nehme dann immer den Kerndurchmesser der Schraube (Beispiel 4 mm) und ziehe dann 0.5mm ab für die Bohrung.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum