L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   L-Welse halten (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14)

Thorsten 12.05.2003 11:26

Hi all,
Ich habe nochmal eine Frage an Birgit..
Bei welchem Händler in der Nähe von Hannover bekommt man den den l-260 für 26 Euro ?
Ich komme aus Hameln und suche noch welche !!!
Wäre nett wenn du mir mal die Adresse nennen könntest.

Danke im Vorraus

Thorsten :hi:

Norman 12.05.2003 11:29

Hi Thorsten,

guck mal in den Welskeller, in Peine !
Da bekommst du ein Paar L260 für knapp 60 EUR.

mfg
Norman

DangerMouse 12.05.2003 11:48

Zitat:

Originally posted by Namron@May 12 2003, 12:33
Hi Thorsten,

guck mal in den Welskeller, in Peine !
Da bekommst du ein Paar L260 für knapp 60 EUR.

mfg
Norman

Ich gehe mal wieder davon aus das er dann ein Männchen und ein Weibchen bekommt.......
(ihr kennt ja meine Einstellung diesbezüglich... :bhä: )

Im Gartenland Teiking in OB bekommst du einen L260 für 29€ (oder waren es fast 30 ?)

Der Verkäufer an den ich dort riet hatte auch Ahnung von den Geschlechtsunterschieden und die Tiere waren auch in der richtigen Grösse um das zu sehen...


Bye

DangerMouse

Thorsten 13.05.2003 07:34

Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Habe aber noch ein viel größeres Problem, ich besitze nämlich schon zwei l-260.
Die ich als l-250 gekauft habe, und schon festgestellt habe das es l-260 ist (glaub ich ;)
Würde gerne mal ein paar Fotos von den beiden machen um Sie euch mal zu zeigen, aber wie erwisch ich die mal ?!?
Der eine ist richtig schwarz, weiß, der andere ist mehr dunkelbraun und weißgelb.
Und mit den Geschlechtsunterschieden hab ich auch noch ein riesiges Problem, weil ich auf dem Gebiet der l-welse noch nicht so viel Erfahrung habe und mehr auf Tangajika Buntbarsche spezi. bin.

Wenn einer ein Rat hat, wäre cool !

Norman 13.05.2003 08:48

Hi Thorsten,

Ich glaube kaum dass du L250 hast, wenn du nicht gerade ein Heiden-Geld ausgegeben hast, oder dein Händler keine Ahnung von seinem Geschäft oder total durchgedreht. :wacko: Den L250 wirst du normal nicht unter 800 EUR bekommen.
Zu den Unterschieden: Der L260 ist sehr dunkel, und hat viele kleine zarte weiße Linien. Ältere Tiere sind oft fleckig. Der L250 im Gegensatz hat eine helle/Weiße Grundfarbe auf der viele, nicht ganz so feine schwarze Wurmlinienmuster sind. Sieh hier mal in die Datenbank, da sind Bilder von beiden, wo man sie gut unterscheiden kann.
Die GU: Beim L260 ist ein Männchen recht leicht zu bestimmen. Sie haben an den Backen lange Odontoden. Bei meinen beiden sinds ca. 1-1,5cm. Zudem sind die ersten Strahlen der Brustflossen stark mit Odontoden übersäht. Insgesammt wirken die Männchen um einiges bulliger als die Weibchen, vor allem im Kopfbereich.

mfg
Norman

Thorsten 13.05.2003 09:03

Hi Norman,

kann es denn sein das der eine leicht gelbe streifen hat, und ziemlich schmal,und der andere richtig weiß und etwas breiter (nicht viel) ?
Haben beide die gleiche größe ca. 11cm.
Würde gerne mal fotos machen, :angry: aber ich bekomm die nicht vor die Linse.
Sind die ziemlich scheu, oder liegt es daran das ich sie erst zwei Wochen im Becken hab ?

DangerMouse 13.05.2003 09:12

Hi Thorsten !!

Die Farben können schon unterschiedlich sein....
und die Muster sind auch nicht immer gleich breit.
.... meine L260 unterscheiden sich auch

Guck mal in meine Vorstellung dort hast du Bilder vom L262 ein Männchen mit den oben genannten Merkmalen (sind recht gut zu erkennen)
...auch findest du dort Bilder vom L260-Baby... :wirr:


Töööööö......



DangerMouse

Norman 13.05.2003 09:23

Hi Thorsten,

wie DangerM schon sagt, kann die Färbung variieren. Das hängt auch mit der Stimmung der Tiere zusammen.
Zitat:

Sind die ziemlich scheu, oder liegt es daran das ich sie erst zwei Wochen im Becken hab ?
Ich habe mitbekommen, dass es ziemlich an den Beifischen liegt. Als ich meine L260 allein gehalten habe, habe ich sie nie bei eingeschalteter Beleuchtung zu Gesicht bekommen, selbst im Dunkeln musste ich füttern und dann einige Meter entfernt ganz still sitzen bleiben damit sie herauskamen. Das hat sich geändert nachdem ich sie zu den L46 und L66 gesetzt habe. Jetzt kommen sie direkt nach dem füttern aus ihren Verstecken (manchmal sitzen sie nicht mal mehr da) und gehen auf Futtersuche. Da kann ich auch vor dem Becken rumturnen, es stört sie nur wenig, sie verziehen sich zwar, kommen aber Sekunden später wieder raus.

mfg
Norman

D 16.05.2003 22:50

Hallo zusammen,

ich wollte noch was zu den Preisen sagen:

Bei uns in der CH kriegt man beispielsweise L 46 für einen Preis von 159 CHF, das sind ca. 119.25 €
Und das ist wirklich nicht OK :no:

MFG. Dämu

Fruti 17.05.2003 07:25

Hi Dämu

Ich komme auch aus der Schweiz :hi:
Bei uns in der Umgebung Winterthur gibt es L-46 schon ab ca. 80.-, das entspricht ungefähr 53.30 EUR.
Aber was es bei euch für Preise gibt ist ja ne Frechheit!! :angry: :wirr:
Bei uns gibt es sowieso ein gutes "Fachgeschäft", wenn man was spezielles sucht, vorallem Welse, denn das ist die Leidenschaft des Inhabers... Wenn man die Leute dort ein wenig kennt, wird man echt gut beraten und nicht, wie bei vielen anderen Händlern über den Tisch gezogen!
Für mehr oder weniger gut nachziehbare Fische aller Art gehe ich aber trotzdem lieber zu einem Privatzüchter!

Gruss Fruti (Christian)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum