L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Merkmale Ancistomus und Peckoltia (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9594)

Martin G. 03.01.2006 17:31

Hi,

also die Peckoltia sensu strictu sind eindeutig am verdickten ersten Dorsalstrahl zu erkennen. Und sagt jetzt nicht, das zählt nicht :).

Zähne sind doch nicht zu klein.

Was zur Hölle ist eigentlich Hemiancistrus? Die Gattung will mir irgendwie nicht in den Kopf...

Martin.

skullymaster 03.01.2006 17:50

Hi Walter!

Zitat:

Aber, ich bin jetzt gespannt, welche Merkmale (die echt zählen - nix da mit Filamente bei Panaqolus oder so) du uns hier jetzt aufzählst, mit denen du (und dann auch wir) die Gattungen Panaqolus, Peckoltia, Hypancistrus, Hemiancistrus, Ancistomus bestimmst
Zähne sind zu klein ... zählt auch nicht *gg*
Ich rede davon, dass man sich die äußeren Merkmale eines Harnischwelses anschauen kann und ihn dann in eine vorhandene Gattung einordnen kann, in dem man das Tier mit anderen dieser Gattung vergleicht.
Zum Beispiel die Unterscheidung von Peckoltia und Hypancistrus (Bilder- bei Google gefunden, finde ich jetzt aber nicht mehr, stelle ich einfach mal rein - im Anhang):

Schwanzflosse:

Bei Peckoltia verdickte äußere Caudalstrahlen, außerdem ist die Caudale wesentlich weniger bis gar nicht gegabelt als bei Hypancistrus.

Rückenflosse:

Dorsalstachel bei Peckoltia etwas dicker.

Afterflosse:

Ist bei Peckoltia größer.

usw....

Der offensichtlichste Unterschied ist, dass Peckoltia kompakter und hochrückiger gebaut sind, außerdem haben sie nicht die bei Hypancistrus typischen knöchernen "Augenbrauen" wenn du verstehst was ich meine, finde nicht das passende Wort. Weiterhin unterscheidet sich zwischen diesen beiden Gattungen ja noch die Ausprägung der sekundären Geschlechtsmerkmale.


Grüße Tobi

Walter 03.01.2006 18:19

Hallo Tobi,

um diese Armbruster Bilder hat´s letztes Jahr schon genügend Theater gegeben - ich mach die wieder weg.

Und sonst:
"ich kann´s nicht genau ausdrücken" ist genau die korrekte Ausdrucksweise ;)
Es gibt auch bestachelte Hypancistrus, und und und...

skullymaster 03.01.2006 18:22

Hi Walter!

Zitat:

Und sonst:
"ich kann´s nicht genau ausdrücken" ist genau die korrekte Ausdrucksweise ;)
Es gibt auch bestachelte Hypancistrus, und und und...
Nein. Das bezog sich nur auf die verknöcherten Vorsprünge an den Augen, für die ich keinen Namen weiß, ansonsten lassen sich die Unterschiede schon sehr gut beschreiben, so dass es auch jemand mit weniger Erfahrung gut erkennen kann.


Grüße Tobi

Walter 03.01.2006 18:27

Circumorbitalia - oder was weiß ich...

Und wie ist´s mit Ancistomus jetzt?

Und jemand mit "weniger Erfahrung" braucht immer den Vergleich.
Wenn ich zwei Fische nebeneinander habe, ist alles nur halb so schwer.

skullymaster 03.01.2006 18:32

Hi Walter!

Zitat:

Circumorbitalia - oder was weiß ich...
Ne das ist wieder was anderes glaub ich.

Zitat:

Und wie ist´s mit Ancistomus jetzt?
Da hab ich doch oben schon die offensichtlichsten Unterschiede geschrieben, Schwanzflosse und Schwanzstil.


Grüße Tobi

skullymaster 03.01.2006 18:47

Hi!

Nein, das ist auch wieder was anderes, vergessen wirs einfach ;) weiß ja jeder was gemeint ist...


Grüße Tobi


edit: hier war doch eben noch ein Beitrag, Walter?

Caolila 03.01.2006 19:18

Hi!

Wobei man ja auch sagen muss, dass "etwas dicker" und "etwas mehr gegabelt" ziemlich nutzlose Einteilungen sind. Wo ja bei Peckoltia Weibchen schon die Strahlen wesentlich dünner sind als beim Männchen. Und die Jungfische (zumindest meine zwei) eine deutlich tiefer gegablte Caudale haben als die Eltern.

Übrigens "Schwanzstiel" :) was ein Schwanzstil weiss ich leider nicht, aber vielleicht will ich es auch gar nicht wissen :D

gruss
Christian

Caolila 03.01.2006 19:19

Heisst das Ding am Auge zufällig Supraorbitale?

skullymaster 03.01.2006 19:25

Hi Christian!

Zitat:

Wobei man ja auch sagen muss, dass "etwas dicker" und "etwas mehr gegabelt" ziemlich nutzlose Einteilungen sind. Wo ja bei Peckoltia Weibchen schon die Strahlen wesentlich dünner sind als beim Männchen.
Du kannst das "etwas" auch weglassen... im direkten Vergelich sieht man durch diese Beschreibung aber genau, was gemeint ist.

Zitat:

Und die Jungfische (zumindest meine zwei) eine deutlich tiefer gegablte Caudale haben als die Eltern.
Du meinst die mit den grooßen Augen? ;)

Zitat:

Übrigens "Schwanzstiel" :) was ein Schwanzstil weiss ich leider nicht, aber vielleicht will ich es auch gar nicht wissen :D
Tatsächlich, hab ich bisher glaub ich immer so geschrieben! :huh:


Grüße Tobi


edit: Ja Supraorbitale müsste richtig sein!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum