L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Leise Membranpumpen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6190)

Steffi_273 27.03.2005 13:21

Hi Tobi,

es kann natürlich sein, daß die "kleinen" von Schego Lärm verursachen. Wir haben die M2K3 und die funzt (ungedrosselt). Sorry, aber damit hatte ich nicht gerechnet, sonst hätte ich sie Dir nicht empfohlen. An Deiner Stelle würde ich Sie umtauschen, und wenn die Neue ebenfalls lärmt, dann hast Du Gewissheit. Vielleicht gibt es keine billige kleine, die dann auch noch leise ist?

Gruß,
Steffi

skullymaster 27.03.2005 13:24

Hi Steffi!

Zitat:

ir haben die M2K3 und die funzt. Sorry, aber damit hatte ich nicht gerechnet, sonst hätte ich sie Dir nicht empfohlen.
Das meinte ich ja auch nicht ;) Ich finds aber auch ziemlich dreist vom Hersteller, "sehr leise und vibrationsarm" draufzuschreiben..

Zitat:

n Deiner Stelle würde ich Sie umtauschen
Werd ich wohl auch machen :(

Zitat:

Vielleicht gibt es keine billige kleine, die dann auch noch leise ist?
Das wär natürlich möglich, ich galube ich probiere mal die, die Motoro empfohlen hat, die Sera 550 oder wie se nun heißt ;)


Grüße Tobi

Steffi_273 27.03.2005 13:29

Zitat:

Zitat von skullymaster
Das wär natürlich möglich, ich galube ich probiere mal die, die Motoro empfohlen hat, die Sera 550 oder wie se nun heißt ;)

Aber bewahr' die Quittung schonmal gut auf. Meine Mom hat 'ne kleine von Sera. Sehr schön, sehr blau, und leider laut. Aber trotzdem viel Erfolg.

Gruß,
Steffi

skullymaster 27.03.2005 13:34

Hi Steffi!

Zitat:

Aber bewahr' die Quittung schonmal gut auf.
hehe ;)

Zitat:

Meine Mom hat 'ne kleine von Sera. Sehr schön, sehr blau, und leider laut.
Gut, dann nehm ich die schomma nicht! :D

Zitat:

Aber trotzdem viel Erfolg.
thx ;)


Grüße Tobi

skullymaster 27.03.2005 13:38

Hi motoro!

Muss nochmal dumm fragen! ;) Die 550R von Sera hat 550l/h und 4 Ausgänge, die 275R 2 Ausgänge und 275l/h. Meinste also letzere? Die kostet auch um 15€.


Grüße Tobi

Volker D. 27.03.2005 14:21

Jo die letztere meine ich.

mfg

Sven T 27.03.2005 14:39

Moin,

bin ja mal gespannt wieviel Seiten Thread notwendig sind um zur Erkenntniss zu gelangen, dass die JBL oder WISA eben doch die leisesten sind.

*duckundweg*

MfG
Sven

Volker D. 27.03.2005 15:27

oder selber Pusten



skullymaster 27.03.2005 17:37

Hi!

@Sven:
Zitat:

dass die JBL oder WISA eben doch die leisesten sind.
noja aber auch nicht gerade die billigsten!

@Motoro:
Zitat:

Jo die letztere meine ich.
Ok, danke dann werd ich die mal probieren... ;)


Grüße Tobi

Tritonus 27.03.2005 19:47

nabend,
ich hab leider keine ahnung, wie ich dir helfen kann.
meine schego steht auf dem aquarium (also deckelholz) lediglich auf nem kleinen filztuch und das wars. nix mit schallschutz oder so. von der pumpe ein luftschlauch zu einem großen blauen sprudelball und das wars, ich hör sie nicht, lediglich ein bissel geblubber.
wie sie an einem schwammfilter klingt weiß ich nicht, werde ich erst im sommer erfahren.

ich hoffe du bekommst dein problem gelöst, evtl kannst du ja mal ein paar pumpen bei deinem händler "probehören".

viel glück!
gruß,
kristian

skullymaster 27.03.2005 19:57

Hi Kristian!

Danke, ich werd mal schaun ob ich noch an eine leise komme!

Grüße Tobi

DangerMouse 27.03.2005 20:34

Zitat:

Zitat von skullymaster
Hi Kristian!

Danke, ich werd mal schaun ob ich noch an eine leise komme!

Grüße Tobi


Juhu...

Dann such mal fein....

Hast du die Schego mal mit einem Sprudelstein versucht ??

Denn laut meinen Erfahrungen braucht eine Pumpe einen gewissen Gegendruck um leise zu arbeiten.
Bei meinem Schwammfilter "lärmen" alle.... :p

skullymaster 27.03.2005 20:37

Hi Andy!

ne hab ich noch nicht probiert! mach ich gleich morgen mal.. danke :)


Grüße Tobi

Steffi_273 27.03.2005 21:30

Hallo Tobi,

Du bist der Held vom Erdbeerfeld. Ich dachte, das hättest Du schon längst ausprobiert.

Gruß,
Steffi

P.S. Das Begräbnis war lecker...

skullymaster 28.03.2005 10:33

Hi Steffi!

Zitat:

Du bist der Held vom Erdbeerfeld. Ich dachte, das hättest Du schon längst ausprobiert.
:p lol Ändert ja auch nix dran, ich will ja keinen Ausströmer betreiben. ;)

Zitat:

P.S. Das Begräbnis war lecker...
Hatte schon überlet vorbeizukommen aber war mir dann doch zu weit ;)


Grüße Tobi

Steffi_273 28.03.2005 11:21

Zitat:

Zitat von skullymaster
Hatte schon überlet vorbeizukommen aber war mir dann doch zu weit ;)

Oberhausen? Zu weit? Stell dich nicht so mädchenhaft an! Aber nu ist zu spät. Wir haben alles aufgemampft.... *immernochdickenbauchhab*

Gruß,
Steffi

skullymaster 28.03.2005 11:23

Hi Steffi!

Stimmt eigentlich, ich hätte gerne dein Gesicht gesehn, wenn ich mit einem riesigen Teller mit der Aufschrift "Gyros hier einfüllen" bei euch vor der Tür gestanden hätte. :D :D :D


Grüße Tobi

joern 28.03.2005 12:36

Hi,
Zitat:

Zitat von DangerMouse
Denn laut meinen Erfahrungen braucht eine Pumpe einen gewissen Gegendruck um leise zu arbeiten.
Bei meinem Schwammfilter "lärmen" alle.... :p

so einen Gegendruck kann man auch mit einer SCHRAUBKLEMME erzeugen...dieses Wundergerät der Technik erlaubt meistens auch eine feinfühlige Dosierung des Luftstromes....
Oder ist so was in der Computerzeit wieder in Vergessenheit geraten..
Für Grobmotoriker müßte auch eine SchraubZWINGE gehen.... :D zumindest erst mal zum üben....

Heute scheinen ja Keulen wieder modern zu sein....die helfen nicht nur gegen laute Kerle, sondern auch gegen laute Membranpumpen.... :D
Allerdings blubbert dann auch nix mehr.... :p

Michael aus do 28.03.2005 12:41

Moin !

MP steht nicht für Schego (die ich so prickelnd nicht finde) sondern allgemein für Membranpumpe !

Wenn am anderen Ende des Schlauches zuviel Widerstand "auftaucht" wir IMO jede MP laut.Diese Erfahrung habe ich erst kürzlich gemacht.Eine Keramikausströmer hatte sich ziemlich zugesetzt,die Aqua Medic brummte ordentlich,ich wechselte den Keramikausströmer gegen einen Neuen und siehe da,das Geräusch war weg.Eventuel bietet der Schwammfilter (verdreckt ?) zuviel Widerstand.Einfach mal mit einem neuen Stein testen obs am Widerstand liegt.

Gruss

Michael

skullymaster 28.03.2005 13:28

Hi!

@Jörn:
Zitat:

so einen Gegendruck kann man auch mit einer SCHRAUBKLEMME erzeugen...dieses Wundergerät der Technik erlaubt meistens auch eine feinfühlige Dosierung des Luftstromes....
Genauso eine Schlauch(schraub-)klemme hab ichd ran, allerdings wird die Pumpe erst dann leise, wenn auch keine Luft mehr durchkommt.

@Michael:
Zitat:

Eventuel bietet der Schwammfilter (verdreckt ?) zuviel Widerstand.
ne der ist absolut neu und die Pumpe ist ja auch laut, wenn nichts angeschlossen ist.

Trotzdem danke für eure Antworten. :)


Grüße Tobi

Volker D. 28.03.2005 15:00

Zitat:

so einen Gegendruck kann man auch mit einer SCHRAUBKLEMME erzeugen...dieses Wundergerät der Technik erlaubt meistens auch eine feinfühlige Dosierung des Luftstromes....
Oder ist so was in der Computerzeit wieder in Vergessenheit geraten..
Für Grobmotoriker müßte auch eine SchraubZWINGE gehen.... :D zumindest erst mal zum üben....

Es gibt sogar kleine Hebelventile, regelbare Luftverteiler und sogar regelbare Pumpen.

Aber ich frag mich ehrlich warum ich eine Pumpe erst ,sei auch immer wie, drosseln muss damit sie leise ist ?
Ein Gegendruck bedeutet auch Leistungsverlust.
Also nicht sinnig.

mfg

skullymaster 28.03.2005 15:02

Hi Motoro!

Zitat:

Aber ich frag mich ehrlich warum ich eine Pumpe erst ,sei auch immer wie, drosseln muss damit sie leise ist ?
Genau das hab ich mich auch gefragt! Vom Hersteller völliger Blödsinn! :mad:

Grüße Tobi

PS: Schon die Diskus-Angebote bei Mele gesehn? ;)

Volker D. 28.03.2005 15:19

Zitat:

PS: Schon die Diskus-Angebote bei Mele gesehn?

leider, ja

mfg

Michael aus do 28.03.2005 17:51

Hi Volker !

Die Sera ist zwar gut und günstig....aber da es um ein 25 Liter AQ geht ziemlich überdimensioniert.

Ich empfehle die Tetra AP 100 ,so um die 15 Euro und superleise...habe ich auch von Save.Sicherlich kein Leistungshammer aber sehr leise und für solch ein kleines AQ richtig.

Gruss

Michael

skullymaster 28.03.2005 18:36

Hi Michael!

Zitat:

Die Sera ist zwar gut und günstig....aber da es um ein 25 Liter AQ geht ziemlich überdimensioniert.
Und wenn ich damit noch nen Ausströmer im 200er betreibe und den Luftschlacuh zum Schwammfilter ein bisschen drossel? Gehts dann?

Zitat:

Ich empfehle die Tetra AP 100 ,so um die 15 Euro und superleise...habe ich auch von Save.Sicherlich kein Leistungshammer aber sehr leise und für solch ein kleines AQ richtig.
Werd ich auch mal nach ausschau halten, danke!

Grüße Tobi

boerdi 28.03.2005 19:41

Hallo,

habe für meine 60er und 80er Becken nur Pumpen von Projekt.
Findet man leider nicht so häufig auf dem Markt aber die sind superleise
aber trotzdem leistungsstark.Habe letzte Woche eine Pumpe mit 2
Ausgängen gekauft und betreibe damit 2 80er Becken.Muß sagen damit
stimmt die Leistung,der Preis und die Lautstärke.
Mfg Boerdi

skullymaster 28.03.2005 20:02

Hi Boerdi!

Doch die gibts hier, bei Zajac. Langsam weiß ich wieder nicht mehr, welche ich jetzt holen soll ;)


Grüße Tobi

skullymaster 29.03.2005 14:53

Geht doch!
 
Hi Leute!

Heute hab ich die Schego-Prima umgetauscht (wenn auch die Verkäuferin etwas widerwillig das Geld zurückgab ;) ) und mir die Sera 275R gekauft. Kostete nur 3€ mehr und ich muss sagen, dass ich endlich zufrieden bin! :D Sie läuft ganz runtergeregelt, mehr brauch ich ja auch im Moment nicht und ich kann ohne T-Stück und Gedöns auch noch nen Sprudelstein anschließen. :) Danke Motoro für den Tip! ;)


Grüße Tobi

Volker D. 29.03.2005 17:00






Endlich, es hat ja nur 67 Antworten gedauert bis der Tobi glücklich ist.


*g*

skullymaster 29.03.2005 17:15

Hi Motoro!




;)
Grüße Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum