L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   L-Welse für mein 80cm, 125l Aquarium (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17870)

marion 02.01.2008 16:09

schaumal
es gibt halt gewisse,nicht unerhebliche unterschiede
zwischen schaubecken+becken mit welsbesatz

in vielen schaubecken schwimmen kleine buntfischlis rum
die den boden nie berühren
da bleibts schon ne weile so "schön"

aber egal...WIR werden ja sehen
baba
marion

Panda93 02.01.2008 17:49

Hallo,
ich suche halt gerade einen Wels für mein Aquarium. Das Becken soll ein Gesellschafftsbecken werden, und dafür suche ich gerade eine L-Wels-Art!
Sie sollte für L-Wels anfänger geeignet sein und mir natürlich auch gefallen!
Da ich absoluter Anfänger im Bereich L-welse bin kann ich nicht alles über sie wissen und weiß auch nicht was für Arten alle für ein 80er geeignet sind.
Da dachte ich halt ich frag mal nach :rolleyes:
Grüße Janosch

Volker D. 02.01.2008 18:28

Das ist alles löblich.

Nur wissen wir nicht was dir gefällt.

Dann musst du uns sagen was.

Es kann nicht sein das du zuerst nach xy fragst, dann was anderes siehst um wieder neue Fragen aufzuwerfen.

Hier mit der Suche und der Datenbank wirst du eigentlich alles beantwortet bekommen.

Da heisst es jetzt Eigeninitiative, da es nicht unser Becken ist.

Panda93 02.01.2008 20:41

Hallo,
ich werde mich jetzt nach Welsen umsehen die mir gefallen und nicht größer als 12cm werden. Wenn der Sand sich tatsächlich mit dem Kies nach 2Monaten oder wann auch immer vermischen wird, werde ich es zugeben das ihr recht hattet :D
Grüße Janosch

Zeuss 02.01.2008 23:20

Moin Janosch!

Du brauchst nach 2 Monaten oder mehr nichts zugeben. Wie Marion und Volker oben schon geschrieben haben - es wird passieren! Die schmeißen Dir den Sand über die Barriere in den Kies und evtl. auch umgekehrt.
Becken mit Welsen sind einfach toll. Ständig sieht es anders aus.

Welsfan55 03.01.2008 09:22

Re
 
Guten morgen erstmal,

ich würde dir zu peckolitia-arten raten,
da sie nicht so groß werden und schöne
färbungen haben z.b: l 15,l 153.

gruß Fabian

Zeuss 03.01.2008 09:37

Moin Fabian!
Moin Janosch!

Letztlich sind fast alle Ratschläge erfolglos, wenn der zukünftige Welshalter selbst noch nicht sicher ist, welche Art es denn nun werden soll.

@Janosch
Schau einfach mal, welche Arten aktuell in welcher Größe verfügbar sind und für einen vernünftigen Preis - den Du bereit bist zu zahlen - zu bekommen sind.
Hier mal ein paar Welse, die Du ziemlich sicher sowohl als Jungtiere wie auch als Alttiere immer mal wieder als verkäuflich finden kannst und die auch in Dein Becken passen.
L134, L201, L270, L129, L38, L174, L260, ....

Informiere Dich jeweils über die Ansprüche aller Fische, die Du gerne hättest und stelle dann fest, ob diese überhaupt zusammenpassen.

Bensaeras 03.01.2008 10:49

Hallo Mathias,
Hallo Janosch und die anderen,

zum ersten, das mit dem Sand und dem Kies wird passieren, so wie es Volker und alle gesagt haben. Das funktioniert auch nicht mit groben und feinem Kies(habe ich schon probiert). Entweder Kies oder Sand.

@Mathias: Da ich in Köln schon einige Händler abgeklappert habe und öfter da bin, würde ich dir empfehlen mal zum "Zoo Welke" zu gehen. Da kannst du dir vieles erstmal anschauen.

Karsten S. 04.01.2008 17:03

Hallo Janosch,

Zitat:

Zitat von Panda93 (Beitrag 141704)
Und wie siehts mit l183 aus?

...der wird definitiv (auch im Aquarium) locker größer als 12cm. Es gibt aber auch kleiner bleibende hübsche Antennenwelse.

Achte bei der Auswahl aber auch auf die Temperatur. Gerade die meisten hübschen, kleinen L-Welse (Hypancistrus, Peckoltia,...) mögen es gerne sehr warm, Panzerwelse (Deine C. trilineatus z.B. bis 24 max. 27°C) nicht ganz so.

Gruß,
Karsten

Staris 24.01.2008 18:28

Ich dachte dieses Forum ist dazu da, um zu Fragen und Auqrianern mit mehr Erfahrung um Hilfe zu bitten...so vielleicht auch bei der Welsauswahl. Ich stehe momentan vor dem gleichen Problem, dass ich mir Welse anschaffen möchte, aber noch nicht genau weiß welche. Da frag ich auch mal ob jemand etwas bestimmtes zu den einzelnen Arten sagen kann.

Schließlich heißt der Threat ja nicht "wie findet ihr den L270" sondern "L-welse für mein 80er Becken".
Da ist doch ganz klar dass mehrere zur Auswahl stehen und am Anfang versuch man sich eben abzusichern - auch wenn im Netz schon viele Infos stehen.

Und um die kurzfristigen, falschen Entscheidungen zu verhindern hat Panda ja extra noch mal hier nachgefragt.

Dafür ist ein Forum doch da!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum