![]() |
salü
was meine Frage nicht beantwortete. :-) lg Udo |
Zitat:
Wobei das noch die "Hässlichen" davon sind. Wo schwimmen noch mal die "Schönen" @ Jens?:evil: |
Hallo Volker
Ich war ja auch erst der dritte oder vierte an dem Fleischtopf. Soweit ich weiß warst du der zweite am Topf. Zeig mal bitte eines deiner Exemplare. Hässlich finde ich ihn aber trotzdem nicht, es gab noch fast ganz schwarze und den Kontrast finde ich einfach wunderschön. Gruß Jens |
Hi,
die schönen Nachzuchten schwimmen u.A. bei mir :esa: noch bevor sie bei Udo gelandet sind...:hrh: Grüßle Elke |
Zitat:
Nachzuchten? Es sind Wildfänge und wieso bei Udo? Gruß Jens |
|
Hallo
:ill: Nachzuchten bei mir gelandet? Ich verstehe nur Fleichtopf. Wer war wo an wessen Topf,,,ich versteh nix :ill: @Jens in der tat habe ich von den schönsten eine eigene Gruppe gebildet, aber deiner würde da gut dazu passen. ![]() ![]() Zuchtziel reinweiss mit schwarzem Kreuz :D *lol lg Udo |
Hi Udo,
ich dachte an die Tiere von Sven Trusch... sind die nicht bei Dir gelandet? Von diesen habe ich Nachzuchten hier. LG Elke |
Hi Leute!!
Hier mal mein letzter L400 Neuzugang: ![]() Foto ist mit einer Canon Powershot A640 gemacht worden (noch mal Thx an Tobi). Grüße, Pierre |
Hallo
@Elke Ja die sind bei mir gelandet. Seine 2 schönsten NZ hat er aber behalten und auch mir vermacht . Ich habe aber nun seit par Wochen die Gruppe geteilt, 1 Tier nach Deutschland abgegeben , Ein Pärchen in der Schweiz gut untergebracht und mit den speziellen Nachzuchten von Sven und meinen NZ eine eigene Gruppe erstellt (spezial selected) . Das schönste Weibchen und der L400 aus dem Welsatlas 2 leben aber noch bei mir und bleiben auch hier. Ich habe die Vermutung, dass die Mänchen die Färbung/Zeichnungsmuster dominant -er vererben , jedenfals wahren immer dann speziell schöne L400 Jungtiere vorhanden, wenn der WA2 Wels der Vater wahr. Bei den speziellen NZ vermute ich, dass es durch die Bank alles Mänchen sind !? Für eine genaue Geschlechter Bestimmung aller spezial selected ist es aber noch etwas zu früh, bisher sind jedenfals 4 von 8 Männdlich. Ich hoffe bei den anderen 4 ist 1-2 Weibchen mitt dabei , sonst wird das nix mit einer Selected F2 Zuchtgruppe :cool: Kann jemand bestätigen das Mändliche Hypancistren Färbung/Zeichnungsmuster dominant vererben ? Klar L46 und L260 und co geht das kaum, aber vieleicht haben noch andere diese Beobachtung gemacht mit doch in der Färbung/Zeichnungsmuster sehr unterschiedlichen L400. !? lg Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum