L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Gewürzgurken? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17512)

gong1979 16.09.2007 20:43

Hallo,

ich nehme auch Löffel. Die Gabel wäre mir zu spitz.
Ich verfüttere übrigens auch Gewürzgurken aber ohne Gewürze.

Gruß
Matthias

Baggio812 16.09.2007 22:36

Hi,

ich nehme das Metallzeug, was an frisch gekauften Pflanzenbunden dran ist.

Gruß
Daniel

Zeuss 16.09.2007 22:56

Zitat:

Zitat von Baggio812 (Beitrag 135451)
ich nehme das Metallzeug, was an frisch gekauften Pflanzenbunden dran ist.

Moin Daniel!

Das Metallzeug an den ist sehr oft bzw. meistens Blei(haltig) und nicht unbedingt gesund für den lebenden Organismus. Darum sind die og. Varianten zum Bescheren von Gemüse der deinigen eindeutig vorzuziehen.

Baggio812 17.09.2007 07:26

Hi Holger,

echt?
Blei?
Ich dachte, wenn das schon an Aquariumpflanzen ist, dann ist das auch unbedenklich...
Habe das auch noch an einigen Planzen dran und auch in dem Garnelenbecken...

Sollte also schleunigst raus!?

Gruß
Daniel

Welsy 17.09.2007 07:56

Hey Daniel,


dazu nur ein eifaches JA. Blei gehört nicht ins Aquarium.

Die kleinen Gurken gab es schon zu Omas Zeiten. Wie sollten sie sonst die Gurken eingelegt haben. Außerdem haben die kleinen meistens nicht soviel Kerne.

Grüße Ruth

Zeuss 17.09.2007 08:51

Moin Daniel!

Zitat:

Zitat von Baggio812 (Beitrag 135458)
Ich dachte, wenn das schon an Aquariumpflanzen ist, dann ist das auch unbedenklich...
Habe das auch noch an einigen Planzen dran und auch in dem Garnelenbecken...

Ist einfach ein schön schweres Metall, welches im Wasser nicht rostet und im Verkaufsbecken gut aussieht. Das gemeinsame Zusammenleben von Pflanzen mit Gewicht im evtl. gleichen Aquarium im Geschäft ist meistens nicht sehr lang bzw. sind die Fische dann eh beim neuen Besitzer und es juckt den Verkäufer nicht mehr.

Zitat:

Zitat von Baggio812 (Beitrag 135458)
Sollte also schleunigst raus!?

Wie Ruth schon geschrieben hat ---> JA!

Nicht böse gemeint - aber was ist das für ein sinnschwacher Link auf der Grafik in Deiner Signatur. Versuchst Du hier über das Forum Klicks, Spielgeld oder echtes Geld für Klicks zu bekommen? Oder hat das evtl. wirklich was mit Aquaristik zu tun und ich erkenne es nur nicht gleich. Ich werde es auf jeden Fall nicht durch Anklicken rausfinden wollen.

Baggio812 17.09.2007 10:14

Hi Holger,

heute wird sofort alles mit dem Zeug dran entfernt.
Was verwendet ihr denn, wenn die Pflanzen aufgrund zu kleiner Wurzeln nicht halten?

Zitat:

Versuchst Du hier über das Forum Klicks, Spielgeld oder echtes Geld für Klicks zu bekommen?
Dir wird sofort ein halbes Monatsgehalt von deinem Konto abgebucht. :irr:

Ne im Ernst, du wirfst mir, wenn du das anklickst etwas Spielgeld in meinen Becher.
Lustiges Game.
Was das mit Aquaristik zu tun hat?
Ganz einfach, bei der nächsten Strompreiserhöhung sitze ich im Real Life auf der Straße.
Habe mal ausgerechnet: Mein 576 Liter-Becken kostet mich im Jahr ca. 330€ nur an Strom!! :kef:

Gruß
Daniel

pellenbaron 17.09.2007 10:37

Morgen´s
Man macht mehr Kies oder Sand rein !!
Dann klappt´s auch mit dem halten der Pflanzen.:esa:

Gruss
#und wieder strahlender Sonnenschein hier in Berlin:D
Frank

Baggio812 17.09.2007 11:10

Hi Frank,

wenn neu gekaufte Pflanzen keine Wurzeln haben und einen Stil, der glatt ist wie ein Babypopo halten die nicht im Kies. Egal wieviel drin ist.

Ausser ich verbuddel die komplett drin.^^

Sonne?
Frechheit!
Schick die mal rüber nach NRW^^

Gruß
Daniel

Zeuss 17.09.2007 11:15

Moin Daniel!

Mit Welsen im Becken lohnt sich das Einpflanzen doch eh nicht. Die werden sowieso wieder ausgebuddelt.:hrh:

Schwimmpflanzen, Anubias, Javafarn und Javmoos reichen mir aus. Da muß nix eingebuddelt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum