L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L200 High und L200 Low (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=6291)

Aquazoonas 07.03.2006 19:42

Hallo Norman

Ich kann nur schreiben was ich erlebe. Wenn es so ist das es zwei Arten aus zwei verschiedenen Gattungen sind dann dürften die meisten angeblichen Hifins die verkauft werden eben nur!? L200 sein. Mal mit schön ausgezogener Rückenflosse und weniger ausgezogener Rückenflosse. Mal mehr gelb mal mehr grün.

viele Grüße Aqua

Norman 07.03.2006 19:49

Hallo Aqua,

Wo da genau die Unterschiede liegen weiß ich nicht und will ich auch gar nicht wissen.
Hier nochmal die Namen für die Tiere.

viele Grüße
Norman

Walter 07.03.2006 20:08

Hi,
das liegt wohl eher an den Käufern als an den Verkäufern.
Ich weiß von einer Dame, die in Wien einen Hemiancistrus subviridis ("Low") gekauft hat, und darauf bestanden hat, dass es sich um einen Baryancistrus demantoides ("Hi") handelt.
Obwohl das Tier ein garantierter "LowFin" war, der Händler es ihr mitteilte, ...

Mann ohne Namen, dann kaufst du beim Falschen...

Michael aus do 08.03.2006 05:04

Hi !

Die Diskussion war ja schonmal recht heikel - möchte meine Meinung konkret zu High und Low nicht nochmal bringen......

Gibt aber auch andere Beispiele : L66,L173,L236,L250 und L333 !

Man betrachte allein die hier hinterlegten Bilder , die Unterschiede
sind geradezu maximal marginal.Der wesentliche Unterschied ist : der Preis ! L 66 und auch L333 sind mainstream, mit dieser Titelierung kriegste halt nur x Euro, die anderen L`er sind eher exklusiv und kosten deshalb X Euro mehr.Habe damals die ersten L333 im Aquahaus erstanden - da waren 2 Exemplare bei,die damals locker einen 236er darstellen konnten. Leider entwickelte sich der helle Farbanteil etwas zurück, hätte Mike Schneider damals einige der 333 als 236 tituliert,hätte es bestimmt Käufer gegeben; die 2-4 grosse Scheine auf den Tisch gelegt hätten.

Aber eigentlich kann man die Thematik doch entspannt angehen. Ein Tier gefällt mir und ich bereit den Preis zu bezahlen oder halt nicht ob er dann so oder so heisst egal.........

Was die 200er anbelangt ist eh der L200 yellow high das Mass aller Dinge und ein 200er yellow low ist mir noch lieber als ein 200er green high.

In diesem Sinne

Frohes Schaffen

Micha

Hexenfreak 08.03.2006 07:23

Hallo,
waren da nicht noch Proportion- und erhebliche Größenunterschiede bei ausgewachsenen Tieren?
Vielleicht sollte man diese Ausgewachsen mal genauer vergleichen anstatt die als meist winzig verkauften Welse.

Michael aus do 08.03.2006 07:51

....ausserdem gabs mal was hinsichtlich Ernährungsunterschiede.Oder ?

Tja und dann gibts da noch den L 260 , der beim Hinsehen sich doch als L66 entpuppte.Schmunzelnd nahm ich jetzt zur Kenntnis, das jemand L 260 kaufte, er dann Bilder im WEB vergliech, nun zu der Ansicht kam,er hätte L 66 und nun kam die Auflösung (tusch) : es waren die neuen,jawoll,die L316 !!!!

Hat natürlich jetzt nix mit 200 Low and high zu tun, das BasisProb ist aber IMO dasselbe,irgendwo scheinen wir uns im Nummernwald zu verirren...etliche l`lis existieren wohl eh nur auf Foto,zu anderen (mit kaum erkennbaren Unterschieden) gibts scheinbar nen paar Nümmerkes mehr.......

Aber wenn man es nicht soooo verbissen sieht und kommt man auch damit gut klar.Als ich zuletzt in Duisburg mal rumfragte wegen dem Unterschied 240 zu 241, bekam ich auch Antworten die nicht soooo überzeugend waren und im Fazit eher so waren: na ja , ob diese Abgrenzungen immer so richtig sind.

Und ob alle am Handel beteiligten immer sooo Bescheid wissen......kauft der (evtl.)unwissende EH 10 L 260,die eigentlich L66 sind, könnten es am Ende 10 Endverbraucher geben,die ein völlig falsches Bild eines 260 ers haben......

Dennoch bleibe ich überzeugter Welsfan.

PS Meinungsverschiedenheiten eye to eye ausgetauscht verliefen auf der Messe in sehr angenehmer,entspannter Atmosphäre ! Fand ich gut !

MFG

Michael

H.melini 27.05.2008 20:33

Kannam die L200 überhaupt züchten?

FabianB 04.06.2008 19:47

hallo

ja das kann man!!!

ich hatte vor etwa 2 monaten ein gelege der l 200 lowfin, es waren 15 eier die vom männchen aus der höle gewedelt wurden.
ich habe sie dann künstlich erbrütet und es sind fünf larven geschlüpft!!!!

leider sind mir darauf hin alle eingegangen die letzte starb kurz vor ende des dottersackes:(

sie hatte eine leicht gräuliche pigmentierung.
was ich noch sagen kann ist das sie im vergleich zu hypanzistrus grösser sind!!!

die eltern sind zirka 12w und 14m cm

nun hoffe ich das es wieder klappt, denn ein paar hat sich ja gefunden:okd:

lg fäbu

looser 05.06.2008 05:27

Hallo Fäbu,

kannst Du angaben zu Geschlechtsunterschieden machen? Wie sah die Höhle aus? War bei dem Weibchen ein Laichansatz zu erkennen?

MFG Michael

elfengarten 05.06.2008 06:31

Hallo Fabian,

mich würden die genauen Haltungsbedingungen wie Wasserwerte, Wasserwechsel, etc., interessieren.

Hast du Bilder davon gemacht?

Liebe Grüße Micha

H.melini 05.06.2008 15:21

cool!!
und fressendi auch bei dir pflanzen? odef lassen sie die flanzen in ruhe?

H.melini 05.06.2008 15:23

wollte natürlich pflanzen schreiben^^
wir überlegen 3 St. in unser sschulaquarium zu setzen
beim händler kostet einer 8low) in ca. 7-8 cm länge 49 €
ist der preis in ordnung?

mfg

looser 05.06.2008 15:39

Hallo Namenloser,

Dir ist schon klar das dieser Bericht der Nachzucht etwas besonderes ist und Du in einem Schulaquarium eh nicht viel Erfolg haben wirst!?

Mir ist z.B. bis jetzt keine erfolgreiche L200 Nachzucht bekannt.

Eine Wels ist immer soviel wert wie Du bereit bist dafür auszugeben.

Haben wir hier eigentlich soetwas wie eine Netiquette die einzuhalten ist?


MFG Michael

H.melini 05.06.2008 16:02

ha schopn klar!!
mich hats nur inreressier, weil ich die tiere so toll finde!!
mit nachzuchtgedanken hab ich nicht gepielt!

und was ist eine Netiquette ...

looser 06.06.2008 05:57

Hallo Namenloser,

die gibt die generellen Umgangsformen in einem Forum vor! Dazu gehört fast immer ein Gruß, eine Verabschiedung und z.B. groß und Kleinschreibung bzw. nicht hingerotzte Texte. Rechtschreibfehler kann jeder mal machen. Ich bin da ja auch nicht das beste Beispiel. Du platzt im echten Leben ja auch nicht in ein Gespräch rein ohne wenigstens mal hallo zu sagen :rolleyes: .

Nebenbei findest Du diese 1000 nervigen Smileys toll?

Wo ist denn die Moderation!!!!!!!!!!!!!!!!!

MFG Michael

Cattleya 06.06.2008 06:22

Salü
Zitat:

Mir ist z.B. bis jetzt keine erfolgreiche L200 Nachzucht bekannt.
da gab es die von Cooker , da aber der Typ sehr umstritten ist.....
da gab es die von Robert B. aus D , davon gibts aber keine Bilder, er ist aber vertrauenswürdig.
da gab es die von dem Norweger, keine überlebt...
da gab es die von dem Schweizer Fabian , alle vor dem Fototermin abgenippelt..
da gab es die von dem US-Amerikaner(?) , die aber auch Antennenwelse sein könnten *g https://www.plecofanatics.com/forum/...t=55777&page=2
das sind die , die mir gerade einfallen.
lg Udo

looser 06.06.2008 16:46

Hallo Udo,

genau das meine ich. Eben nichts sicheres wo auch Tiere überlebt haben. Das gehört für mich zu einer erfolgreichen Nachzucht dazu ;-) .

MFG Michael

FabianB 06.06.2008 16:55

hallo zusammen

Zum Geschlechts unterschied kann ich leider nicht viel sagen, ausser das bei mir die Männche mehr Odontoden besitzten, dies immer und nicht nur zur Paarungszeit!

Bei denn Hölen sind sie bei mir nicht wählerisch und nehmen ekige, runde, zu kleine (wo nur der Kopf rein passt) und viel zu grosse.
Beim Gelege nahm er aber eine runde in der richtigen grösse die einfach so im freien lag und nicht gedekt oder im schatten lag.

Der Leichansatz habe ich kaum gesehen, dafür habe ich aber gesehen dass das Weibche fast immer wie erstart und regungslos an der scheibe hing, was sie sonst bei mir nicht tun und dies zirka eine Woche lang! Nach dem ableichen ist sie nie wieder tagsüber an der Scheibe gehangen.

Zu denn Wasserwerten kan ich nur sagen das ich es mit 1/2 Osmose mische. Dies ergibt dann etwa einen Kh von 8 und einen pH von 7 bis 7,5.

Ww mache ich so alle zwei Wochen etwa 1/4.

Und wie Udo gesagt hat sind mir alle vor dem Fototermin eingegangen! hoffe aber das ich schon bald welche reinstellen kann.

lg fäbu

elfengarten 09.06.2008 06:47

Hallo Fabian,

kannst du noch mehr Angaben hinsichtlich der Haltung deiner L 200 in deinem Aquarium machen?
Strömung, Temperatur (Tag- Nachtabsenkung?), Pflanzen, sonstige Einrichtung, evt. Zusätze wie Wasseraufbereiter, Lichtverhältnisse, Beleuchtungszeit, usw.?

Ein Bild deines Aquariums wäre auch nicht schlecht um sich die Unterbringung deiner L 200 zu Veranschaulichen.

FabianB 04.08.2008 09:37

Hallo

Es tut mir schreklich leid das ich erst jetzt zurück schreibe, ich hatte probleme mit dem Internetanschuss.

Also noch ein paar angaben:
Es ist ein 1200 Liter AQ, ich betreibe es mit einem HMF und zwei 1000 Litern Eheim Pumpen.
Die Teperatur liegt bei 28 bis 29 Grad.
Pflanzen sind keine drin.
Die Beleuchtung ist nur an wenn ich im Raum bin.
Eingerichtet ist das AQ mit viel Holz und Schieffer aufbauten.
Wasseraufbereiter gebe ich ab und zu biem Wasserwechsel Sera aquatan bei.

Und Bilder habe ich leider immer noch keine!

Gruess Fabian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum