![]() |
Hallo Ralph,
Zitat:
Zitat:
[quote] Cichlasoma nigrofasciatum meine ich mit SA BuBas! Eben was, das auch wie ein Barsch aussieht! *g* Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Werner |
Hallo,
Zitat:
Zitat:
also Ihr zwei. So schlimm bin ich auch nicht. Habe selbst kleine Kinder dafür hab ich doch Verständnis für euch. :tch: Wegen Algen Fische kaufen nein danke. Wasserwerte und Standort in Ordnung bringen und die Algen gehen wieder. Moon bei den meisten Barben sind dann bei den Skalaren die Flossen weg. Zu den Welse. Jede Art die kleiner bleibt als 12 cm erscheint mir geeignet. Das andere ist eine Geschmacksfrage, Geldbeutelsache und Informationssache. :smk: Tschüss Michael |
Hi all !!!
Zitat:
soist das nicht eher andersrum ???? Ich definiere Artbecken so......: Die dort gehaltenen Fische werden ihrer Herkunft nach zu bestimmten WW und Einrichtungssachen gehalten....können aber auch verschiedene fischlis sein die alle aus dem gleichen "wasser" stammen und Welsbecken: ist ein becken speziell auf welse hin eingerichtet und dort sind nur welse drin !! Kann ich det so stehen lassen ??? MfG DangerMouse |
@ Werner!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Weil du dich sicher besser auskennst als ich! :cry: (und ich sonst noch ein paar mal zugeben muß, dass du recht hast!) :( Aber wie sagt der Admin: Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn! Gruß Ralph! |
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Gruß Werner |
Hallo Ralph,
Zitat:
Zitat:
[quote] Weil du dich sicher besser auskennst als ich! :cry: (und ich sonst noch ein paar mal zugeben muß, dass du recht hast!) :( [quote] warum sollte ich mich besser auskennen als du, falls ich was Falsches sage gebe ichs auch zu. Zitat:
Gruß Werner |
hi !!
Schon wieder was gelernt.... Hatte Artbecken von "artgerecht" abgeleitet....so zb genaue kopie eines zb flussabschnitts mit den darin lebenden Fischen..... na ist nicht aller tage abend...... :spze: bye DangerMouse |
Hallo DangerMouse,
Artgerecht sollte jedes AQ sein. Dies verdient keinen eigenen Namen und ist selbstverständlich. Tschüss Michael |
Hallo Gefährliche Maus ;-),
Zitat:
Gruß Werner |
@ Werner!
Zitat:
ein RICHTIGES Artbecken sollte (muss dann auch) nur 1 art enthalten! ich würde ein Hypancistrusbecken (z.B.: H. Zebra mit H. Inspector und Hypancistrus sp. (L66)) auch als Artbeckenbezeichnen, obwohl es keines ist (sind ja mehrere Arten)! Aber es sind halt alle aus einer Gattung mit den gleichen Haltungsbedienungen! Wenn man Panaque mit Peckoltia und Baryancistrus mischt, ist es kein Artbecken mehr! (Nicht mal die gleiche Gattung) Aber doch ein Welsbecken (und kein Gesellschaftsbecken)! :-) Gruß Ralph! |
Hallo Ralph,
Zitat:
Tschüss Michael |
Hallo Ralph,
Zitat:
Gruß Werner |
Hallo!
Also, ich hab mich jetzt durch eure 4 Seiten( unnütze) geposte durchgearbeitet und komme zu dem Schluß, dass ihr ab Seite 2 nur noch Spitzfindigkeiten schreibt und das eigentliche Thema keinen mehr interessiert.......! Dann macht doch bitte ein neuen Post auf! Mal überlegen, was ihr schreibt und vor allem wo, dann bekommt man auch nur Antworten die zum Thema sind! Und bei mir soll sich nochmal vwer beschweren, dass mein postingverhalten nicht toll wäre......also ich weiß ja nicht! :( :angry: |
Ach Benny :bhä:
aber irgendwie hast du recht ! :hmm: Ich habe mich auch , zwar teilweise schmunzelnd , durch die letzten 2 Seiten durchgelesen , und mind.50% gingen am Thema vorbei . :schäm: Das Thema wäre noch passend , aber nicht mit der dazu gehörigen Fragestellung . :no: Dat wird aber bestimmt wieder :vsml: |
Hallo Benjamin,
Zitat:
Ich werde mir deinen wertvollen Rat zu eigen machen und mir zukünftig gut überlegen was ich schreibe und vor allem wo. Gruß Werner |
Verar...en kann ich mich alleine.......
Schönen Dank! |
Hallo Benjamin,
Zitat:
ach nochwas, wenn ich das richtig gesehen habe hättest du ohne diesen Thread heute ja nicht viel Neues zu lesen gehabt ;-). Gruß Werner |
@Werner
Benny hat vollkommen recht ! Die letzten paar Seiten haben dem Fragesteller bzw. der Fragestellerin nichts gebracht, eher im Gegenteil. Am Thema vorbeizureden ist nicht Grundsatz einer Diskussion... und verkneif dir bitte deinen zynischen Komentar zu diesem post, wie du es bei Benny gemacht hast. mfg Norman |
Mann,
was macht ihr wieder für ein Theater um nichts ... Hier im Forum macht doch jeder massenhaft Smalltalk, in jedem Thread. Wer ohne Fehler ist werfe den ersten Stein ... Oder er soll einfach schweigen. Wenn es nicht andauernd Smalltalk gäbe, und die Begrüßung von jedem Neumitglied ... , hätten die meisten hier doch 80 % weniger Posts ... Also nehmt´s hin, wie´s ist, und hört auf zu mosern ;) |
Hi Walter,
Smalltalk ist ja ganz gut und schön, hat ja keiner was dagegen. Aber ich kann es nur allzugut nachvollziehen wenn man als Fragesteller keine Antwort mehr auf seine Frage bekommt. Das heftigste war wohl damals im Zierfischforum als ich nach den Geschlechtsunterschieden von L66 gefragt hatte und daraus ein 9-Seiten-Thread über die taxonomische Einordnung des L66 wurde. Ich war echt stinksauer auf die meisten die dort gepostet hatten. Mist, das ist ja jetzt schon wieder zu Smalltalk ausgeartet... :vsml: Etwas Smalltalk muss sein, doch es sollten nicht mehr werden als die thematische Antworten zum Thema (meine Meinung) mfg Norman |
Ganz im Ernst, Norman,
mindestens 80 % der Posts sind nun mal Smalltalk. Ansonsten gäb´s hier auch kaum Traffic. Hat halt alles Vor- und Nachteile. Und den L-66 Thread fand ich im Nachhinein ganz gut ... :) Obwohl mir während des Tippens manchmal schon die Hutschnur hochgegangen ist ... ;) |
@ Panaque Nigrolineatus!
Zitat:
Zitat:
da ja kaum jemand was gesagt hat, bin ich eher der Meinung, etlichen ist der begriff "Artbecken" oder "Gesellschaftsbecken" ein Fremdwort! Zitat:
Kannst dich noch an die "unser Logo" Diskussion erinnern?? Was ist Familie, Gattung, Art, Unterfamilie!!! Das ist sicher auch nicht jeden klar! dazu ist so ein Smal Talk genau das richtige! War mir es auch lange egal! es gibt ja L-Nummern! wozu das lat namen merken??? dank W. aus W und dem Forum hier, denke ich mittlerweile schon anders! SORRY wen das wieder unter smaltalk fällt! Aber da ich ja an den 2 unnützen Seiten beteiligt war, wollte ich das noch sagen! Gruß Ralph! @ Darleene! Auch wenn du nicht die gewünschte antwort bekommen hast, hoffe ich doch, das du dich für eine Gruppe L46 entscheidest! (auch wenn viel damdam über sie gemacht wird!) (es ist schwerer einen Tropheus duboisi zu halten, als einen Hyp Zebra!) *g* ich weis das! |
Hallo Norman,
Zitat:
Ich fand auch die Unterhaltung über die verschiedenen Aquarienformen recht interesant und wegen mir hätte man das durchaus noch weiterführen können. Zitat:
Zitat:
Gruß Werner |
@ Michael!
Zitat:
Falls es diese Beckenform noch nicht gegeben hat, beanspruche ich das Copyright auf "Gattungsbecken"! *g* Nicht das du es mir wegschnappst! :angry: Gruß Ralph! :hi: PS: Selbstlos wie ich bin, überlasse ich es aber der Öffentlichkeit! *lol* |
Naja,
besser wär wohl ein Begattungsbecken , damit endlich Welsnachwuchs eintrudelt. |
@ Walter!
Zitat:
Hätte natürlich nichts dagegen! Leider fehlen mir die dazu nötigen Hyps! :( Aber mal sehen! *hehe* Würdest du Hyp NW gegen deine kleinen tauschen??? :hmm: gruß ralph! |
Was bitte ist ein Hyp NW???
|
@ Walter!
Ich schreib dir ne PN! Sonst maulen sie wieder! ;-)) gruß ralph! :tfl: |
Hmm,
wenn sich wer aufregt, smalltalke ich schon mal aus Prinzip hier weiter ;) Trotz PM hab ich noch nicht ganz verstanden, welche Fische von mir Du willst, und welche ich von Dir haben könnte??? |
Hallo Walter,
Zitat:
Gruß Werner |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum