![]() |
Hallo Fred,
na, das hört sich doch gut an. Jetzt weißt Du schonmal, wie Du beim nächsten Gelege vorgehen kannst... Gruß, Karsten |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute
Mal wieder ein aktuelles Bild... Gruss Fred |
Hi Fred,
Danke, dass Du uns informiert hältst. Bitte geize auch nicht mit nützlichen Fakten zur weigern Aufzucht. Hoffentlich findet sich dann bald jemand, der den Erfolg wiederholen kann und von Deinen Erfahrungen profitiert. Grüße, der brauni |
Hi Fred,
Wieder ist's einen Monat her. Hast du neue Bilder? Dann her damit!:klt: Gruess Daniel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Daniel
Auf deinen persönlichen Wunsch hin vorhin kurz ein Portrait gemacht. Der Kleine ist nun fast 3 Monate alt, und misst schon 44 mm, eine stattliche Grösse wie ich finde!? Grüsse Fred |
Hallo Fred,
danke für das Update. Das Tier sieht wirklich super aus und fast 4,5cm in 3 Monaten finde ich auch ganz schön beachtlich. |
Hi Fred,
Wächst gut der Kleine. Da kann man ihn ja schon bald als Grossen betiteln:y_smile_g Gruss Daniel |
Hi zusammen
Ja, ich staune echt, wie schnell er gewachsen ist. Insbesondere wenn man bedenkt, dass er mir am Anfang um ein Haar verhungert wäre. Aber wenn ich als Kind auch so verwöhnt worden wäre wie dieser Fisch, ware ich wohl heute auch 4.5 Meter gross :-) Grüsse Fred |
Hallo Leute
Gestern mal wieder gemessen, und wir sind nun bei genau 50 mm Totallänge. Gruss Fred |
Zitat:
Mein L177 ist jetzt 13 cm lang und erst knapp 1 1/2 Jahre alt^^ im letzten halben Jahr richtig massiv geworden :) Zukini und Pflanzentabletten-Junkie. Gerade beim Golden Nugget immer schön zu erkennen, bei diesen extremen Farben :) Viel Erfolg weiterhin. Gruß Thomas |
Hallo Thomas
Erst mal danke dir für die Erfolgswünsche! Ich würde es begrüssen, da du dauernd vom schnellen Wachstum deines 177ers berichtest, wenn du die Fakten sprechen lässt. Sämtliche Grössen- und Altersangaben, die du bisher gemacht hast, erscheinen mir sehr geschätzt. Mal ist er grösser, dann wieder etwas kleiner, dann mal jünger oder auch älter. Hast du den fisch überhaupt mal richtig gemessen? Wir können gerne weiter über dieses Thema disktieren, aber bitte im Thread über deinen L177. In diesem Thread geht es um die Nachzucht meiner Tiere, sowie der Aufzucht meines ganzen Stolzes, dessen Alter auf den Tag genau bekannt ist, und die Länge auf den Milimeter genau gemessen wurde. Grüsse Fred |
Nabend
Schade tut sich hier nichts mehr, habe den thread sehr interessiert verfolgt. |
Hallo
Habe im Moment nichts zu erzählen, drum tut sich nichts :-) War halt im Urlaub, und hab im Keller Sommerpause eingelegt. Der Kleine lebt aber noch, und ist top fit. Wenn es was neues gibt, wird's natürlich gepostet. Danke für's Interesse! Gruss Fred |
wie geht es den dem kleinen und machen die Eltern nix mehr?
|
Hallo
Der Kleine ist topfit. Das Wachstum hat aber leider etwas nachgelassen, seit ich ihn aus dem EHK in ein Aufzuchtbecken übersiedelt habe. Ist halt nicht ganz einfach, nur eine NZ aufzuziehen, insbesondere bei den Temperaturansprüchen der Golden-Nuggets. Werde ihn wohl nächstens ins Elternbecken zügeln, wo ich die Bedingungen besser an die Baryancistren angepasst habe. Was noch speziell ist, dass er seit ca. 2 cm einen Spalt in der Schwanzflosse hat. Beim genauen Hinsehen sieht man es auf den Bildern. Ich dachte eigentlich, dass sich dies wieder verwächst. War aber bisher nicht der Fall. Macht ihn aber nur noch einzigartiger für mich, sieht nämlich nicht nach einer "Verkrüppelung" aus. Die Eltern hatten jetzt ein paar Monate "Trockenzeit", dementsprechend keine Balzaktivitäten. Bin aber eigentlich optimistisch, dass es diesen Winter wieder klappt, hoffentlich ein bisschen erfolgreicher :-) Danke der Nachfrage. Gruss Fred |
Das freud mich. Habe auch 4 Golden Nugget sind aber noch nicht geschlechtsreif :).
Gruß Jürgen |
Hallo Jürgen
Ja, das kann etwas dauern mit der Geschlechtsreife :-) Gruss Fred |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute
Da das Wachstum im Aufzuchtbecken etwas gestockt ist, habe ich den Kleinen gestern ins grosse Elternbecken entlassen. Werde ihn nun wohl kaum mehr zu Gesicht bekommen, aber ich denke ihm ist es wohler im grossen Topf. Beim Umsetzen hab ich ihn noch kurz gemessen, und zwei "letzte Fotos" geschossen. Die Totallänge ist nun bei 62 mm. Grüsse Fred |
Hallo
Kleines Update: Der Kleine fühlt sich im 640er-Topf sichtlich wohl, und ich habe den Eindruck, dass das Wachstum nun wieder besser ist. Glücklicherweise hat er sich ein Plätzchen gesucht, an welchem ich ihn regelmässig zu Gesicht bekomme. Gruss Fred |
Hallo Leute
Der Kleine wächst weiterhin gut, und ist inzwischen geschätzte 8 cm gross. Er ist zwar, wie die Eltern auch, sehr scheu, trotzdem kann ich ihn glücklicherweise regelmässig beobachten. Was die Eltern betrifft, heisst es mal wieder Daumen drücken. Seit etwa 3 Tagen kann ich eindeutige Balzaktivitäten beobachten. Nachdem der Milchner seit letztem April nicht ein einziges Mal Interesse an den Höhlen gezeigt hat, war er nun zwei Tage sehr aktiv am Putzen. Gestern Abend wurde auch das Weibchen nervös, und der am Anfang dieses Threads beschriebene Balztanz ging wieder los. Und seit heute sind die beiden zusammen in der Höhle. Sieht soweit also gut aus. Trotzdem bin ich zurzeit überdurchschnittlich nervös :-) Grüsse Fred |
Hallo Fred,
dann drücke ich Dir mal fest die Daumen. |
hi
Hi Fred!
Sehr fein! Viel Glück - dir und den Welsen! :spz: Grüße Hannes |
Hi
Ich danke euch! Nachdem die beiden ca. 24 h zusammen in der (falschen) Höhle waren, haben sie letzte Nacht gewechselt. Nun sind sie wieder in der Höhle direkt neben der recht starken Hauptströmung (12'000 Liter Tunze Strömungspumpe). Haargenau das selbe Spiel gab es auch bei der ersten Eiablage. Einen Tag später fand ich dann das Gelege in der neuen Höhle. Falls es so identisch weiter geht, müsste ich morgen früh ein Gelege vorfinden :-) Aber nun genug spekuliert. Ich berichte weiter... Gruss Fred |
Hallo
Die beiden haben fast 3 Tage zusammen in der Höhle gelegen, zur Eiablage kam es aber bisher nicht. Im Moment gehen sie wieder getrennte Wege. Mal schauen, wie es weiter geht. Gruss Fred |
Hallo Fred,
ich drück dir die Daumen.:spz: Gruß Matze |
Hallo Leute!
Wie versprochen ist der Zuchtbericht nun in der akutellen DATZ zu finden. Ich hoffe, er gefällt euch. Falls jemand noch Fragen zum Bericht, oder weiteres, hat, beantworte ich diese gerne. Grüsse Fred |
Hallo!
Gibt es die Gruppe noch? Falls ja, hätten sie mal wieder ein Gelege? Gruß Raphael |
Hi Raphael
Die Zuchttiere sollten jetzt etwa 13 Jahre alt sein. Allein vom Alter her könnte es die Gruppe immer noch geben. Vorausgesetzt, dass es keine Probleme mit Krankheiten oder dem Beckenbetrieb gab. In dem Alter können sie auch immer noch Gelege produzieren. Ich habe aber leider noch nicht gehört, dass es bei jemandem über längere Zeit regelmäßig Nachzuchten dieser Welse gibt. Und auch von Fred gab es schon seit einigen Jahren leider nichts mehr zu lesen. Am Wochenende sind einige Schweizer Welsspezialisten auf den L-Wels-Tagen vertreten. Die kennen sich recht gut untereinander, da könnte man nachhaken. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum