L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Extreme Farbveränderung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=963)

Rolo 19.08.2003 15:42

Zitat:

Originally posted by Reinwald@Aug 18 2003, 19:15
hast du dich hier bei der Längenangabe vertan ? Die werden eigentlich mE nur 12 - 15cm .
Reini, wo hast Du eigentlich immer diese ganzen schlechten Infos her??? Du solltest mal deine Quellen überprüfen und eine "zweite Meinung" einholen, bevor du postest.... :vsml: ...Du hast doch nicht etwa im Aqualog geguckt, oder? :tch:
Nenn mir mal einen Baryancistrus, der nur 12-15cm groß wird. :hmm:

Gruß,
Rolo

L-JK 19.08.2003 17:08

Ahoi

Zitat:

Nun habe ich vor kurzem bei einem Tier eine Verfärbung bis fast ins ganz Gelbe feststellen müssen.
Zitat:

Nur habe ich für dieses Phänomen keine Erklärung gefunden, vielleicht hat ja jemand auch mal so etwas erlebt und hat eine Erklärung dafür.
Ich bin letzten Dezember im Handel 'gegen ein Aq gelaufen', auf welchem stand: L 177 'variante gelb'.
Etwa 30 Tiere, davon vielleicht ein halbes Dutzend bereits zum grössten Teil gelb umgefärbt, einige in der Umfärbung begriffen, der Rest normal gefärbt (soweit ich das beurteilen kann). Alle in einer Grösse von 6/8 cm vielleicht.

L 177 'variante gelb' machte mich doch sehr neugierig. Auf mein Nachfragen kam die Antwort, dass es sich um eine von zwei Importsendungen europaweit handle. Ich entschied mich für ein normal gefärbtes Tier, um die Umfärbung 'mitzuerleben'.
Pustekuchen... bisher keinerlei Farbveränderung - ich hätte wohl doch besser noch eines mitgenommen, welches 'komplett' gelb gefärbt war. Tja, nun ist es natürlich längst zu spät.

Meine Welsliteratur ist ziemlich dürftig, auch im I-net konnte ich nix finden. Daraufhin fragte ich Rolo an, ob ihm etwas näheres bekannt sei. Lange Rede, kurzer Sinn, L 177 'variante gelb' = unbekannt/(noch?) keine Infos vorhanden.

Ob es sich bei dem von mir gekauften L 177 'v. g.' um den ersten 'offiziellen' Import überhaupt handelt, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen.
Stutzig macht mich, dass Du sagst, dass Du Deine schon seit ca. 6 Jahren hast - da müsste doch auch anderswo etwas ähnliches bemerkt worden sein, da dies ja bei den 'normalen' L 177 eben bisher nicht bekannt ist.

Zitat:

Bin für weitere Aussagen immer ganz Ohr.
Ich auch.....

Greetz
Joschi

gong1979 20.08.2003 08:46

Hallo,

also mein Golden Nugget hat keinerlei Farbveränderung. Bei meinen Weisssaum Ancistren kommt es aber auch teilweise vor, daß sie ihre schwarze Grundfarbe in ein helles grau verändern. Am nächsten Tag sind sie aber wieder schwarz.

Gruß

Matthias

Sörensen 20.08.2003 17:59

Hallo,
ich habe genau das gleiche mit einem L177 erlebt. Frisch eingesetzt im Becken - und es ging ihm schlecht. Farbe verloren. Nach mehrere Tage war er fast weiss. Meine L18 ging es gut und war etwas zu sehr begeistert für die L177. In verzweiflung habe ich ihm in einem eigentlich noch nicht ganz eingelaufenes Becken eingesetzt. Von da an ging es ihm besser. Im ersten Becken war alle Werte normal - ausser was ich damals nicht messen konnte: NO3 und Leitwert. Es gab damals Symptome für erhöhte Nitratgehalt und auch erhöhte Leitwert. Versucht Wasserqualität zu verbessern, und jetzt ist er wieder zurück und hat mittlerweile mein L18 im Grösse überholt.
MfG
Sörensen

Liz 20.08.2003 19:03

Hi

Vielleicht sind sie ja in Laichstimmung,ich bin mir aber nicht sicher....

Liz :l46:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum