L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Gemüse füttern (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9)

Lukas_W 10.04.2010 11:29

Danke für die Antwort hatt noch jemand nen anderen Vorschlag???

Kalle 123 10.05.2010 00:37

Hallo Lukas W

Ich nähme schon seit einigen Jahren einen Hagensauger.
An den mache ich immer die Gurke und Zucchini fest.


Gruß
Mike

Kleine1986 19.06.2010 12:23

hallo
hab da auch mal eine frage und zwar wie lang kann man gurke im wasser lasse damit sich das wasser nicht verfärbt?

nelix89 19.06.2010 13:16

hej,

kommt auf das wasservolumen, die größe des stücks und die anzahl der fresser an. ich schneid immer etwa 1 cm scheiben und werf sie einfach so ins becken (bio ungeschält, aber gewaschen, nicht-bio geschält) und hol sie nach einer nacht, wenn denn noch was über ist, wieder raus. hat bei mir bisher immer super geklappt so.

felix

Kleine1986 19.06.2010 13:46

Hey danke für die schnelle antwort.

werd des heute nacht auch mal versuchen. :spz:

aber was machen wenn des wasser trüb wir? ist des schädlich oder einfach nur nicht schön?

LG

nelix89 19.06.2010 14:21

hi,

falls deine welse noch nie gurke bekommen haben würde ich an deiner stelle mit einer kleineren scheibe anfangen, die sie höchstwarscheinlich nicht fressen werden. sie müssen sich meist erst an sowas gewöhnen, fressen es dann aber gern.
das eine kleine scheibe das wasser stark belastet, also trübt, glaube ich zwar nicht, wenn sie es aber doch tun sollte einfach danach einen ordentlichen wasserwechsel machen, falls noch trübung zu sehen sein sollte vielleicht nochmal ein bisschen wechseln.
ansich sollte aber nichts passieren.

felix

Kleine1986 19.06.2010 14:45

Hallo Felix

vielen dank für die information.
werd des dann mal probieren.

Lg

marion 22.01.2011 05:26

habe vorige woche neue s.barbatus bekommen
fast ausgewachsene wildfänge dirket vom grosshändler
bissi schmal noch-aber weit weg von besorgnis-erregend.
hab halt die woche bissi mehr gefüttert,als ich es sonst tu.

gestern gabs aufgetauten TK rosenkohl für die farlowella+chaetos
allerdings haben die nicht viel abbekommen
weil die s.barbatus sich draufgestürzt haben,als ob sie noch nie was zum fressen bekommen hätten.
meine früheren haben das nie getan

dass meine c.habrosus+c.simillis auf kartoffeln,wassermelone und rosenkohl stehen(anders becken)ist mir nix neues.
aber dass jetzt auch meine s.barbatus gemüse leckeren welstabs oder tk futter vorziehen hat mich doch mehr als überrascht.

baba
marion

Papa Moe 22.01.2011 06:40

Hallo,

meine Panaqolus albomaculatus sind ganz versessen auf Gurken (ich schäle sie), können aber auch Kartoffeln (roh, geschält) etwas abgewinnen.

Ich befestige die Gurkenscheiben mit Plastikverankerungen für Wasserpflanzen im Bodengrund. Das funktioniert zumindest bei Kies ziemlich gut.

marion 22.01.2011 06:50

das TK gemüse hat den vorteil,dass es ohne befestigung am boden bleibt+auch sofort sinkt
so wie halt die kartoffeln

gurkenscheiben lass ich schwimmen
und meine normaloancistrus surfen dann durchs becken
:brl:
beim radfahren hab ich mir immer wieder kieselsteine mitgenommen
die steck ich dann in zukkiniteile,und die bleiben dann schön unten.

baba
marion


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum