![]() |
Zitat:
Im Alter brechen die breiten Binden auf und verzweigen sich. Ein Teil der Zeichnung ist natürlich auch genetischer Art. Z.B. die "Besonderheiten" wie dei dem Tier auf dem unteren Bild mit dem Fleck auf der Seite. Zitat:
Gruß, Rolo |
Hallo Micha,
extra für Dich haben meine Welse heute Gurke bekommen. Im Anhang das Beweisfoto eines der süßen "Gelben", dem es sichtlich schmeckt. ;) Zu beachten: die "netten" Grünalgen im Vordergrund an der Frontscheibe, die geflissentlich ignoriert werden. :( Gruß, Marion |
Unglaublich, Majo,
sowas hab ich bei mir noch nie gesehen. Dafür gibt´s bei mir keine einzige Alge im 134 Becken. Denke doch, dass sie die Algen verputzen. |
Zitat:
Also, Zucchini, Paprika etc. wurde bislang bei mir immer eifrig ignoriert, daß es das auch fast gar nicht mehr bei mir gibt. Aber es ist sicher auch ne Frage der Gewöhnung. Da es auch schon vorher nur selten Grünkram bei mir gab, ist es meinen Welsen auch eher fremd, als daß sie sich da drauf stürzen. Aber auch ohne grünes Zusatz- und Ablenkungsfutter hat noch nie ein L134 bei mir irgendein Loch in eine Pflanze gemacht. :no: Gruß, Rolo |
Zitat:
Heute hatte ich kaum meine Hand aus dem Wasser, da hat sich der "Dicke" schon genüßlich drauf gestürzt und wie wild das Leckerste rausgenubbelt...scheint ihnen also zu schmecken, obwohl sie es ja vorher eigentlich gar nicht kannten. ;) Die ersten zwei oder drei Gurkenscheiben durfte ich anfangs auch fast unbeachtet wieder rausholen. Aber dann scheinen sie irgendwie doch auf den Geschmack gekommen zu sein und jedes Mal fehlte etwas mehr an der Gurke. Heute ist es dann schließlich so, dass die Gurke morgen früh fast komplett weg sein wird. :) Gruß, Marion |
Moin Zusammen !
Also Algenfresstätigkeiten meiner 134 er konnte ich auch noch nicht beobachten. Füttere meine vorwiegend mit Algaewafers,NovoPect und (jetzt kommts) mit Diskus Granulat (aber das Gute von Tetra-weil das zu 100 % auch sinkt).Bei letzteren werden meine 46 er u. 134 er richtig aktiv - es hat sich hier die Anglerweisheit bewährt, das die Farbe ROT fast immer fängt ! Ansonsten gibts FroFu (Artemia,Krebsfleisch,Muschelhack,Lobbstereggs oder rote Mülas und ab und wann BabyDiskusMenü). Werde meinen lütten 134 jeden Futterwunsch erfüllen, wenn sie dann später nur meine Echis in Ruhe lassen. @ Rolo Schade,dachte schon du hättest einen "Welsfeinkostshop" und da ich ja öfters in OL bin ! Gruss Michael |
Hallo !
Selbst im "StrafAQ" räumen die L 200 erbarmungslos auf . Nach wenigen Tagen ist von einer Riesenbleheri ein drittel des Blattwerkes hinüber ...... Fütter nun händeweise Tabs um die Kerle abzulenken...... Schaun mer mal........... Gruss Michael |
Moin !
Habe gestern Abend mal im ZiFiFo Archiv mit L 134 gestöbert . Dort habe ich einen interessanten Thread gefunden, wo auch einige User den L 134 aber auch den L 46 als EchiKnabberer "outeten".Also liebe HypaFans , wenn mit euren Pflanzen was nicht stimmt .... ;) Gruss ALl Michael |
Morgen Käptn!
Die L 46 sind in jungen Jahren dafür bekannt. Junge Hypancistrus mampfen gerne Pflänzlis.........so sagt man(n) und Ingo Seidel auf www.aqua-global.de -> Infoecke -> Ernährung der Harnischwelse. Aber..........der L 134? Mach mich nich konkret schwach.......... :oh: ! Ich hielt die kleinen für meine einzig braven. Gruß, Anita |
Hi,
also, ich denk immer noch (oder nach dieser Diskussion) immer mehr, das l134 in erster Linie bei extrem Hunger an Grünzeug geht (mal von "Leckerlies" abgesehen). Dafür spricht auch die Evers'sche Empfehlung, pro Nase täglich einen Frostwürfel plus 'ne Futtertablette zum Nachtisch zu reichen. Und die hauen das wech, täglich, wenn's sein muß (da könnt Ihr Euch gern über meine Ausdrucksweise mockieren), hab noch keinen Fisch gesehen, der sich so gnadenlos vollfrißt. Und da seh ich auch grad das ZiFiFo als nicht sehr repräsentativ an: das Publikum ist dort sehr gemischt, und ich würd die meisten Mitglieder eher in die Anfängerecke stellen, die Spezies sind da eher woanders (z.B. hier), besonders wenn's um Welse geht. Und in den meisten Anfängerbecken schwimmen Welse nur als "Staubsauger" rum, im schlimmsten Fall nur Flockenfutter (aus der ein Jahr alten Literdose, weil's billiger war). Da muß der dann zum Überleben einfach ausweichen.. Meine gehen auch an Spirulina Tabs, hat etwas gedauert. Aber "freiwillig" so aus Jux und Tollerei glaub ich eher nicht, das sie höhere Pflanzen bevorzugen. |
Moin Anita :kiss: ,
moin Joern , nun ja, die Verdachtsmomente gegen unseren L 134 häufen sich- allerdings läufts immer auf Echinidorus- Schreddern hinaus. Da gibt es eine verblüffende Übereinstimmung - das iss erstmal Fakt .Sogar die L 200 scheinen es speziell auf die Echis abgesehen zu haben .Na ja wenn alle Stricke reissen, steige ich ganz auf Vallies und Cryptos um. Das ZiFiFo nen Forum der Anfänger , nee seh ich definitiv nicht so !!!Wenn ich hier durch die Zeilen "fliege" und dort, merke ich keinen qualitativen Unterschied.....OK hier ist der Schwerpunkt-logo- Welse, das ZiFiFo ist klar grösser,ergo auch mehr Trolle,Newbies......aber sonst ???? Ausserdem : Mir sind konkrete praktische Erfahrungen am wichtigsten,Taxonomie oder wo/wann welcher Fisch gefangen wurde iss nicht so mein Ding bzw. tangiert mich tendenziel perifär ;) In dieser Hinsicht habe und finde ich auch im ZiFiFo das was ich suche. Gruss Michael |
Zitat:
diese Verallgemeinerungen kannst Du aber auch vergessen. Meine fressen eigentlich "gar nichts", z.B. ;) , und trotzdem geht´s ihnen gut. Wenn ich pro Tier einen Würfel oder eine Tablette ins Becken geben würde, könnte ich dreiviertel am nächsten Morgen wieder absaugen. 2 Tabletten für 6 ausgewachsene Tiere war früher schon zuviel. |
Achtung - Abweichung vom Thema !
Walter,wo ich dich gerade erwische : Kannst du mir nicht den 98 DATZ Artikel über den L 273 kopieren und zusenden- klaro , kriegste Porto und ne kleine Aufwandspauschale :) Gruss Micha |
Hi Micha,
klar kann ich das, auch gratis, aber ... :hmm: (bin erst im Dezember wieder in Wien, leider). Achja, und nicht so öffentlich bitte, Claus Schaefer ... |
Hi Walt !
Habe noch ein Hilfe-Agebot von Coeke (Corina) - wenns so klappt,wärs auch prima.Ansonsten komme ich gerne im Dezember auf dein Angebot zurück - ach ja und den Claus können wir ja mit a bisserl Weihnachtsgebäck ruhigstellen........ :spze: Gruss Micha |
Zitat:
also so viel wie bei Evers kriegen meine normal auch nicht. Aber sie schaffens, wenn man ihnen das anbietet. Und werden dabei natürlich Kugelrund (deshalb meine Bemerkung: die kennen da keine Schmerzen...). :med: Und in diesem "Zustand" kommen die auch durchaus raus, wenn's wieder was gibt....Das gilt insbesonder für Frostfutter (shrimps - Tintenfisch - Muscheln, in dieser Reihenfolge) Es bleibt eigentlich auch kaum was bis zum nächsten Morgen übrig. Wievel sie nun genau nehmen, kann ich genau genommen gar nicht präzise sagen, denn die Corys sind weniger scheu und schneller, wenn den tetra-diskus granulat fällt natürlich auch immer noch was ab, was mit schlecht quatifizieren kann... Oft wird abends nach Licht aus noch ein bißchen nachgefüttert. Ich denk mal, so ein viertel Frostwürfel pro Nase an Volumen könnte Tagesration sein. Wenn's mal (bei mir) schnell gehen muß, gibt's nur Granulatfutter, oder auch mal ein tag nix... Meine Idee bei den "Anfängern" (sind wir ja eigentlich auch immer noch mal neu, wenn's einen neuen Fisch gibt !) war, das man in einem gesellschaftbecken eben sehr schlecht abschätzen kann, wie viel denn nun tatsächlich unten ankommt bzw. nachbleibt. Und häufiger ist es für nachtaktive scheu Fresser weniger als man denkt ! |
Hi Ihrs,
naja wenn ich die Diskussion so verfolge z.B. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die 4 L134 machen bei mir ein 1 x0,4 m-Becken unsicher,Gesellschaft sind 5 adulte Cories sonst noch einige < 1cm Cories,da werde ich wohl abschätzen können :bhä: Grüezi der :smk: |
Zitat:
also ich kann das ganz gut abschätzen, da meine seit Jahren in einem Artbecken leben. Sie fressen kaum was, sind trotzdem kugelrund (IMO fressen sie extrem viel Holz, was man an den Ausscheidungen sieht) und ihnen geht´s ganz gut. Die Einzigen, die wirklich wie wild auf Futter gehen, sind Jungfische. Je jünger, desto wilder, kommt mir vor. Die Alten tangiert das relativ periphär, wenn Futter ins Becken gegeben wird, inzwischen gehen sie wenigstens etwas an Tabletten, Frostfutter verschiedenster Variationen mögen sie komischerweise weitaus weniger. Aber Prügelei ums Futter bei den Alten? Niemals, zumindest bei mir nicht. |
Zitat:
*SchweissvonderStirnwisch* da bin ich ja beruhigt. Meine fressen auch eher sparsam... Das mit dem Spinat machen sie auch nicht mehr mit dem Heißhunger von früher, scheint als wäre ihnen mit dem Alter der Appetit vergangen. @Rolo, ich _wette_ Du hast Deinen Kleinen noch nie Spinat gekocht. probiers mal: 500 g frischen Blattspinat 2 Minuten kochen, Blätter zu kleinen Kügelchen formen, in Alufolie einwickeln und einfrieren. Gleichzeitig fängst Du Dir damit 2 Millionen Deiner Schnecken ab *gg* Gruß Gitta |
Zitat:
woher biste denn? Du hast nicht zufällig Interesse eines Deiner Weiber gegen ein Männchen zu tauschen? Gruß Gitta (Hamburg) |
Hi Ralf (oder Roland),
weshalb lässte dich nicht registern ??? Gruss aus DO Michael |
Hi Michael,
Zitat:
Ralf oder Roland bin isch aber nischt dafür habe ich ein paar Östrogene zu viel :bhä: @Gitta:da bin ich wohl leider ein bisschen zu weit weg,im Moment sitze ich hier in der Schweiz und schaue direkt auf den südwestlichsten Zipfel Deutschlands und auch nach Frankreich. Salut der :smk: |
L`Arno ?????????????????
Gruss Micha |
Hallo Micha,
nein, sie hat sich doch schon lange verraten: https://www.zierfisch-forum.de/forum/viewto...ghlight=#370038 Dürfte also Sylvia m sein. Gruß, Marion |
Hi Majo !
Blicke kaum noch durch ........ :hmm: PS Schau mal in den ZiFiFo FrustForum den Olli Thread u. dann den Link von Frank....hossa,das is kernig :cool: Gruss Micha Und loggst du dich in einem schweizer AQ Forum ein,sollte die Advocard in deinem Besitze sein !!!! :tch: |
Hi Micha,
Zitat:
Du weißt ja selber, wie ich momentan dazu stehe... :no: Gute Besserung und Gruß, Marion P.S. Garantiert werde ich mich nicht in ein Schweizer Forum einloggen...ich bleibe im Norden. Ach, und falls Du mich suchen solltest: https://deters.eids.de/wbboard/main.php ;) |
Hi Majo !
ja, ich weiß...und ohne Worte zu dem Ganzen. Klaro, meinte aber auch nur den "schweizer Randale Thread" :tfl: P.S. Garantiert werde ich mich nicht in ein Schweizer Forum einloggen...ich bleibe im Norden. Abwarten - irgendwann kommen alle wieder ...... ;) Danke für die Genesungswünsche - kann ich gebrauchen fühl mich heftig "grippelig" :cry: :cry: Gruss Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum