![]() |
blasenschnecken zieh ich extra in nem eigenen becken heran da fast alle meiner tierchen die zum fressen gerne haben!! vor allem aber bekomm ich bald kufis ^^
is doch wieder schön wie viel das schon wieder mit der fütterung von gurken zu tun hat xD mfg simon |
Klar - Schnecke frißt Gurke, Fisch frißt Schnecke.:D
Aber meine Gurken füttere ich nicht.:y_smile_g |
Hallo Freunde, auch meine Bewohner haben einen großen Gurkenappetit.
(Prachtschmerlen, Antennenwelse, Wabenschilderwelse). Ich nehme immer so eine Ausstechform für Weihnachtsgebäck und press die Gurke bis zur Hälfte rein. Zuerst fressen sie das Innere dann den Rest.Die Form entferne ich dann mit einer langen Greifzange. Innerhalb eines Tages ist ein 10cm langes Stück verschwunden. Es grüßt Euch Reinhard |
Hi,
meine L134 WF lieben Zucchini. Gurken und Möhren gehen auch. Beim Händler hatte ich nachgefragt, was die beim ihm gut und gerne fressen. Da ich mein selbst gezogenes Gemüse aus dem Garten nehme, welches garantiert nicht gespritzt oder irgendwie belastet ist, wasche ich es nur und gebe es mit Schale in Becken. Die Schale wire immer als erstes geraspelt. Gruß Holger |
Hallo Reinhard,
in meinem zweiten Welsbecken geht das Gemüse auch sprichwörtlich wie die warmen Semmeln weg, aber nicht im 134er Becken. Gruß Norbert |
Moin,
@Marion: verlieren die Gruken nicht Vitamine wenn du sie gefrierst/überbrühst? MFG Marvin |
hallo marvin!
muss gestehen-keine ahnung aber soviel ich weiss,behält ja gemüse auch mit schnellem einfrieren alle vitamine. baba marion die eh kaum gurken füttert,weil sie verwöhnte welse hat:D |
Zitat:
|
hallo,
verwende auch den tonhaken und schäle auch die gurken. gruß michael |
hallo,
meine L134 WF lieben Möhren ,Zucchini und Gurken ich gebe Gurke mit Schale in Becken:esa: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum