![]() |
Hallo zusammen,
ich will dieses Thema mal Hochheben da ich mir gerade Gedanken über die Anschaffung einer Osmoseanlage mache. Bis jetzt habe ich mein Wasser immer von Idar-Oberstein nach Aachen gefahren, nur darauf habe ich jetzt keine Lust mehr. Meine Werte aus der Leitung sind GH16 und KH 12 und ich brauche maximal 300Liter/Monat. Das ist nicht viel! Aber bei dem Verhältnis der normalen Anlagen (1:4) summiert sich das ganz doch schon und man sollte nicht nur ans Geld sondern auch an die Umwelt denken. Ben hat hier ja schon über Anlagen mit Verstärkerpumpe berichte die mit ca. 1:2 bis 1:3 arbeiten. Jetzt meine Frage: Kann mir jemand eine Adresse oder einen Link nennen wo solche eine Anlage bekomm. Danke Gruß Pierre |
Hi
Ich wollte mir einen Ionenaustauscher kaufen. Was haltet ihr von so einem Teil? grüße chris |
Hängt stark vom Ausgangswasser ab ;-) .
MFG Michael |
Hi Chris!
Ich nutze einen Vollentsalzer und bin zufrieden. Habe mich für den mit 22.500 Härtelitern (5L-Säulen) von Gralla entschieden. Schau mal hier nach: https://www.aquarientechnik-gralla.d...tbauweise.html Ist super verarbeitet, Harze können getauscht werden. Gibt natürlich noch viele andere Varianten auf dem Markt, die auch günstiger sind. Gruß Holger |
Hi Michael!
Meine Leitungswasserwerte: GH = 20° KH = 16° PH-Wert = ca. 7-7,4 grüße chris |
Prima Wasser für nen KATI. Eine große Säule (min. 5l) und Du hast prima Wasser. Der lässt sich auch gut günstig mit Salzsäure regenerieren. Kann Gralla auch nur empfehlen. Benutze die auch. Sind super verarbeitet. Meine haben aber nur 2,5l. Dafür kommt bei mir das Wasser auch mit 150 µS aus der Leitung ;-) Da braucht man das Wasser selten entsalzen :-) .
MFG Michael |
Hi
OK, dann werd ich mir mal so nen Vollentsalzer zulegen. grüße chris |
Hi
Habe jetzt nach so einem Vollentsalzer gesucht und ich bin fündig geworden: https://www.aquarientechnik-gralla.d...products_id=17 Aber da steht jetzt mit oder ohne Schnellentlüfter. Was ist ein Schnellentlüfter bzw. was hab ich davon? grüße chris |
Hi Chris!
Die Harze müssen ständig mit Wasser bedeckt sein, wenn das Ding zwischen zwei Wasserwechseln in der Ecke steht. Damit nich zuviel Wasser in den Säulen absteht, lasse ich halt einiges ab.# Wenn Du die dann für den nächsten Wasserwechsel in Betrieb nimmst, muß die Luft oben wieder raus. Dafür sind die Schnellentlüfterventile. Ich hatte keine Lust zum zusammensuchen und Einkaufen fahren und habe halt das Komplettpaket mit Schnellentlüfter und Gardena-Abschlüssen genommen. War mir das Geld einfach wert und kommt bei so einer Anschaffung auch nicht wirklich darauf an. Selber suchen und kaufen kostet auch Geld und zusätzlich Zeit, die ich z.Zt. einfach nicht im Überfluß habe. Wer auf gute Verarbeitung und vernünftiges Material Wert legt läßt so ziemlich alles andere an Kati/Ani da wo es ist, wenn er/sie einmal die Vollentsalzer von Gralla hatte. Uneingeschränkt empfehlenswert. Da kommt es mir dann auf ein paar Euronen mehr nicht wirklich an. Gruß Holger |
Hi
Den Volentsalzer muss man ja wieder regenerieren. Und kann man die Salzsäure und Natronlauge einfach so kaufen(in einer Drogerie)? grüße chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum