![]() |
Zitat:
"L200 und L128 sind Baryancistrus und L129 sicher Hypancistrus, aber da kann ja jeder seine eigene Meinung haben." Zitat:
Ich hatte ja so meine Zweifel daran, daß es ein L66 ist, war mir aber überhaupt nicht sicher, da er noch recht klein ist.... *freu* Somit bin ich nun stoler Besitzer einer weiteren Hypancistrus Art :rolleyes: Gruß, Rolo |
Hallo Rolo
Glückwunsch zum Schnäppchen. :kltsch: :) :) Das mit L200 und L128 ist definitiv, sehr schön :) :) Tschüss Michael |
hi
mir fehlen in der liste noch :!: L-297 L-308 L-316 L-318 ach übrigens ich habe mehrere favoriten bei den hypancistren :spze: und da ich ja bereits 4 stk L-260 habe brauche ich nur noch L-046 L-250 und L-270 ach ja und L-098 :vsml: :vsml: cu mike ;) |
Zitat:
L250 hab ich noch nicht gesehen L98.. ja, hätt ich auch gern, verhält sich mit dem aber ähnlich wie mit dem LDA19 ;-) und L270.. woher kommste? Schau mal auf die Börse auf unserer HP, da gibts welche. btw. wenn man L270 und L262 kreuzt, sehen die ganz ähnlich aus wie zwischen L28 und L129 ;) ...irgendwie scheint das bei Hypancistrussen relativ leicht möglich zu sein mit dem kreuzen... zumindest ist es nach mir nun meinem BARSCH-Kollegen auch widerfahren. (Allerdings sind das auch die einzigen, mir bekannten Fälle, aber man könnte da ja mal weiter nachforschen) Vielleicht sollte man mal eine generelle Warnung aussprechen, keine punktierten und gebänderten Hypanc. Arten zusammen zu pflegen... oder gar, überhaupt keine Hyp. Arten miteinander zu vergesellschaften? Das scheinen ja wahre Sexmonster zu sein! Gruß, Rolo |
hi rolo
Zitat:
unter user stellen sich vor "Hallo ich bin der Schöpfer " ist leider ein breiter weg zu euch ! aber villeicht komme ich euch wirklich mal besuchen :!: :vsml: cu mike |
Hi!
@Mike: Wenn du da raus fährst, vergiß bloß nicht mich mitzunehmen! Sonst dreh ich dir das Forum ab! :vsml: :vsml: :vsml: :ph34r: *duckundweg....* lg Herbert :uw: *binschonuntergetaucht* |
hi herbert
na sicher nehme ich dich mit :!: :spze: bevor du mir hir das forum abdrehst :wirr: aber wer weis ob uns rolo und die BARSCH kollegen überhaupt dort sehen wollen :unsure: cu mike :vsml: :vsml: |
@ Michael!
Zitat:
Heiß aber noch lange nicht, das es sich um den gleichen Fisch handelt! :vsml: Gruß Ralph! |
Zitat:
Es ging lediglich darum, ob diese Arten aus der Gattung Baryancistrus ausgegliedert wurden, weil sie neuerdings auf planetcatfish.com als Ancistrinae sp (also unbestimmte Gattung) drinstehen. Gruß, Rolo |
Hier mein Hypancistrus- Liebling:
Der ist viiiiieeel schöner als auf dem Bild! Er hat riesige Flossen und schimmert richtig bläulich!!! :vsml: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum