L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Aquarienbau (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9599)

Josi 03.01.2006 21:12

Hi Deedel!

Danke für den Link! Ich bin allerdings aus Österreich somit fallen Deutsche Firmen für mich flach. Da wären die Anfahrtskosten bestimmt zu hoch.

Ich hab unter anderem ein Rio 400 von Juwel. Von der Optik her top. Allerdings sind die Silikonnähte teilweise schlecht gemacht. Beleuchtung ist auch nicht umwerfend allerdings reicht diese für die Welse völlig.

schönen abend noch

josi

Walter 03.01.2006 21:23

Hi,



Zitat:

Zitat von Josi
Gibt es hier im Forum eigentlich Leute mit Becken von Aquarien jenseits der 1000 L?

schau mal zu Jost

L-Murphy 04.01.2006 01:50

Hi,

Zitat:

Zitat von Josi
Gibt es hier im Forum eigentlich Leute mit Becken von Aquarien jenseits der 1000 L?

Bin gerade dabei ein 1300er einlaufen zu lassen. Genau dieses wollte meine Frau für ihre Lieblinge haben. Das Becken habe ich mit Unterschrank für 300 Eur. gebraucht gekauft und konnte es in einem Stück auf dem PKW-Hänger von Dresden nach Berlin transportieren. Das Aufladen war das schlimmste, denn das Becken stand im 4. Stock. Hier musste es "nur" in die Garage geschleppt werden.
Durch das 15er Glas wiegt das Becken rund 240kg.

Siehe auch meine Frage in https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=9462

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp!?

Ciao,
L-Murphy

todie77 04.01.2006 11:03

Hi Josi

Bei mir steht ein Becken mit 1700 Litern, wenn Du Fragen hast, nur zu...;)

Viele Grüße

Aynim 04.01.2006 11:39

Hallo an alle mit solch riesigen Becken,
habt ihr nicht ein paar Fotos von euren Schmuckstücken?

Gruß Alex

L-Murphy 04.01.2006 12:04

Hallo Aynim,

Zitat:

Zitat von Aynim
Hallo an alle mit solch riesigen Becken,

habt ihr nicht ein paar Fotos von euren Schmuckstücken?

Gruß Alex

Mein großes Becken steht erst seit 3 Tagen. Da gibt es höchstens Fotos, wie ich spärlich bekleidet im Becken hocke und Vallisnerien pflanze und Wurzeln verteile.

Die Technik sieht auch noch nicht so doll aus, denn die Pumpen liegen noch auf Mattenresten und eine Babybadewanne als Selbstbau-Außenfilter sind noch nicht die Endlösung. Noch warte ich auf meine Matten, um die Filter im Becken einbauen zu können. Die TDS, die ich gestern eingesetzt habe, leben aber immerhin noch. Besatz kommt erst Ende des Monats (frühestens).

Meine anderen Becken passen nicht zum Thema. Die sind alle unter 1000l (600, 580, 400, 240, 240, 160) :-)

Ciao
L-Murphy

todie77 04.01.2006 12:20

Hallo

Das sieht dann bei mir so aus:



Viele Grüße

Josi 05.01.2006 21:05

Hi todie!

Auf dem kleinen Bild kann man leider nicht viel erkennen.

Welche Maße und welche Glasstärke hat das Becken?

Darf man fragen, wieviel das Ganze gekostet hat?

mfg josi

todie77 05.01.2006 22:01

Hi Josi

Bild anklicken, dann wirds größer...;)

Das Becken ist 300 x 80 x 70 cm, 15 mm Glas, 19 mm Bodenplatte, das ganze vor Ort verklebt.

Ich habe einen Bekannten, der Aquarienbauer ist und das Becken mit mir zusammen verklebt hat.

Einen represätativen Preis kann ich Dir daher nicht nennen, bei E Bay findest Du sehr viele Angebote, es lohnt sich aber keinesfalls, da ein paar Cent zu sparen. Wenn Du noch Fragen zu Unterbau, Filter usw hast, am besten per PM um das ganze hier nicht zu sprengen.

Viele Grüße

Aynim 05.01.2006 22:48

Hallo,
bei solchen Bildern hab ich auc immer meine Probleme.
Bei mir wirds auch nach anklicken nicht groß.

Gruß Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum