![]() |
Hi Maik,
bei den Temperaturen lassen sich LG 2 ("Otocinclus" sp "negros") sehr gut halten und sicher auch vermehren. Die Beckengröße paßt auch. Sind natürlich keine "L-Welse", aber schön und interessant sind sie auch... Gruß, Martin. |
hi
Danke, die Otocinclus gefallen mir auch gut, mir ist das eigentlich egal ob es ein L-wels ist ;) können auch ruhig Panzerwelse sein wenn die die Temperaturen aushalten und denen das nich zu klein wird!! |
Hey!
Ich versuch jetz ersmal marmorierte panzerwelse zu züchten.. danke trotzdem für deine Mühe! ByE |
Hi Namenlos,
Zitat:
|
Hallo,
mit L-Welsen wird das bei den Randbedingungen wohl nix. Welse, die eher kleiner bleiben und entsprechend wenig Platzbedarf haben (z.B Hypancistrus) mögen es oft deutlich wärmer. Ein paar kleinere Ancistrus-Arten (z.B. L144) könnten die Temperatur wohl gerade noch akzeptieren, aber 60cm ist zu klein. Wie wäre es denn mit Hexenwelsen (z.B. R. microlepidogaster oder R. fallax), die Temperatur sollte noch gehen, Beckengröße ist am unteren Rand, aber ginge meiner Meinung nach. Aufzucht der kleinen ist aber nicht ganz einfach (sauberes Wasser und die Kleinen müssen im Futter stehen, sonst verhungern sie). Oder Corydoras aenus ? Aber ich würde mit einer Heizung die Temperatur wenigstens auf 22°C halten, dann kostets auch kaum was. Gruß, Karsten |
Zitat:
Natürlich sind sie geeignet. Es ist überhaupt kein Problem, Panzerwelse dieser Größe in einem solchen Becken zu züchten. Viele Grüße, Martin. |
Hi Martin,
hast recht. Ich hatte nicht mehr bedacht, das hier nur nach Zucht gefragt wurde. |
Hallo Karsten,
Zitat:
viele Grüße Norman |
Zitat:
ist denn in nem 60er Becken eine Zucht von Roten Hexenwelsen möglich? Wie würdet ihr das anfangen? Ein Pärchen einsetzen oder evtl. mehrere so das sich ein Pärchen finden kann? Gruß Daniel |
Hallo Daniel,
Erstmal eine Berichtigung meines Geschriebenen gestern abend... R.latisrostris ist zwar bei den Temperaturen haltbar, aber nicht bei der Beckengröße. Bei H.nigricauda siehts da schon wieder anders aus. Nun zu deiner Frage: Ja natürlich ist es möglich rote Hexenwelse (L.sp."rot") in einem 60er Becken zu halten und zu züchten. Allerdings sollte dann die Temperatur nicht auf 19°C sinken. 25°C sind okay. Am besten ist es immer eine kleine Gruppe zu haben aus der sich die Paare bilden können. Hier kann man (fast) sicher sein dass die Paare harmonieren. viele Grüße Norman |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum