L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   L-400? mit Nachwuchs + neue Bilder (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9313)

claudi1976 14.12.2005 12:54

Hallo Udo,

ich seh in deinem Link leider nur rote Kreuze... :huh:

Cattleya 14.12.2005 13:03

Hallo
Zitat:

ich seh in deinem Link leider nur rote Kreuze...
bin halt Patriot ;)

im ernst, sehen die anderen auch nur tote Bilder?
Lg Udo

Borbi 14.12.2005 13:08

Tagchen,

Zitat:

im ernst, sehen die anderen auch nur tote Bilder?
Jupp, schließe mich an.. :ttu:

Wiedersehen, Borbi

andi 14.12.2005 13:36

Zitat:

Zitat von Cattleya
Hallo

bin halt Patriot ;)

im ernst, sehen die anderen auch nur tote Bilder?
Lg Udo

jau!
Du müsstest mal das Image-Tag anpassen.
Der Link geht auf das korrekte Bild, aber das Image-Tag auf deine Festplatte ;)
Zitat:

...src="neue Bilder/L236/l399-2.JPG" width=500 border=0></a><br><br><br><br><br><br><br><br><a href="https://www.cattleya.ch/welse/l236/l399-1.jpg"><IMG
style="Z-INDEX: 100; LEFT: 8px; POSITION: absolute; TOP: 148px" height=228
alt=""
src="file://C:\Dokumente und Einstellungen\Wanninger\Desktop\neue Bilder\L236\l399-1.JPG" ...

Cattleya 14.12.2005 13:51

Hallo
also sorry, wahr wohl ein Deppenfehler !

sollte jetzt aber gehen.
Gruss Udo
(der sich über L399 und L400 Bilder freuen würde für die Vergleichs-Seiten)
Lg Udo

Stefan 14.12.2005 15:12

Hallo !

Das in die Fortpflanzung verwickelte Mänchen aus meiner Gruppe großer Hypancistren, die ich L333 zuordne, ist extrem wenig bestachelt. Im Gegensatz dazu sehen meine L129-Männchen wie L134-Männchen aus. Ebenso war der Hinerkörper von "L66"-Männchen, die ich vor einiger Zeit sah, komplett mit feinen Stacheln bzw. Stachelchen bedeckt.

Gibts überhaupt stark bestachelte L333-Männchen ?

Volker D. 14.12.2005 15:20

Zitat:

Zitat von Stefan



Gibts überhaupt stark bestachelte L333-Männchen ?

Jo Stefan

Ich hatte mal eins für KaiS besorgt.

Der kann es bestätigen
Das Tier war so ca 15 cm

mfg

Stefan 14.12.2005 15:28

Hallo !

O.K. - werd mal genau Hinschauen und Beobachten. Ist ja erst etwa 3-4 Jahre alt.

Baron Ätzmolch 14.12.2005 15:47

Zitat:

Zitat von Stefan
Ebenso war der Hinerkörper von "L66"-Männchen, die ich vor einiger Zeit sah, komplett mit feinen Stacheln bzw. Stachelchen bedeckt.

Mahlzeit!

Jo, kann ich auch nur bestätigen.
Richtig "alte Säcke", die auch noch brüten, sind am *ganzen* Körper mit feinen Hautzähnchen übersät.

Zitat:

Gibts überhaupt stark bestachelte L333-Männchen ?
Jo, auch das.

Eigentlich sind die ganzen (alten) männlichen Wurmlinien-Hyps aus dem Xingu meiner Erfahrung nach (vor allem in Brutstimmung) mit Hautzähnchen voll.

Das halte ich nun wirklich nicht für ein artabgrenzendes bzw. L-Nummern-abgrenzendes Merkmal.

--Michael

L-134 14.12.2005 18:15

Hallo , hier ein männliches tier , ganz deutlich zu erkennen.

mfg L-134

ps . das tier ist 1,1/2 jahre alt .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum