![]() |
Hi,
Zitat:
Momentan begeistern mich die CW032: vor allem, wenn sie dann ständig das machen : Gruß, Karsten |
Hallo Karsten,
ja hast recht, die schönen Bilder werde ich hier noch mal reinstellen. Jetzt mit der richtigen Beizeichnung: CW076 |
Hi,
CW037 eine leider recht scheue Art, direkt nach dem Licht einschalten habe ich sie dann doch mal vor die Linse bekommen (dadurch leider etwas blass). Die sind bei mir leider auch recht scheu: Corydoras oiapoquensis Dabei können sich doch beide Arten durchaus sehen lassen... Gruß, Karsten |
|
Hallo zusammen,
ich hatte die Gelegenheit neulich bei Robert Budrovcan ein paar Bilder zu machen. Danke Robert! Dabei sind mir ein paar wenige seiner meist super-seltenen Corydoras-Arten vor die Linse geschwommen. Wie gewohnt, kommt meine Bildqualität nicht an die von anderen Knipsern ran und auch nicht an die tatsächliche Qualität der Tiere. Schaut doch trotzdem mal: Corydoras acutus: ![]() ![]() ![]() Corydoras sp. "CW030": ![]() ![]() ![]() Aspidoras sp. "C 125 rot": ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alle Bilder dürfen gerne in die DB. Bitte erwähnt dann auch den Halter und Züchter. Danke. Grüße, der brauni |
He Brauni,
ich find die Bilder gut, die C. acutus gefallen mir. lg Daniel |
Hi Daniel,
ich habe auch weit über 400 Bilder gemacht, dass überhaupt was Brauchbares dabei war. Die meisten der Bilder natürlich von den L 236. Da poste ich demnächst auch noch ein paar von. Einige von den Panzerwelsen sind auch okay geworden. Aber gerade die wirklich sehr schönen CW030 sind leider schon recht gelbstichig. Die C. gracilis und einige andere Arten wurden leider gar nichts. Werd' ich mich wohl noch ein paar mal bei Robert einladen müssen. ;) Grüße, der brauni |
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum