L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Sonstige Welse - Restliche Welt (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Kongowels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1603)

Oliver D. 21.11.2003 20:24

Hi Alex :hi:

Zitat:

Welche Fische hast du eigentlich ?
Guckst du hier.

Zitat:

Und wie groß ist dein Aquarium ?
Welches? :vsml:
Also insgesamt stehen hier 15 Becken zwischen 6 und 350 Litern rum. :vsml:

Zitat:

Welche Farbe hat denn der Laich des Kongowelses ?
Auch hier scheiden sich die Geister.

H. Pinter(AT 1960):
„Das Gelege befand sich an der dunkelsten Stelle des Aquariums in einer Spalte, die von der einen Aquarienscheibe und dem Blumentopf gebildet wurde. In einem Umkreis von etwa 10cm klebten an drei Stellen 84 Laichkörner an der Aquarienscheibe. Die Eier hatten fast die Größe eines Senfkorns und waren von leicht gelblicher Farbe.“
„Weder das Männchen noch das Weibchen kümmerten sich in irgendeiner Form um das Gelege.“

Handbuch der Welskunde (H.-J. Franke):
„GRUNDMANN und KOSLOWSKI (schriftl. Bericht an den Verf.) fanden am 8.2.1981 mehrere hundert bernsteinfarbene Eier von 1,2mm Ø. Pro Weibchen können bis zu 1000 Eier abgelegt werden.“

Bei meinen S. cf. nigrita waren die Eier klar mit einem leicht grünlichem Schimmer.


Mfg
Oliver

Alexandra 22.11.2003 11:19

Hi Oliver ! :hi:

Hast ja ganz schön viele :l46: :spze:

Ok,dann mal danke für deine Hilfe.
Seit wann bist du eigentlich Aquarium - Fan ?

Bei mir hat alles vor ca. 6 Jahren angefangen.

Baba,eure Alex

Alexandra 23.11.2003 12:02

Hallo !
Mir ist gerade noch eine Frage eingefallen,und ´zwar : Was soll man Kongowelsen zum Fressen geben ? Was füttert ihr ihnen ?
Danke schon mal,
eure Alex

Oliver D. 23.11.2003 12:12

Hi Alex :hi:

hab ich das nicht schonmal geschrieben? :hmm:
Ja, habe ich:
Zitat:

Originally posted by Oliver D.@21st November 2003 - 10:41
abwechslungsreiche Ernährung mit diversem Frost- und Lebendfutter(Mückenlarven mögen sie besonders gern) und auch pflanzlichem Futter wie z.b. Salat, Zucchini, Erbsen und "halb gekochter" Kartoffel. :vsml:
Ansonsten eigentlich alles... Flocken, Sticks, Tabletten uvm.

Achja.... da war doch noch was.... :vsml:
Zitat:

Seit wann bist du eigentlich Aquarium - Fan ?
Seit ich denken kann ;) :vsml:

Mfg
Oliver

Alexandra 23.11.2003 12:27

Hi Oliver :hi:

Danke für deine schnelle Antwort.Ich dachte mir ,dass dus schon mal geschrieben hast,aber ich war (bzw.bin ) ich noch zu müde um das zu suchen *ggg*
Aber danke nochmal.



Aja,hab noch eine Frage :tfl:
In der Nähe meines Hauses ist ein großer Teich und dort sind viele Fische,Vögel,..... ( dort geh ich auch immer mit meinem Hundi spazieren) Ja,auf jeden Fall,hab ich dort einen Fisch gesehen,der außerhalb des Wassers lag und schnell wieder ins Wasser rutschte,als ich näher kam.Könnte das ein "Froschwels" gewesen sein ? Er sah genauso aus und ich kann mich erinnern,dass mal mein Nachbar gesagt hat,dass er sich einen Froschwels gekauft hat.Und seit ein paar Wochen hat er ihn nicht mehr.Also ich denke mal,dass er den Wels ausgesetzt hat.
Was soll ich denn nun machen ? Den Froschwels irgendwie rausfangen oder ihn drinnen lassen ?

Laut meines Buches ist das ein ziemlicher Räuber,der alles eßbare frisst.
PS - Lateinischer Name : Clarias batrachus

Danke,eure Alex

Kermit 23.11.2003 12:42

Hi Alexandra,da wo sie jetzt schwimmen haben sie es super.
Ich wollte ein Welsbecken mit L Welsen und derjenige an den ich sie abgegeben habe ein Afrika Becken.Hat super gepaßt.
Aber ich vermisse sie schon ein bißchen :cry:
Ansonsten wirklich pflegeleichte Fische.Die haben bei mir einfach ales gefuttert.
Grüße Cordelia

Alexandra 23.11.2003 13:01

Hallo :hi:

Wieviele Kongowelse muss man eigentlich halten,damit sie sich wohlfühlen ? Ich hab jetzt 1 Männchen und 1 Weibchen,soll ich noch welche dazugeben,oder kann ich auch nur das Pärchen lassen ?


Danke schonmal,
Alex

Kristian 30.11.2003 08:42

Hallo,
vielecht einmal eine komische Frage die ich hier stelle, aber einen Versuch ist es wert:
Meine Schwägerin hat sich ein Becken (60l) gekauft und mit Fischen besetzt, so weit so gut, doch dann hat sich meine Schwager einen Rückenschwimmenden Kongowels gewünscht. Seit dieser Zeit sind er und einige Antennenwelse die einzigen Bewohner dieses Biotops. Gestern haben wir nochmal den Versuch gewagt, und 3 Scalare eingesetzt, doch heute Früh waren nur noch einer am Leben und die Anderen waren in der Kokusnuss beim Kongowels mit Bissspuren.
Was machen wir falsch?
Gruß Kristian

Kermit 30.11.2003 11:56

Hi,das Becken ist viel zu klein.Bei diesem Besatz würde ich mindestens ein 100cm langes Becken nehmen(wegen der Scalare und dem Kongowels)
Sonst gibt es immer Revierrangeleien.
Jeder braucht seine Höhle und sein dazugehöriges Revier,ansonsten gibt es eben Kämpfe bis zum Tod.
Grüße Cordelia

Lialla 15.12.2003 13:51

Die Scalare bitte nicht unter 300l, ausserdem brauchen sie eine Beckenhöhe von 50 cm mindestens..... :hi:


zu den Rückenschwimmern, ich überlege mir auch, welche zu holen,
sollte man dort auch zu einer 2m 3w Lösung tendieren?

*danke*

winkt*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum