![]() |
Hallo Joern !
Die beiden L333 sind so gelb bzw. golden. Das Bild war durch die Kamera bedingt etwas dunkler. Ich hab es dann etwas augehellt, aber so, dass es der Realität entspricht. Ich hab mich auch gewundert, als ich die Welse zum ersten Mal sah - deshalb wurden sie ja auch gekauft. |
Zitat:
na, dann kann mir der 326 auch gestohlen bleiben... |
Hallo !
Hier hab ich noch Bilder von den Welsen, als sie noch im Händlerbecken waren. Männchen [img]https://www.japancorner.de/l333hm.jpg' alt='' width='400' height='300' class='attach' /> und das Weibchen [img]https://www.japancorner.de/l333hw.jpg' alt='' width='400' height='300' class='attach' /> |
Hab mir vor 1 Monat auch einen L333 gekauft :) Dumm ist nur das er sich nicht blicken lässt, egal was ich mache. Habe ihn noch nie etwas fressen gesehen :( Meine anderen Welse (Kaktuswels, L2, Schilderwabenwels, Kuckuckswels) kommen immer zum fressen raus, besonders der Schilderwabenwels kann es kaum abwarten. Wer kann mir helfen. Liegt es vielleicht an den weiteren Gegebenheiten des Beckens (Malawie-Cichliden-Becken, 29°C)?
|
Hat jemand Infos, wo man eventuell an NZ rankommt.
Habe bisher nur einen in einem Geschäft gesehen für 59,-- Euro. Hat jemand von euch welche? Gruß Björn |
Hi Björn,
Zitat:
dir ist aber schon klar, das die Tiere erst im April 2003 in der Datz vorgestellt wurden? <!--QuoteBegin-slice@14th December 2003 - 09:30 Habe bisher nur einen in einem Geschäft gesehen für 59,-- Euro. [/quote] ja und, wo ist das Problem? wenn niemand mehr die Tiere zum normalen Ladenpreis kaufen will, wird es irgendwann auch kaum mehr Neuheiten in Deutschland geben. Bei den Zwergbuntbarschen ist es ja schon größtenteils so, das die schönsten Neuheiten erstmal nach Japan gehen, da die Leute dort gewillt sind hohe Preise zu zahlen. Erst wenn dort der Boom abgeebbt ist, dann kommen auch mal Exemplare zu uns :( |
Zitat:
das hindert die Tiere aber nicht daran, sich im Aquarium fortzupflanzen :-) Du bist doch nächste Woche beim BSSW Treffen in HH. Der Mann, der den Züchtervortrag über die L 260 hält züchtet auch die L 333. Gruß Gitta |
Ja ist mir schon klar!
Aber ich habe schon von Nachzuchten gehört. Und in dem Geschäft gab es "nur" noch den einen und ich halte nichts von "Einzelhaltung" :) |
Hallo !
Beim letzten Wels kann man doch versuchen den Preis zu drücken !!!!! zu L333: Ich hab den Eindruck diese Hypancistrus-Vertreter haben einen sehr schnellen Stoffwechsel. Sie futtern bei mir recht viel bzw. bis sie satt sind, aber nach 2 bis 3 Stunden haben die L333 wieder Hunger. Deshalb fütter ich jetzt diese Welse drei-, viermal täglich und den L46, die in demselben Becken sind, tut die mehrmalige Fütterung auch sehr, sehr gut. Gibts Untersuchungen bzw. könnt Ihr durch Eure Beobachtungen dies bestättigen ? Bei mir sind die L333 nicht scheu ! |
Würde ja versuchen den Preis zu drücken, aber ich würde halt gerne wissen, wo ich noch einen her bekomme.
Bringt mir ja nichts, wenn ich dann doch nur ein Tier habe. Dann gönne ich das Tier lieber jemand anderem, der schon welche hat. Woran erkennt man den die Geschlechtsunterschiede? Analog L46? Weiß den niemand wo es noch welche gibt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum