L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Gemüse füttern (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9)

L144king 10.01.2009 09:32

L144 frisst gerne Gurke
 
Mein L144w frisst gerne Gurke wächst gut

in einer woche 1cm
:smk::smk::smk:

Philipp Nrw 11.01.2009 19:10

Hallo zusammen,

hat mal jemand es mit Tomate ausprobiert??Würde mich mal interessieren ob da jemand das schon mal ausprobiert hat??

MfG
Philipp

Vierrollenfreak 11.01.2009 19:13

Hi

habs mit Fleischtomaten (Bio und ausm Garten)probiert. Innereien raus und dann ins Becken ist auch weggegangen aber ich nutz sie lieber für mich :y_smile_g. Aber bei Tomaten würde ich echt aufpassen wegen Gespritzt und Düngemittel.

gruß Frank

skullymaster 11.01.2009 19:17

Hi,

ich würde bei zu wässrigen Gemüsesorten wie Gurken oder
Tomaten von der Verfütterung absehen, irgendwo muss ja
auch der Nutzen vorhanden sein, und wenn die Gurke nun
zu 97% aus Wasser besteht, lohnt sich der Aufwand ja nicht.
Tomaten enthalten 94% Wasser.


Grüße Tobi

Fridoline 11.01.2009 23:03

Hi,

Gurken und Tomaten (überbrüht, Haut abgezogen) verfüttere ich neben vielen anderen Gemüsesorten. Die Wichtigkeit von Bio oder eigenem Garten wurde ja schon erwähnt.

Tomate wird hier allerdings hauptsächlich von den Platys gefressen, meine Panaqolus gehen da zwar auch ran, bevorzugen aber doch Gurke, Zucchini und Salat.

Ganz verrückt sind hier sowohl Platys als auch Welse auf Broccoli, Rosenkohl und grüne Bohnen (alles gekocht).

Klar bestehen Gurke und Tomate, mehr noch als anderes Gemüse, zum allergrößten Teil aus Wasser, aber daneben sind doch noch ein paar andere - auch für Fische - gesunde Dinge enthalten. Und Abwechslung anzubieten, also möglichst viele verschiedene Gemüsesorten, ist ja auch nie ein Fehler. ;)

AssiY2K 13.01.2009 12:19

Wie sieht das denn mit Karotten aus, hat das mal jemand ausprobiert???

Gruß, Steve

Fridoline 13.01.2009 18:17

Hi Steve,

an Karotten gehen weder meine Welse noch meine Platys ran. Die ziehen bei rohen Karotten ein Gesicht, als wollte ich sie vergiften. :eek:
Gekochte Karotten hab ich nicht probiert, da die Fische hier immer was von unserem Gemüse abbekommen - und gekochte Karotten mag ich nicht so besonders.

Livius 13.01.2009 20:24

Gemüse füttern
 
Hallo, meine L Welse fressen rohe Kartoffeln (v.a. L190),rohe Karotten, Gurken und Paprika L 129,L190,L201. Interessant ist, daß nach verfüttern von rotem Paprika bei den L190 bereits nach 2 Stunden roter Kot im Becken war. Hatte mich schon erschrocken,dachte erst beim flüchtigen Hinsehen es seien Würmer. Die scheinen also einen sehr schnellen Verdauungsweg zu haben. Kein Wunder,daß sie so viel Holz verarbeiten können und reichlich Dreck machen.
MfG.Livius.

AssiY2K 14.01.2009 11:42

Na dann werde ich auch mal fleißig testen. Werde heute Abend mal Zucchini verfüttern.

Gruß, Steve

Philipp Nrw 19.02.2009 12:28

Ich schäle auch kein Gemüse weder Gurke noch Paprika alles roh hinein..
Ich muß noch etwas zu Kohlrabi sagen, habe auch die Erfahrung gemacht dass rohe Kohlrabi mit vorliebe vor allen anderen Gemüsesorten gefressen werden.. Der Elfenwels liebt Kohlrabi..hoffe nur nicht er bekommt Blähungen davon....:sup::sup::mjm::brl:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum