![]() |
Hallo Patrick,
scheint als habe ich den Thread übernommen ^^ ich brauche sie in einem 300er Becken. Ich denke ich versuche es aber erstmal mit der Diffusor-Lösung am Filterauslass (oder wie man das nennt). Ich würde mal behaupten es hat sogar schon etwas gebracht, dass ich dieses kleine Röhrchen so gedreht habe, dass es gegen die Wasseroberfläche zeigt anstatt gerdeaus ins Becken. Dadurch entstehen Wellen, es plätschert ein wenig aber das ist okay, ich schlafe nicht in diesem Zimmer. Jedenfalls haben die Fische sofort :o reagiert und sich in den Bereich begeben, auf den der Wasserstrahl nun ziehlt... und das innerhalb einer Minute?! Bislang habe ich auch keinen mehr gesehen, der an die Obefläche schwamm um Luft zu holen. gruß, jan |
Hallo,
bin auch grade auf der Suche nach einer Leistungsstarken Membranpumpe für meine 3 160L Becken, die mit tschechischen Lufthebern betrieben werden sollen. Hatte zuerst vor die Wisa 300 bei Ebay zu ersteigern, bin jetzt aber auf die Eheim 400 gestoßen. Diese gefällt mir durch die 2 Ausgänge und ist neu billiger wie eine gebraucht ersteigerte. Kann jemand was über die Eheim 400 berichten ? Vorallem Lautstärke und genauer Stromverbauch bei max. Leistungs sind interessant. Hat jemand schonmal eine Eheim zum Membranwechseln usw. aufgehabt ? Grüße Jens |
Hallo Jens,
ich habe beide Membranpumpen und muss sagen die Wisa 300 spielt in einer anderen Liga. Sowohl bei der Leistung als auch bei der Lautstärke ist die Wisa weitaus besser. Zur Wartbarkeit der Eheim kann ich dir leider nichts sagen, aber die Wisa 300 ist hier vorbildlich. Ciao, Thomas |
hallo fortuna, hab die sera air 550 R bei mir im schlafzimmer und höre sie nachts gar nicht, kann sie daher nur empfehlen!!!
lg dennis |
Zitat:
also ich kann die Sera Pumpen egal in welcher Größe gar nicht empfehlen. Ich finde diese egal im Vergleich zu welcher anderen Luftpumpe als richtig laut. Wenn Du daneben problemlos schlafen kannst...dann kannst Du auch problemlos bei eingeschaltetem Fernseher schlafen. Regel ich meine Sera über 25% der Leistung ist an Fernseh gucken in normaler Zimmerlautstärke nicht mehr zu denken, obwohl die Pumpe in einem isolierten Schrank steht. (die Pumpe macht die Geräusche obwohl diese NEU ist) Von SChego habe ich auch bisher nur gutes gehört. Ich persönlich werde mir den Krach von meiner Sera noch etwas gefallen lassen und nach dem Umzug/Umbau auf einen zentralen Kompressor umstellen. Viele Grüße Timo |
Ich habe schlecht Erfahrungen mit der sera R550 gemacht. Sie ist zwar anfangs sehr leise, wird aber nach einem halben Jahr lauter. Auch ist der Membrantausch eine recht teuere Angelegenheit.
Ne sowas will ich nicht mehr. Gruß Matze |
Hallo
Ich habe seid 4 Jahren die Mistral 2000 von Aqua Medic . Sie ist sehr leise und zuverlässig.https://www.aqua-medic.de/freshwater...Mistral%20300/ MFG Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum