L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wer sind wir? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9309)

Hexenfreak 14.12.2005 06:32

Morgähhn...
Zitat:

Zitat von Martin G.
die Bezahnung der Schwanzflosse sowie des Schwanzstiels ist kein Argument für eine L-Nummer, sondern nur ein Argument für die Gattung Peckoltia. Daß das Tier auf Bild eins dahin gehört ist eindeutig, alles weitere ist schwierig. Vielleicht P. brevis...

hat doch keiner geschrieben oder behauptet???
Ist doch dein Spruch: "Wer lesen kann..." Ging um die Anfrage der Geschlechtererkennung und da gehört L 205 zu den leichter erkennbaren als L 135. Mag sein dass auf dem ersten Bild kein L 205 ist, kommt dem aber sehr nah. Klar ist nur das man das auf dem Bild nicht so richtig erkennt in wie weit der Kopf bepunktet ist. Im Gegensatz zu P. brevis zieht sich die Bepunktung bis zur Rückenflosse und bei brevis nur auf dem Kopf.
Ich hab mal ein Bild von meinen L 205 angehangen zum Vergleich, aber bei Schreckfärbung wird der Kopfbereich viel dunkler und die Punkte werden zu streifenartigen bis fleckenartigen Gebilden, welche sie zu Beginn eine ganze Weile beibehielten (1 - 3 Wochen).

MfG sven

Martin G. 14.12.2005 06:59

Hi,

sorry, muß an dem warmen Honigtee, Traubensaft und diversen anderen Dingen von gestern Abend gelegen haben. Ich war schon stolz auf mich, keine großen Schreibfehler drin zu haben. Und jetzt regst Du Dich auf, daß ich nicht richtig lesen kann! ;)
Ich werde es einfach löschen...

Gruß, Martin.

Hexenfreak 14.12.2005 07:04

Hhmm Honigtee, am Besten heiß und aus dem Horn :rty:

Nö sollt keine Rüge sein und aufregen tu ich mich am Morgen lieber ni, was soll ich denn da am Abend machen? :ttu:

Kann ja schon stolz sein, jemand zu erwischen der sonst so penibel drauf achtet!

MfG sven

Jaccky 15.12.2005 13:35

Guten Tag,
freue mich über die vielen Antworten.
@Sven: das von dir angehängte Bild sieht meinen sehr ähnlich, könnte also doch stimmen.
Hab 12€ pro Tier bezahlt und wenn ich mich hier so umgucke sieht das nicht nach überteuert aus.
Nun bekommt der selbe Laden noch L134 herein für 22€ das Tier. Ich nehme an ich kann danach alle zusammen halten. Ist meine Annahme korrekt?
Und wieviele Tiere sind ok? (Beckengrösse: 80x30x35) Tagsüber bewegen sie sich gar nicht, aber nachts bauen sie immer alles um, also denke ich da bewegen sie sich etwas reger.
Martine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum