L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fischtransport im Flugzeug (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9756)

Zeuss 10.01.2006 19:43

@udo

Sorry, da habe ich mich leider nicht so ganz verständlich ausgedrückt.
Mit "entspricht allen Anforderungen" meinte ich alle Anforderungen hinsichtlich der Größe. Das ich nicht einfach einen Beutel in die Kühltasche lege, sollte selbstverständlich sein. Aber da gab es ja schon Anregungen mit großen Tupperschalen, Eimer etc.
Gruß
Holger

Oliver D. 10.01.2006 19:55

Hallo!

Zitat:

Zitat von Sven T
Alles ist sowie Udo das erwähnt hat mit den Maßen, jedoch muss man Tiertransporte vorher anmelden. Das kostet dann pro Strecke 15 Euronen extra. Wofür dieses Aufgeld wirklich da ist, und warum man sie anmelden muss wenn sie eh im Handgepäck sind, konnte man mir nicht so wirklich erklären.

Ich werde sie jedenfalls vorher anmelden, und mich an die Abmessungen halten, da ich keinen Ärger haben will. Der Thread hat mir jedoch einige hilfreiche Tipps geliefert. Danke!

Hatte weder von Hamburg, noch von Berlin Probleme mit den Fischen.
Beide male gings mit Air-Berlin nach Wien.

Hab mich weder informiert, noch hat mich irgendjemand darauf angesprochen - das interessiert die scheinbar nicht.

Naja - wie du´s jetzt machst musst du selbst entscheiden. :P

Gruß,
Oliver

Coeke 10.01.2006 20:28

Hallo,

kann mich Oli nur anschliessen. Ich bin allerdings von Hannover aus nach Wien (Retour ebenfalls) gestartet/gelandet, keine Probleme, weder mit Start/Landung noch mit Fischtransport.

Angemeldet habe ich nix bei Air-Berlin.

Naja, die Piloten waren ausgesprochen hübsch. Ich hatte aber nur Fische im Rucksack, kein Puderdöschen... naja, man kann nicht alles haben. ;)

Gruß,
Corina

Martin G. 10.01.2006 20:57

Hi,

ich habe mich gerade mit meinem Vereinvorsitzenden unterhalten. Er macht auf den Rückreisen von Myanmar immer das Gepäck (nicht Handgepäck) voll Mineralwasserflaschen. Gab noch nie Probleme...

Gruß, Martin.

Caolila 11.01.2006 00:56

Hi!

Also wenn ich irgendwo definitiv NICHT im Gefängnis landen wollte, dann wäre das in "Burma". :O

Innerhalb der EU scheints ja recht einfach zu sein.

gruss
Christian

Cattleya 11.01.2006 14:34

Hallo
da mich eure Beiträge etwas verunsichert haben, habe ich bei Air-Berlin per e-Mail nochmals nachgefragt, damit ich bei Problemen was schriftliches hätte.
Leider kam die Antwort dan aber so, wie ich es nicht erwünscht hätte.

Zitat:

Sehr geehrter Herr Meier,

vielen Dank für Ihre Email.

Zierfische können grundsätzlich nur im Frachtraum befördert werden, ausserdem müssen sie in einem unzerbrechlichen Behälter untergebracht sein, z.B. Styropor. Die Kosten hierfür betragen 25 € pro Strecke.

Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Dann rufen Sie uns bitte unter einer der unten genannten Telefonnummern an oder senden Sie ein Fax oder eine Email, wir helfen Ihnen gern weiter.

Bitte senden Sie uns als Antwort immer die komplette E-mail, da unsere Korrespondenz im Team bearbeitet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Air Berlin - NIKI Service Center



CXXXXa SXXXXXz

Sales Agent
mit diesem E-mail wiederspricht sich die Air_berlin total gegenüber dem Gespräch am Telefon.
*nerf


lg Udo

Sven T 11.01.2006 14:41

Moin,

hehe, von 0 Euro, über 15 Euro bis hin zu 25 Euro haben wir jetzt alles dabei. Wenn ich am Schalter frage wollen sie wohl 50 Euro haben!

Bei der Buchung konnte man die Haustier Geschichte schon mit angeben. Da standen die 15 Euro allerdings nur für Hunde und Katzen ... von Fischen stand da nix. Daher stelle ich mich jetzt einfach dumm und nehme die Tiere ohne Anmeldung mit in die Kabine.

@Udo: hast du dich umbenennen lassen?;)

Gruß,
Sven

Acanthicus 11.01.2006 14:42

Hi Udo,
vielleicht sollten noch mehr nachfragen, solange, bis eine Antwort akzeptabel ist.*gg*

Irgendwer wollte doch eine kleine Styroporbox, oder?
Dafür gehe man im Internet auf die Fruchtzwergeseite und lässt sich eine kostenlose Probe zuschicken. Dann bekommt man eine kleine Box und 12 kristallzuckerfreie Leckereien.

Gruß Daniel
PS.: Irgendwo habe ich mal was gelesen über eien Guppytransport im Flugzeug.*grübel*

Cattleya 11.01.2006 15:17

Hallo
Zitat:

@Udo: hast du dich umbenennen lassen?
:y_smile_g

das ist weil ich verhindern wollte, dass es heist "sie haben doch vorgestern schon angerufen "grummel" "
ausserdem bin ich mit meinem Namen Udo in der Schweiz so ziemlich alleine und Wa.....er giebts gerade mal 4 und die wohnen alle in diesem Haus ;)

ich will ja nicht das beim Eischecken der Bildschirm blinkt wenn mein Name in der Buchungslieste gesucht wird und ein blinkendes Popup erscheint " das ist jetzt der nerfige Fisch-Fritze, 50 Euro verlangen"
:y_smile_g

lg Udo

Volker D. 11.01.2006 15:51

Zitat:

Zitat von Cattleya
ich will ja nicht das beim Eischecken der Bildschirm blinkt wenn mein Name in der Buchungslieste gesucht wird und ein blinkendes Popup erscheint " das ist jetzt der nerfige Fisch-Fritze, 50 Euro verlangen"
:y_smile_g

lg Udo


Boar was sind die Schweizer abgebrüht.

Eid oder Geizgenossen?

*duck*

Oliver D. 11.01.2006 16:03

Moin!

Scheinbar kennen sich dort nicht mal die Mitarbeiter aus, so wie sich das wiederspricht...

Warum sollte man "5 Fische" im Frachtraum transportieren, wenn man sie genausogut in den Rucksack stecken kann - das ist ja Irrsinn!

Gruß,
Oliver

Stefan 11.01.2006 16:17

Hallo !

Habe selbst sehr gute Erfahrungen mit PET-Flaschen/Plastikflaschen gemacht. Wenns um Tüten isolieren geht, dann würde ich mal so Blasen-Folie (ihr wisst schon die Folie mit den vielen Blasen, die so schön knacken beim Zerdrücken - Fachterminus ?) versuchen. Besonders wirksam in Kombination mit Zeitungspapier.
Als kleinen juristischen Tipp: Wenns über die EU-Grenzen geht, dann würd ich mir alles schriftlich geben lassen.

conny 11.01.2006 16:34

Hi,

Blasen-Folie (ihr wisst schon die Folie mit den vielen Blasen, die so schön knacken beim Zerdrücken - Fachterminus ?)
Luftpolsterfolie :y_smile_g

Cattleya 12.01.2006 06:23

Hallo

auf mein Email, was den nun sache ist kam nun folgende E-mail
Zitat:

Sehr geehrter Herr Meier,

vielen Dank für Ihre Email.

Da ich ebenfalls im Backoffice arbeite, kann ich der Aussage meiner Kollegen (welche Sie telefonisch erhalten haben) nur zu stimmen.
Haben Sie die Fische denn schon angemeldet? Wenn nicht teilen Sie uns bitte Ihre Buchungsnummer mit, gerne veranlassen wir die Anmeldung.
Bitte beachten Sie, das wir 15.-Euro für Tiere in der Kabine/Strecke berechnen.
ich werde mal die Tiere wo Sven transportiert anmelden und gucken was passiert :y_smile_g

lg Udo

Sven T 12.01.2006 06:57

Moin,

Zitat:

Zitat von Cattleya
ich werde mal die Tiere wo Sven transportiert anmelden und gucken was passiert

das kann ich dir sagen: Am 9. Februar wird dir Vormittags nach einem dumpfen Schlag auf den Hinterkopf schwindlig und du fällst in Ohnmacht ........ *lach* lassen wir das!;)

Gestern habe ich mich noch mit einer Koryphäe über Fischtransport im Reisegepäck unterhalten. Er meinte er würde die Tiere immer ganz normal im Koffer transportieren. Einfach in eine Styrobox mit Heatpack in den Koffer legen und gut ist.

Da ich in meinem Reisekoffer schon Zigaretten, Drogen und Waffen befinden muss ich die Tiere aber doch ins Handgepäck mitnehmen - ohne Anmeldung, wenn die Affen sich nicht einig sind!

Gruß,
Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum