L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Fragen zur Einrichtung: (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9393)

Coeke 21.12.2005 20:49

Hi,
Zitat:

Zitat von Kahless
Ich möchte dennoch ein reines Südamerikabecken!
Gerade in dieser regionalen Komponente liegt ja der Reiz!

Welcher Reiz? Von was sprichst Du?
Zitat:

Zitat von Kahless
Natürlich wäre eine engere geographische Eingrenzung noch besser (Z.B. Amazonas zwischen Ort A und Ort B bzw. zwischen diesem und jenem Längen- und Breitengrad.)

Die gibt es, man muss nur mal ein wenig in vorhandener Lektüre lesen.

Zitat:

Zitat von Kahless
ch habe darüber auch nachgedacht, doch findet man kaum die entsprechenden Verbreitungs-Informationen über die entsprechenden Tier- und Pflanzenarten.

Nicht suchen wollen, Informationen von bezahlenden Buch/aktuellen Heften User zu schnorren, die dann auch noch teilweise runtergemacht werden, das ist also in Ordnung?

Zitat:

Zitat von Kahless
Aber ich werde dies sicher in den nächsten Jahren im Auge behalten und es, so ich an die Informationen komme, irgendwann umsetzen.

...bist angeheuert?

Ne, so einen Kram habe ich von wirklich "Unwissenden" noch nie gehört.

Das ist doch Kinderka....

Gruß,
Corina

Kahless 21.12.2005 21:01

Hallo!

1. Der Reiz eines Regionenbeckens! (Wenn du das nicht verstehst, mach ich mir sicher nicht die Mühe es dir zu erklären)
2. Lektüre (inkl. Internetseiten) studiere ich schon seit meheren Monaten! Ich bin sicher, dass viele ihr Aquarium mit weniger Infosuche aufstellen.
3. Ich hab schon sehr viel gesucht und werde auch weiter suchen! Ein Forum ist doch da, um hier Infos zu sammeln und "das Wissen der User zu erfahren"!
4, Da es vermutlich nicht bei diesem einen Becken bleiben wird kommt sicher mal ein Regionenbecken mit sehr eng gestecktem geographischem Rahmen!

Ich würde dich bitten, mich hier nicht so anzugreifen!
Ich habe exakte Vorstellungen und werde solange nach Informationen suchen, bis ich alles beisammen habe und dann das Becken einrichten.
Wenn du nicht helfen willst / kannst, ok. Dann halte dich bitte raus und lass die anderen, die scheinbar hilfsbereiter sind, antworten.
Danke!

Kahless

todie77 22.12.2005 08:18

Hallo Kahless / Corina

Ein reines Biotopaquarium ist halt ein Hobby im Hobby, vergleichbar mit Aquarienfotografie.

Dennoch halte ich es auch für nicht zwingend sinnvoll bzw in den meisten Fällen für nicht Biotopgetreu, da ein den natürlichen Bedingungen nachempfundenes Becken in den meisten Fällen das Aquarianerauge nicht sonderlich erfreuen würde.

Ein Becken ausschließlich mit süamerikanischen Fischen und Pflanzen ist noch lange kein Biotopbecken.

Ich habe schon viele Unterwasseraufnahmen aus SA gesehen, wenn Du z. B. ein Ufer vom Rio Negro nachahmen wolltest, brauchst Du Sand, Laub und Schlamm für den Boden, vielleicht noch einen vermodernden Ast und mit dunkelbraunem Wasser aufgießen, fertig !

Da hätte sich auch Deine Pflanzenfrage erübrigt, hat alles sein gutes...;)

Hier ein Link, der hilfreich für jeweilige Wasserwerte ist :

https://www.biotopaquarium.de/

Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum