L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Mein albinowabi Stirbt!!! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10613)

Marcel 27.02.2006 20:41

Ich denke nicht das mit schweizer leitungswasser die selben werte erreicht werden wie im Malawisee oder Amazonas.

Ausserdem werden welse in Fachgeschäften in becken mit leitungswasser gehaltn. Würde ich mir selbst einen aus dem See holen würde ich das verstehen. Ich sage nicht Panaque fressen kein Holz, ich behaupte sie ernähren sich nicht ausschliesslich von diesem.

Marcel 27.02.2006 20:44

Der Wabi ist verhungert weil er wegen einer krankheit nichts mehr gefresssen hat. Bestimmt schabt ein Panaque auch an Felsen herum aber da behauptet keiner er fresse Steine oder! Warscheinlich hat deiner Algenreste oder sonst was noch so auf holz ist gefressen.

Bleibt lieber Gruss

Hummer 27.02.2006 20:55

Hi,

Zitat:

Zitat von Marcel
Warscheinlich hat deiner Algenreste oder sonst was noch so auf holz ist gefressen.



Nö!

Bine, der das hier jetzt auch zu blöd wird.

Oliver D. 27.02.2006 20:58

Hallo!

Ähm - du widersprichst dir in deinen Postings selbst, falls du das noch nicht selbst bemerkt hast.

Ich kann dir gern mal ein paar Ausscheidungen von meinen Panaque schicken, welche zum größten Teil aus Holzfasern bestehen. Ich kann füttern was ich will und so viel ich will... die Ausscheidungen enthalten immer seeehr viele Holzfasern.

...blablabla...
Zitat:

Sie fressen das holz nicht, sie raspeln es ab und saugen die freigeraspelten stoffe ein. schau mal nach und du wirst holzresten am bodengrund finden.
DOCH - sie fressen es und saugen NICHT irgendwelche "Stoffe" ein...
Wozu bitte braucht so ein Tier einen sooooooo langen Darm/Verdauungstrackt, wenn er die "Stoffe" schon beim Abraspeln einsaugt?

Vielleicht kaufste dir noch mal ein anderes Buch... ;)

Gruß,
Oliver

Caolila 27.02.2006 21:03

@marcel
Keine Ahnung was du hier mit deinem Auftritt bezwecken willst.
Aber dein Halbwissen, arrogantes Auftreten und Resistenz gegen neue Informationen ist einfach zum kotzen.
Schreiben kannst du nicht, also nehme ich auch an, dass es mit dem Lesen hapert. Sonst wärst du auf wissenschaftliche Studien gestossen, die deinen Bockmist widerlegen.

https://www-heb.pac.dfo-mpo.gc.ca/co...repdf/toba.pdf

Nelson, JA, DA Wubah, ME Whitmer, EA Johnson & DJ Stewart, 1999. Wood-eating catfishes of the genus Panaque: gut microflora and cellulolytic enzyme activities. Journal of Fish Biology 54: 1069–1082.

https://www-heb.pac.dfo-mpo.gc.ca/co...pdf/nelson.pdf

Sven T 27.02.2006 21:10

Hach, manchmal sollte man eben wissen was Panaque übersetzt heißt, bevor man seinen Colt zieht ....

Gruß,
Sven

Line 27.02.2006 21:11

Hallo Marcel

Zitat:

Die im Holz enthaltene Zellulose ist tatsächlich für die Gesundheit der Welse unverzichtbar, denn hiervon hängt die einwandfreie Funktion ihrer Verdauung ab!
Du machst diese Zitat - hast du es auch gelesen ? Und verstanden ?

Und falls du im besten Fall ein altes Stück ausgelutschtes Steinholz im Becken hast ? - das reicht lange nicht aus.

Die Welsen passen im keinen Fall in einem Malawibecken.

Du machst ein Thread, stellst eine Frage - und belehrst jeder, der antwortet :frusty:

Gruss
Line

Joker78 27.02.2006 21:15

Hallo!

Das traurigste an der ganzen Angelegenheit ist doch, daß anscheinend nichts dazu gelernt wurde, sämtliche Informationen pauschal als falsch abgelehnt werden und daher zu befürchten bleibt, daß auch weiterhin Tiere in Becken gehalten werden, in denen sie eigentlich nix zu suchen haben.

Kopfschüttelnde Grüße
Dennis

darko 27.02.2006 22:10

Hallo


Ich frage mich mehr, warum du so einen Thread aufmachst, wenn du nicht vor hast, auf erfahrene Leute einzugehen.

"Cati" und all die andren die geantwortet haben, haben in dem Berreich wohl mehr Ahnung als du, aber auch mehr als ich.

Und ich weiss ja nicht... zum Thema fütterung.

Ich kann eine Gurke reinlegen, sie wird manchmal kaum angefasst, aber es raspeln 3-5 an der Wurzel.

Manchmal wollen sie grünes, manchmal nicht.

Ich hab gemerkt wie sich das verhalten von Welsen ändert, wenn kein Weich-Holz Stück im Becken vorhanden ist.
Allein von den Verstecken, die das Stück bietet.

Und noch was zum Schweizer Leitungs-Wasser:

Warum schiebst du dem Wasser die schuld zu? Dir war doch bewust, dass wir ziemlich hartes Wasser haben. Und du weisst auch das man eine UOA kaufen kann.
Also versteh ich das nicht, 150Fr und man hat Möglichkeiten von 1kh-18kh

MfG
darko, der nicht noch eine Pn von dir erwartet

amanda77 27.02.2006 22:19

Hallo,

wegen dem Holzgefresse ;)

Mal ein Vergleich:

Wir essen Vollkorn, weil wir es für unsere Verdauung brauchen, aber scheiden davon fast alles wieder aus, außer bestimmte Teile nimmt der Körper sich davon weg.

Der Wels braucht Holz, weil er es für seine Verdauung braucht, aber scheidet auch viel davon aus, aber bestimmte Stoffe hat der Körper sich rausgezogen.

Denke das ist ein guter Vergleich oder?? Einem Wels kein Holz geben, weil er es nicht braucht :mad:, sehe ich anders.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum