![]() |
Hi Bernie,
nach dem Ding, das du dir bei dem versteinerten Holz geleistet hast, kannst mir viel erzählen. Glauben muss ich da nix mehr und werd ich auch nicht! Geh und frag deinen Züchter! Bine |
[quote=nrwBernie;116634]
Für die Tiere leider zuspät.Das hatte mich auch geärgert,da ich Fische ja auch nicht gerade günstig sind.quote] es geht nur um den preis der fische? baba mari:kef: n |
Nein Marion,
nicht um den Preis als solches,da man ein Leben nie mit Geld aufwiegen kann.Auch kein Fischleben.Es Ärgert mich nur die ganzen anschaffungen eigentlich für nichts,weil ich mal wieder falsch beraten wurde.Sowas bringt mich innerlich zum Kochen. |
Kann mir noch jemand sagen wie lang die einfahrzeit für ein 750 l Becken ist?Damit ich das dann lange genug einfahre bevor ich irgendeinen Fisch einsetzte.
|
Moin,
bitte beschäftige doch einfach mal mit dem was du da tust. Niemand wird dir die Einfahrzeit genau sagen können, das Nitritpeak wird irgendwann kommen innerhalb der ersten 2 Monate... Oder auch später, wer weiß. Soll ich dich mal schocken? Ich filtere über ordinäre Filtermatten... Gruß, Patrick |
Hallo Teq,
ich habe es schon gelesen,das ich mal wieder das Geld umsonst ausgegeben habe.Sowas ärger mich innerlich sehr.Werde mir deshalb auch einen anderen Welszüchter und Händler suchen, in der Hoffnung das dieser mich dann richtig berät.Außerdem werde ich mich hier mal mehr erkundigen bevor ich eine sinnlose Anschaffung mache. Deshalb danke für euren Rat.Kannst du mir sagen was nun besser ist.Täglicher Wasserwechsel mit 10 L oder wie bisher wöchendlich 20 - 30 l Wasser. Was ist vernünftiger bzw schonender Für die Welse? |
Hi Berni,
du mußt solange das Becken einfahren,bis deine Werte alle stimmen und dann eine Zeit stabil laufen. Auch mit Pflanzen. Die müssen sich erst an dein Aquarium gewöhnen und neue Wasserblätter bilden. Suche da mal nach. Mein letztes Becken habe ich um den 10. November in Betrieb genommen. Ich warte immer noch auf den Nitritpeak. Also muß du aufpassen, wenn alles stimmt und dann ganz langsam mit den Besatz anfangen und nicht gleich alles vollknallen. Grüße Ruth |
Zitat:
sind das diese groben, dicken, sündhaft teuren, zu Anfang strahlend blauen Matten? Die hab ich auch *frechfgrins* Ausserdem hab ich mir erlaubt die Threadüberschrift von NitirtNH2 und Ammonium NH4 Werte stimmen nicht in richtiger Nitrit NO2 und Ammonium NH4 Werte stimmen nicht zu ändern. @ Berni Bücher kaufen ist eine gute Idee, Homepages studieren ist auch eine gute Idee, Fragen auch.... Man muß nur Willens sein, sich dieses Wissen auch anzueignen, um es dann auch entsprechend umzusetzen (im allgemeinen nennt man das dann Interesse). Das ist eigentlich auch das, was dieses (eigentlich jedes) Hobby erst spannend macht, und spannend hält, denn man lernt nie aus. |
Zitat:
Es muss nicht zwingend einer erfolgen. |
Hallo Volker,
das wollte ich damit nur zum Ausdruck gebracht haben. Grüße Ruth |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum