L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   frust (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=642)

moonflower 10.06.2003 07:28

sind sie auf jeden fall wert :o)

füttern tu ich: zum großteil spirulinapulver, das scheinen sie echt gern zu futtern (nuckeln dann hingebungsvoll die scheiben ab)
dann eben viel mulm aus dem großen becken und zerbröselte artemia oder gammurotabletten

madate 10.06.2003 07:55

Also wenn die Kleinen bei dieser Pflege nicht gedeihen,dann weiß ich auch nicht! ;)
Wie groß,bzw. alt sind denn die Eltern?

moonflower 10.06.2003 09:11

*puh* frag mich nicht, ich hab sie vor ein paar monaten schon ausgewachsen gekauft, also ca 7 cm


madate 10.06.2003 09:26

Achso,dann waren sie ja vielleicht schon geschlechtsreif.Ich muß bei meinen L28 leider noch warten,sind noch zu klein.
Wie bekommst du denn nur solche super Fotos hin? Die sind echt gestochen scharf!

moonflower 10.06.2003 17:47

fotos :o)

einen tag alte larven:




2 tage alte larven




3 tage alte larven




Martin G. 10.06.2003 18:03

Hi Moonie!

Die sehen richtig gut aus. Was fütterst du denn?

Gruß, Martin.

fisker 10.06.2003 18:10

hallo kerstin !

da du die knipsmaschine ja gerade in anschlag hast würde ich gerne einen blick auf deine aufzucht-konstruktion werfen, wenn das möglich ist.

gruss v. fisker

moonflower 10.06.2003 20:54

@ martin: nööööö das schreib ich jetzt nicht zum dritten mal ;)
hab das schon 1 - 2 mal auf seite 3 geschrieben

fotos von heute (4.tag)



einmal die oberseite, die mistdinger bewegen sich leider so schnell :blink:



@ fisker:

kein besonderer aufzuchtkasten: an beiden seiten feines plastiklochgitter
der kasten ist so angebracht dass das ausströmwasser aus dem außenfilter (dem eine 5 cm dicke feine filtermatte vorgeschalten ist) durch den kasten strömt


madate 11.06.2003 05:52

Hi.



Sehr gut. Die Kleinen sehen richtig fit aus.Ich denke mal,das das klappen wird. Glückwunsch! :spze:



Mathias

Martin G. 12.06.2003 11:35

Zitat:

Originally posted by moonflower@Jun 10 2003, 21:58
@ martin: nööööö das schreib ich jetzt nicht zum dritten mal ;)
:cry:

moonflower 12.06.2003 11:37

Zitat:

Originally posted by moonflower@Jun 10 2003, 07:32
sind sie auf jeden fall wert :o)

füttern tu ich: zum großteil spirulinapulver, das scheinen sie echt gern zu futtern (nuckeln dann hingebungsvoll die scheiben ab)
dann eben viel mulm aus dem großen becken und zerbröselte artemia oder gammurotabletten

*tröst* :brav:

madate 13.06.2003 09:21

Hi.



Was machen denn die Kleinen? Hattest du schon Verluste? Ich hoffe doch nicht!



Gruß,
Mathias

moonflower 13.06.2003 09:29

kann ich leider nicht sagen, weil ich nicht weiß wieviele es am anfang waren :hmm:

gestern und vorgestern warens 8 stück, die nach jeder fütterung (3x am tag) mit spirulinapulver ein deutlich dickeres metallischfarbiges bäuchlein haben :spze:

auf artemiatabs und aufgelöstes welsgranulat gehen sie zwar auch, aber sie zappeln dabei nicht annähern so aufgeregt wie bei den spirulinazeug

madate 13.06.2003 09:33

Hi.


Klasse! :spze:
Wie groß sind sie jetzt ungefähr?
Haben die Eltern eigentlich nochmal abgelaicht?


Mathias

moonflower 13.06.2003 09:37

ich bin sauschlecht i´m schätzen, würd sagen 5-7mm, wird wohl noch einige zeit dauern bis ich sie in ein größeres becken umsiedeln kann

leider haben die eltern bis jetzt nicht mehr abgelaicht :(

madate 13.06.2003 09:41

Hi.



Haben die denn vorher schonmal abgelaicht,oder war es das erste Mal?
Außer den Bericht bei Klaus hab ich auch noch nie von einer Nachzucht gehört.Du gehörst wohl zu den ersten.



Mathias

moonflower 13.06.2003 09:49

war das erste mal *grinz*



madate 13.06.2003 10:04

Ich bin immer noch total begeistert von deinen klasse Aufnahmen! :spze:
Das erste Mal bei dir oder generell?

moonflower 13.06.2003 10:21

Zitat:

Originally posted by madate@Jun 13 2003, 10:08
Das erste Mal bei dir oder generell?
das kann ich mir jetz nicht verkneifen

*gröööööööööööhhhhhhl* :wirr:

madate 13.06.2003 10:24

Naja,so war das jetzt nicht gemeint!!! :b:

Martin G. 13.06.2003 10:26

Zitat:

Originally posted by madate@Jun 13 2003, 10:45
Hi.



Haben die denn vorher schonmal abgelaicht,oder war es das erste Mal?
Außer den Bericht bei Klaus hab ich auch noch nie von einer Nachzucht gehört.Du gehörst wohl zu den ersten.



Mathias

Gibt es für dich nur dieses Forum ;) ? Im Mergusatlas (Band 5?) ist ein Zuchtbericht...

Grüße, Martin.

madate 13.06.2003 10:37

Nein,das gibt es nicht! Aber ich hab den Atlas nicht.


Mathias

moonflower 14.06.2003 10:11

meine larven werden nicht weniger sondern mehr ....

heut morgen konnte ich 12 sehen!

fisker 14.06.2003 19:23

@ moonflower !

das phänomen mit den larven hat steven king in seinem buch "duddits" hinreichend beschrieben.

gruss v. fisker :tfl:

*duckundwech*

moonflower 14.06.2003 19:34

*rofl*

wenn ich mich in wenigen wochen nicht mehr melde, dann wißt ihr warum :(

horden von minipitbulls haben mich umringt, meine spirulinavorräte sind ausgegangen und ich kann sie nicht mehr besänftigen oder ablenken ..... :cry:

Michael 14.06.2003 19:40

Hallo Moon,

und wofür braust du simsey als Babysitter. :hmm:

Ich dachte die Pit seine auf was anderes abgerichtet. :hmm:



Tschüss

Michael

moonflower 16.06.2003 06:35

gestern 9. tag


madate 16.06.2003 06:37

Hi.



Klasse! :spze:
Die Kleinen wachsen ja kräfig und es werden mehr? Das mußt du mal erklären,wie du das anstellst! ;)


Mathias

moonflower 20.06.2003 11:11

und so sah das am 9. tag von der seite aus


heute sind sie genau 2 wochen alt und etwas über einen cm groß

madate 20.06.2003 11:15

Die legen ja ein ganz schönes Tempo an den Tag!!! :spze:


Mathias

moonflower 21.06.2003 19:54

14 tage alte pitis, fleißig am putzen


moonflower 27.06.2003 08:02

heute sind sie 3 wochen alt *freu*
gestern hab ich noch mindestens 11 gesehn :vsml:
bald sind sie wohl groß genug um aus dem aufzuchtkasten ausziehen zu müssen ;)

madate 27.06.2003 08:56

Hi.


Ich kann nur immer wieder sagen: :spze:


Mathias

moonflower 29.06.2003 16:13

heute sind 14 (!) 23 tage alte und 1,5 - 2 cm große babypitbulls ins 64 liter aufzuchtbecken übersiedelt




moonflower 06.07.2003 21:34

4 wochen alte zwerge
wachsen im 64 liter becken ur schnell *froi*
sind jetzt 2-2,5 cm groß




moonflower 02.09.2003 07:05

und es gibt tatsächlich noch etwas neues zu berichten :vsml:

gestern konnte ich im 375 liter becken 2 pitbulljungfische von ca. 3,5 cm größe entdecken
also um ein eck größer als die larven die ich im aufzuchtkasten großgezogen habe´

da müssen mir anscheinend doch ein paar eier beim absammeln entwischt sein :hmm:

es ist mir absolut unverständlich wie ich die beiden bis jetzt übersehen konnte

aber ich freu mich wahnsinnig über die beiden knuffels :schäm:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum