L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wabenschilderwels Nachwuchsüberraschung (edit: Fehlmeldung) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29274)

Jorschi 07.07.2011 07:16

Hallo,
da bin ich ja mal gespannt was hier rauskommt.
Drücke die Daumen für die gibbiceps. Und bitte Bilder...

Paps 07.07.2011 07:16

Oh man, ich würde austicken, wenn so ein Suma nur einen kleinen Wels schief anschauen würde...:evil:
In meiner Jugendzeit hatte ich mal einen Auratus, der die Barteln der Panzerwelse fröhlich abbiss.
Es hat keine 5 Minuten gedauert, dann schwamm er als Futter wieder im Becken und der Ancistrus haben ihn geraspelt. :y_smile_g

Sorry, aber da keinn ich kein Pardon. :o

carnacat 07.07.2011 09:18

Ok. Dann hol ich die Sumis da raus - die sollen ja eh nicht da drinbleiben in dem Becken...gehören da nicht hin. Aber ich fürchte die haben ihr Werk schon getan. Naja. Wenn die Wabis das einmal geschafft haben dann tun die das sicher auch nochmal :y_smile_g

Alenquer 07.07.2011 10:18

Moin

Auch wenn ich mir wieder den Mund verbrenne.

Zitat:

Wenn die Wabis das einmal geschafft haben dann tun die das sicher auch nochmal
Die Betonung liegt auf :Wenn

Bisher ist, auch wenn viele vorschnell applaudieren und gratulieren, nicht klar ob Antennis oder Wabis, da die Sumis sich Snackies gegönnt haben, Babies hatten.

Suckermouth Jo 07.07.2011 10:44

Antennis, Wabis, Sumis, Snackies, Babies... das ist ja reinste Poesie :-)

Gruss
Jo

carnacat 07.07.2011 11:12

Looool

Also ich hab gesucht und gesucht - paar Ancistrus-Kinder gefunden ... die hab ich den Sumis zum Fraß vorgeworfen, die ich grad abgefischt habe.

Also die Wahrscheinlichkeit dass es sich letztlich wohl doch um Ancistrus handelt ist sehr hoch.

Sorry für die Aufregung. Aber jetzt sind die Ancistrus und die Sumis draussen und mal gucken obs nochmal Nachwuchs gibt. Wenn ja sag ich bescheid :y_smile_g

Alenquer 07.07.2011 11:32

Hi Jo

Zitat:

Zitat von Suckermouth Jo (Beitrag 204305)
Antennis, Wabis, Sumis, Snackies, Babies... das ist ja reinste Poesie :-)

Ne, ne, ich pass mich nur an, bzw. lasse 5 gerade sein.

Zitat:

Also die Wahrscheinlichkeit dass es sich letztlich wohl doch um Ancistrus handelt ist sehr hoch.
Ach was? :evil:

Paps 07.07.2011 13:08

Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 204307)
Hi Jo

Ne, ne, ich pass mich nur an, bzw. lasse 5 gerade sein.

Ach was? :evil:

Also jetzt muss ich mal einschreiten: 5 sind nicht gerade!!!!!!!!!

Eine ganze Zahl heißt gerade, wenn sie ohne Rest durch 2 teilbar ist; andernfalls heißt sie ungerade. In der Algebra und allgemein in der Mathematik wird dieses Charakteristikum als Parität bezeichnet. Das Konzept wird auch allgemeiner angewendet, die zugrunde liegende Menge wird dabei im Normalfall in zwei gleichmächtige disjunkte Teilmengen zerlegt (lateinisch: paritas „Gleichheit, gleich stark“).hier

Auch wenn die ganze Welt was anderes sagt! :kms:

Zu den Wabies:

kann ja mal vorkommen, trotzdem sollten die Halter mal einen Versuch starten.





P.S. .... wußte ich doch, dass du 2 Weibchen hast. :wgr:

andi 07.07.2011 13:48

Zitat:

Zitat von Paps (Beitrag 204308)
Also jetzt muss ich mal einschreiten: 5 sind nicht gerade!!!!!!!!!

... Volker hat auch nicht behauptet, dass Zahl 5 gerade ist, sondern dass er 5 gerade sein lässt.
Das ist imho ein gewaltiger Unterschied.

Außerdem sollte wohl auch die Zahl 5 gerade sein können, wenn man den geeigneten Zahlbereich und entsprechende Rechenoperationen darauf definiert.

Du sprichst hier aber vermutlich vom Ring der ganzen Zahlen, was aber nicht notwendigerweise die Grundlage sein muss.

LG Andi

Alenquer 07.07.2011 14:49

Hi

Zitat:

Zitat von Paps (Beitrag 204308)
Also jetzt muss ich mal einschreiten: 5 sind nicht gerade!!!!!!!!!

Zitat:

Zitat von Michl11
Ein guter Rat von mir,lasse doch fünf auch mal gerade sein.

Und warum gerade bei mir?
Da plapper einfach ich was nach(was so viele tun) und schon werde ich gerügt.
Also wenn ich mich anpasse ist es falsch und wenn ich verbesser auch.
Leute, so langsam müßt ihr euch mal einig werden.

Paps 07.07.2011 17:24

Sry, es sollte nur ein Spass sein und dazu dienen die Wogen etwas zu schlichten. :ill:

Jorschi 07.07.2011 23:32

Hallo Volker,
Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 204312)
Leute, so langsam müßt ihr euch mal einig werden.

ich würde sagen bleib wie Du bist:spz:
Es wird sonst langweilig. Auch wenn man bei einer sehr "trockenen Antwort" nochmal nachfragen muss...
Naja das Wörter zerpflücken muss ja nicht immer so hart sein.:abt:

carnacat 08.07.2011 10:00

Zwei Weibchen? Meinste echt? Hm... schon möglich. Und ganz ehrlich: ist mir nur recht. So schön wie die Gibbiceps sind - wer hat schon ein ausreichend großes Becken und ist sich im Klaren dass die Tiere eben auch sehr alt werden können. Wenn ich mir vorstelle ich müsste dann etliche Tiere davon vermitteln dann bekomme ich im Voraus schon ein ganz schlechtes Gewissen:(

Also haut mich dass ich so einen Aufruhr veranstaltet hab :y_smile_g


Mal was ganz anderes: nun sind in dem Becken nur noch Trauermantelsalmler, Glühlichtsalmler, Marmorbeilbäuche, Marmorpanzerwelse, Pandapanzerwelse und eben die Gibbiceps. Sorry dass ich die "korrekten" Namen der anderen nicht so auf der Pfanne habe.
Der Bestand ist insgesamt relativ klein - es können also gut noch ein paar Fische da rein. Was passt gut zu denen die schon da sind?
Der Tank ist 2m lang, 60cm tief und 70cm hoch ... vorne ein bisschen abgeeckt. Also werden es wohl knapp 900l sein. Filter ist ein öhm... großer (keine Ahnung was für ein Fabrikat) 19l Filtervolumen, wälzt 1200l die Stunde, mit Lavastein dann so ein grünes specksteinartiges Zeug, und Torfpellets. Anschliessend läuft das Wasser durch so eine UV-Funzel.

Ihr seht schon ich bin nicht so der Experte :wgr:
Bin für Besatzvorschläge sehr dankbar :)
Ich mag gern so Underdogs... muss also echt nix schrillbuntes sein. Lieber kleine Tiere, die erst auf den zweiten Blick gewinnen und dafür im Schwarm :klt:

UND: wenn die Gibbiceps mal an der Scheibe kleben dann mach ich mal Bilder - vielleicht kann mir dann ja jemand konkret sagen welches Geschlecht die haben.

Und äh - vielleicht kann ja jemand mal den Fred teilen oder so ... hat ja nun nicht mehr wirklich was mit Gibbiceps-Nachwuchs zu tun :o

carnacat 08.07.2011 10:04

Nachtrag: Welse sind natürlich immer Willkommen - wenn da also noch der eine oder andere eine Idee für die eine oder andere passende Art hat immer her damit :ce:

stefan1984 08.07.2011 12:19

Einen weiteren Schwarm würde ich da nicht rein machen. Vielleicht eher deine vorhandenen aufstocken, wenn du nichts größeres möchtest. Aber es würde auch ein Pärchen Satanopercas gehen. Auch eine kleine Gruppe Geophagus Tapajos. Meine lassen selbst Neons in Ruhe

carnacat 09.07.2011 21:46

@ stefan

Ja du hast recht. Wir waren heute beim Zierfischhändler und standen vor den Becken und haben letztlich nur ein paar Glühlichtsalmer gekauft - eben als Ergänzung zu den bereits bestehenden und 11 Corydoras Sterbai.

Ausserdem habe ich einen Mitleidskauf getätigt. Ich vermute es ist ein Schokoladen-Pleco ... aber in bad shape wie ich finde. Sehr mageres Tier, etwa 12cm lang.
Immerhin scheint er sich in unserem großen Becken wohlzufühlen. Er frisst und bewegt sich ohne Scheu zwischen den Corys.

Jetzt möchte ich nur noch die Marmorbeilbäuche und die Trauermantelsalmler aufstocken (ging nicht weil ausverkauft) und dann sind wir eigentlich komplett. :klt:

Hier gibts Bilder von dem Pleco und den Sterbais: KLICK

nelix89 09.07.2011 22:15

Hej,

das sieht mir schwer nach einem albinotischen Liposarcus pardalis aus.

Felix

carnacat 09.07.2011 22:27

Ja Felix - das könnte gut sein. Hab eben mal Bilder gegoogelt.
Verkauft wurde er als Gold-Pleco. Aber unter der Bezeichnung findet man überhaupt nichts. :huh:

Fischray 09.07.2011 22:44

Hi

Einfach mal einen Blick in die Datenbank werfen.
Dort haben wir eine Beschreibung!

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/825/cat/40

Da ist auch ein Bild von einem jungen Tier.

Gruß Ralf

carnacat 10.07.2011 00:17

YesSir - hab ich gesehen :ce: *brav-ist* und: deine Fotos sind immer der absolute Knüller!

Ein Glück haben wir ein großes Becken und einen Sockel der ein noch viel größeres Becken tragen kann. Denn wenn die Gibbiceps und der Liposarcus ausgewachsen sind dann werden wir wohl nicht drumherum kommen ein Maßbecken hier einzubauen :wacko: (mein Wunsch wären ja folgende Maße: 350x100x80 ... der Sockel würds hergeben :y_smile_g )

stefan1984 10.07.2011 00:23

Bei den Maßen würde ich aber vom Vollglasaquarium abraten, es sei denn, Geld spielt keine Rolle. Hoffentlich klappt es mit deinem Traum. Aber dann wollenwir viele Bilder sehen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum