L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hypancistrus zebra wird zum Killer (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11516)

Tobi74 11.09.2006 12:41

Danke Lander-L !! genauso ist es!

überigens, ich habe das Problem gelöst, indem ich meinem ANTENNENWELS ein neues etwas grösseres Mänchen spendiert habe. Jetzt ist wieder Ruhe.

MfG
Tobi

R2Pre2 11.09.2006 13:26

Hoi,

So einen antennenwels hatte ich auch mal. Der hat 2 ausgweachsene kammdornwelse auf dem gewissen, die waren übelst zugerichtet (und tot natürlich).

LG Matthias!

inri_1981 17.09.2006 13:28

Hallo,

also ich hab da keine Probleme. Habe 13 L46 von 3,5-7cm in nem 112 Liter Becken und seit ein paar Tagen sogar 5 junge L46. Habe eigendlich so viele in dem Becken weil ich sie erst noch richtig großziehen wollte, sind ja auch alles gekauft. Habe aber wohl beide Geschlechter drin. Hab mir da aber eigendlich noch keine Gedanken gemacht da ich sie erst groß ziehen wollte und dann nach Geschlechtern schauen wollte um sie dann entsprechent unterzubringen.

Bis auf kleinere Streitereien hab ich noch nie was gesehen. Keine Verletzten oder so. Mir ist aber vor etwa nem halben Jahr einer gestorben und wieso weiß ich nicht. War aber schon von den Garnelen angefressen, so das ich nicht mehr wirklich was erkennen konnte.

Finde es sehr robuste Welse. Hoffe du findest eine Lösung.

LG Ingrid

L-ko 06.01.2007 20:10

Hallo Udo,

in welchen Zeitabständen (pro Fall) wendest Du die Augentropfen/-salbe an?

Beste Grüße
Elko

Cattleya 06.01.2007 21:12

Hallo
Hä? Wie muss ich die Frage Verstehen ?
Vieleicht so.
Ich wende sie einmalig und direkt nach dem erkennen der Verletzung an.
Zusätzlich häng ich dann noch für par Tage einen 36W UVC ans Becken.
War das die Antwort auf die Frage,,,,,oder wie ist die Frage gemeint?

nebenbei ein neuerlicher Fall:
Ich wahr beim Händler meines Vertrauens und wollte versuchsweise ein Pärchen L260 anschaffen , versuchsweise weil auf sehr begrenztem Raum (10x50 cm Abteil eines 200L Beckens)
Zu meiner Freude wahren beim Händler 2 Welse in einer Höhle und zwar sichtlich nebeneinander nicht hintereinander. Also habe ich gleich dieses Pärchen gekauft, samt Höhle :hrh:
40 Minuten Autofahrt, 10 Min Wasseranpassung, ins neue Heim gelegt, nachgucken ,=> sieht gut aus.
Am Morgen danach wahr das Weibchen verstümmelt. Der Umzug wahr zu stressig und hat das Mänchen so stark irritiert, dass es das Weibchen angefressen "sie" konnte sich in dieser Höhle nicht befreien.

lg Udo

L-ko 06.01.2007 21:40

Hallo Udo,

... danke. Du hast das richtig verstanden.
Ich habe das Problem gerade mit 'nem L201-Weibchen.
Inzwischen habe ich ein zweites Mal 6 Stunden danach behandelt.
Dann warte ich mal ab, wie's weiter geht.

Mit den 260ern ist ja nette Geschichte. Ich hoffe, die geht gut aus.

Beste Grüße
Elko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum