L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Preisvorstellung für großen Ancistrus sp. "Blackeye" (L144) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1716)

Caolila 18.11.2003 22:36

Nee keine Wertanlage, sondern Aufwandsentschädigung! Wenn ich für 2.- euro die Woche Frostfutter gebe und einmal die Woche Wasser wechsel, sowie den Strom, damit es dem Fisch gut geht, verkaufe ich ihn nicht für den selben Preis den ein 1 Jahr alter Fisch im Laden kostet.

gruss
Christian

Coeke 18.11.2003 22:43

Die Aufwandsentschädigung wäre für mich die Zeit mit dem Tier.

cph 18.11.2003 22:51

Hallo Christian,
Du machst hier nur eine Milchmädchenrechnung auf.
Wenn Du Dir ein Auto kaufst, mußt Du dem auch permanent etwas zum Trinken geben, ab und zu mal eine Wäsche. Steuern und Versicherung und wenn das Wägelchen 10 Jahre auf dem Buckel hat kannst Du auch nicht sagen, he ich habe aber eine Menge investiert !
Ich denke nicht das Du dann das gleiche Geld oder sogar noch mehr dafür bekommst.
Natürlich ist es bei einem Lebewesen anders, aber geh doch mal auf eine Börse, die Leute wollen keine ausgewachsenen Tiere, sondern nur die kleinen niedlichen Nachzuchten und selber hochpäppeln..
Also, wenn Du ihn nicht behalten willst oder kannst, solltest Du doch froh sein, wenn er in gute Hände kommt. Und da sollte der Preis keine Rolle spielen.
Claus

Panaque nigrolineatus 18.11.2003 22:52

Hey!
Also verkaufst du ihn dann für mehr??? Ich gebe meine Prachtschmerlen jetzt ab, weil ich sie nicht mehr halten kann und was bekomm ich dafür???
NIX
Ich bin froh, dass sie ein schönes Zuhause finden! Warum willst du deinen Wels denn überhaupt abgeben???
Du musst mal vom Teuro wegkommen und dich fragen ob du für den Wels 50 DM ausgeben würdest!
Ich finde es schade, dass hierbei das geld im Vordergrund steht!
GEHT ES NICHT VIEL EHER UM DEN FISCH? :no:

john1 18.11.2003 23:06

Hi
Händler wollen es billig kaufen und dann sehr teuer verkaufen Alle sagen daß das füttern kosted usw. Hier in Australien wollte Ich einen kleinen Wels kaufen. ca, 6cm. €60. Ja, es stimmt €60.
So, mit einem Wort sind Deine Fische gar nicht so teuer. Sie sind gesund und schon "eingefahren".

John

Caolila 18.11.2003 23:43

@panaquenigro posten unter deinem Namen 2 verschiedene Leute?

Ist nicht der ganze Tierhandel so abgef***** weil die Fische so billig sind? Wenn wie jemand hier im Forum schon schrieb Apistos 130 euro kosten würden, dann würde man sich zweimal überlegen was man sich zulegt.

Das mit dem Wertgewinn: Das Tier wächst bei mir, das Tier wird gut ernährt und deshalb kostet es bei mir über 20 euro.

Nebenbei ich muss ihn nicht abgeben, der Interessent meinte nur ich solle mal ein Angebot machen, weil er den Bock zum züchten will. Damit war ich aber ziemlich überfordert, deshalb die Frage. Normalerweise rechne ich 1 euro pro cm Fisch. Wenn man in den Laden geht sieht man den Unterschied. Mich würde interessieren ob jemand im Laden schonmal große L144 gesehen hat.

gute nacht
Christian

Panaque nigrolineatus 18.11.2003 23:54

Hey!
Wie kommst du darauf, dass unter meinem namen 2 verschiedene Leute posten??
Und: Nein, ich habe noch nie eienn großen L144 im Laden gesehen! :hi:

Chiara 19.11.2003 00:09

Ich habe auch noch keinen großen L144 in einem Laden gesehen. Aber bald wird es davon bestimmt Viele geben, denn man kauft sich ja die lütten Tiere, gleich mehrere, weil man ja evt. nachzüchten möchte, und dann stellt sich irgendwann heraus, daß man z.B. auf ein Weib fünf Männers im Becken hat... ;-) Und dann werden gerade diese Männers wohl bald zuhauf angeboten...

Zu Deinem Preis, ich würde selbst keine 25 Euro für dieses Männchen ausgeben.

Das liegt zum Einen daran, daß dieser Wels hier im Norden Deutschland schon ziemlich groß für 6 -9 Euro im Händlerbecken sitzen, und zwar in der Größe, daß man teilweise schon relativ sicher sein kann, welches Geschlecht er haben wird... Und dann wachsen die ja nun echt schnell...
Ich glaube, die Größe ist eher bei anderen Welsen, die nicht so schnell wachsen, ein Preisfaktor...

Und irgendwie bekommt man weit häufiger Männchen als Weibchen. Meine Händlerin hat eine Gruppe von 25 dieser Welse zuhause, weil sie auch große verkaufen möchte, und die zuhause einfach besser gefüttert werden und demzufolge auch schneller wachsen als im Verkaufsbecken... Und von ihr werde ich in absehbarer Zeit ein Weibchen bekommen, für 15 Euro!

Wobei ich auch lieber von Privatleuten kaufen würde als von Händlern, aber wenn man ein Tier kauft, aufzieht, es groß wird, und man es dann aus irgendeinem Grunde abgeben muß, dann ist doch irgendwie wichtiger, daß dieses Tier ein neues gutes Zuhause bekommt, als daß man selbst viel Geld dafür bekommt.

Das mag bei Hobbyzüchtern anders sein, denn die haben meist dann auch sehr seltene Tiere zu verkaufen, die sind natürlich groß sehr viel mehr wert als klein...

Aber nun ja, es hängt bestimmt auch davon ab, wieviel Geld man generell hat... Und da sieht es bei mir als arme Kirchenmaus-Studentin ja sowieso mau aus... :vsml:

Lieben Gruß

Coeke 19.11.2003 00:59

Gibt es ein Tierheim für Fische? Ich weiß nicht welch Unterschied hier zum schwanzwedelndem Hund oder einer schnurrenden Katze zum nichtschmusigem lebendigem Bild Aquarium gmacht wird. Lebewesen bleibt Lebewesen!

Trotzige Grüße

Coeke

Rolo 19.11.2003 01:42

Zitat:

Der Kommentar den ich bei einem bekommen hab ob ich wahnsinnig sei so teuer zu verkaufen, da könne er ja zum Händler gehen.
Kenn ich... suchen sich den billigsten Internet-Händler irgenwo am A... der Welt raus und wollen es dann noch billiger haben. Genauso teuer ist dann noch nicht genug....

...und meistens sind das dann auch die Leute, die bei der nächsten Gelegenheit erzählen, daß sie ja niemals nicht bei einem Händler kaufen würden, weil die Tiere von Privatzüchtern ja immer gesünder und besser ernährt sind....

:no:
Rolo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum