![]() |
Hallo
Hallo,
Wow .. 22 Seiten lesen .. Echt klasse INFOS dabei! DANKE .. Also ich verfüttere lieber Zuccini als Gurke. Sie wird besser angenommen und löst sich nicht so schnell auf. Ich schäle sie vorher (wer weiß was für Chemie dran ist und wo die Leut vorher ihre Hände hatten *igitt*) und spieße sie dann auf eine Gabel (von beiden Seiten dann ist der Streit nicht so groß und jeder bekommt was ab) oder einen selbst gefertigten Tonspieß auf .. Wird super gern angenommen. :esa: Außerdem füttere ich noch TK Spinat (geht nach dem Auftauen unter), Erbsen (nach dem Auftauen schälen/ gehen sofort unter), Brokkoli .. wird auch von meinen Welsen sehr gern gefuttert .. Mal ne Frage .. Hat schon mal jemand Eiweiß verfüttert und weiß, ob es gut oder schädlich ist? :confused: Habe mal von einem Frühstücksei ein Stück Eiweiß ins Becken geworfen .. WOW .. Ne echte Belagerung meiner Welse, Garnelen und sogar Guppys waren dran interessiert .. Ist Eiweiß schädlich? Ähnlich war es mit einer ungekochten Nudel .. Bitte nicht aufregen :eek: .. Mein Neffe (6 Jahre alt) hat eine ungekochte Nudel von der Arbeitsplatte genommen und ins Becken geworfen .. Er rief mich voller Stolz, weil auch hier die Belagerung nicht lange auf sich warten lies .. Zumindest meine Garnelen waren sofort da und zupften an der Nudel herum .. später kamen auch die 144er und testeten sie ... Gruß, Heike |
Hi Also meiner Erfahrung nach kann man Eigelb zum Aufziehen von Jungfischen gut nehmen,. Über Eiweiß hab ich noch nichts gehört,.
Eigeld stärkt die Fische nicht nur sondern lässt die Farben auch prachtvoller werden,. Gruß Clemens |
Hi Heike,
also ich habe auchmal rohe Nudeln (ohne Ei;)) probiert und meine Fische waren begeistert. Hatte das auchmal in Foren erwähnt, kam damals nicht so gut an. Ändert aber nichts dran, dass ich hin und wieder Nudeln ins Becken werfe. Ist ja nur Hartweizengrieß und da haben die Tiere ne super Beschäftigung. Aber zurück zum Thema: Wie ist das bei euch mit Brokkoli? Ich stelle mir irgendwie grade so einen kleinen Strunk vor der nach kurzer Zeit von den grünen Kügelchen befreit ist und die im ganzen Becken rumsiffen. Entspricht diese Vorstellung der Wahrheit oder nicht? Brokkoli zu verfüttern würde mich ansich definitiv reizen, aber auf so ein Gesiffe hab ich nicht so Lust, dann würde ich bei dem anderen Gemüse bleiben was ich so verfütter. Felix |
nachdem ich überall schnecken+garnelen drinnehab mach ich mir keinen kopf über reste
ausserdem wollen meine lieber die stünke als die röschen von broccoli+rosenkohl:y_smile_g baba marion |
Zitat:
das die "Röschen" etwas auseinanderfallen ist schon richtig (kommt nämlich darauf an, wie lange der Strunk im Wasser bleibt), sie schwimmen aber nicht unbedingt ob an der Oberfläche. Bei Kohl allgemein würde ich die "Köpfchen" und etwas von deren "Füßen" abtrennen. Dann dürfte alles in Deinem Sinne paletti sein. Gruß Thomas |
Hallo,
ich hab heute mal eine Kartoffelscheibe angeboten. Als Starthilfe hab ich eine Futtertablette mittig eingedrückt. Da diese sich so nicht auflöst, wechseln sich meine Wabenschilder- und Antennenwelse schon seit einer Stunde mit fressen ab. Die Kartoffel ist schon dünner geworden. Gruß Herbert Edith: Heute mal Zucchini getestet. Kommt sehr gut an. Käthe: Sind die Welse mit dir verwandt ? |
Wie schauts eigentlich mit Obst aus?
Wenn man einen Apfel in Scheiben schneiden würde!? Wie verhält es sich mit den Bitterstoffen? |
obst würd ich nur bei grossen ebcken nehmen+auch nicht lange drinnenlassen-durch den zuckergehalt vergammelts schneller als gmüs.
welche bitterstoffe meinst du? baba marion |
Bitterstoffe sind also Vitalstoffe, die vor allem positiv auf Verdauungssystem und Stoffwechsel wirken – sie sorgen dafür, dass die Verdauungssäfte fließen, Enzyme ausgeschüttet und Entgiftungsvorgänge angeregt werden. Und ein gut funktionierendes Verdauungssystem sowie eine gesunde Darmflora sind die besten Voraussetzungen für eine intakte Immunabwehr.
Bitteres zügelt den Appetit und hält den Insulinspiegel niedrig – beides bewirkt ein schnelleres Sättigungsgefühl und verhindert so, sich zu überessen. Es gibt auch Bitterstoffe, die als Antioxidantien fungieren und so die Zellen vor Freien Radikalen schützen. |
was bitterstoffe sind,weiss ich ja
aber in zusammenhang mit welsernährung hab ich deine frage nicht verstanden baba marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum