L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Sturisoma hat gelaicht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19048)

Gudrun 24.01.2008 19:33

Hi,

wie sie in der Natur überleben kann ich dir auch nicht sagen. Vielleicht weiß es ja jemand hier aus dem Forum.
Sie ziehen aus dem Kasten in ein 60er Art-Becken, wenn sie etwa 4cm haben.

Iceman79 25.01.2008 06:38

...morgen ist ne Woche um seid dem ich die Eier entdeckt habe!!!
Heute morgen waren noch alle drin!!!
Ich weiß nicht wie und ob es stimmt aber ein Bekannter, bekommt regelmäßig Wels Nachwuchs im Skalar Becken, er sagte mir das die Welse so nach ca. 2 Tagen so ne art Panzerschich sich bilden und somit von den Skalaren... geschützt sind???? Hab ihr schon mal sowas gehört???

MfG

Gudrun 25.01.2008 10:04

Zitat:

Zitat von Iceman79 (Beitrag 143636)
...
Ich weiß nicht wie und ob es stimmt aber ein Bekannter, bekommt regelmäßig Wels Nachwuchs im Skalar Becken, er sagte mir das die Welse so nach ca. 2 Tagen so ne art Panzerschich sich bilden und somit von den Skalaren... geschützt sind???? Hab ihr schon mal sowas gehört???
MfG

Hi,
noch nie davon gehört. Wäre mir jetzt neu. Sie wachsen nicht raschend schnell. Aber ich habe sie auch noch nicht irgendwelchen Fischen als Futter angeboten :o.

marlow 25.01.2008 13:42

Hey Gudrun,

Wie lange Fütterst Du den Salat?Und Fütterst Du sonst noch irgendetwas zu?
Glaube es klappt super mit Feldsalat,Alle sitzen drauf :esa:

gruss Markus

Gudrun 25.01.2008 22:10

Hi Markus,

du wirst merken, wann sie den Salat direkt anfangen zu fressen, statt den "Gammel" darauf, ca. nach einer Woche, aber immer noch Salat dazu, den fressen sie noch wochenlang. Dann füttere ich zu mit zerkrümmelten Guggenbühl Tabs. Die bestehen aus Artemia und Spirulina. Entkapselte Artemiaeier sind auch gut, aber nicht alleine.
"Ordinäres" Aufzuchtfutter geht auch. Sera Planktontabs sind sehr beliebt bei den Kleinen.

Diese Aufzuchtmethode ist übrigens nicht auf meinem Mist gewachsen, stand schon vor zig Jahren in der DATZ.

Iceman79 26.01.2008 08:09

...morgen - der erste klebte heute morgen schon an der Scheibe :irr:
Hab versucht den rest mir den Schlauch abzusaugen, der klebte aber zu sehr an der Wand und das Männchen lies sich auch nicht von den Eiern vertreiben!!!
Was soll ich jetzt machen???

MfG

...Hab zwei von der Scheibe in den Laichkasten bekommen ;-)

Gudrun 26.01.2008 17:27

Hi,

klebe mal eine Tablette (gibts im Handel "zum-an-die-Scheibe-kleben") in die Nachbarschaft des Geleges und/oder füttere etwas Frostfutter, das wird ihn "zu Boden" bringen und ablenken. Wenn er dennoch stur bleiben sollte einfach beiseite schieben, keine Angst der beißt nicht ;)
Du kannst das Gelege nicht absaugen, du mußt es wie oben beschrieben "abhuckeln". Die Eihüllen platzen jetzt ganz leicht auf und der Jungwels ist im Kasten. Jetzt sind die Eier effektiv reif.
Such mal bei deiner Frau/Freundin im Küchenschrank nach einer rechteckigen Plastikdose. Den unteren Rand an die Scheibe und von unten nach oben leicht (oder auch ein bisschen mehr ;) ) an die Eier dranstoßen.
Sind die Jungen erst geschlüpft, warten die Räuber schon drauf die weichen Sturis mit ihrem Dottersack zu verspeisen.

marlow 26.01.2008 17:40

Zitat:

Zitat von Gudrun (Beitrag 143703)
Hi Markus,

du wirst merken, wann sie den Salat direkt anfangen zu fressen, statt den "Gammel" darauf, ca. nach einer Woche, aber immer noch Salat dazu, den fressen sie noch wochenlang. Dann füttere ich zu mit zerkrümmelten Guggenbühl Tabs. Die bestehen aus Artemia und Spirulina.


Na da bin ich mal gespannt.Bis jetzt sieht es echt gut aus.
Ach ja und wo bekommt man die Guggenbühl tabs her? Muss man die selber machen?

gruss Markus

Iceman79 26.01.2008 18:27

...abkratzen von der Wand ist nicht drin :nnd:
Die von der Scheibe in den Laichkasten zu bekommen ist schon ein Kampf (ich habe ne krume Wellenfront...) habe aber schon drei drin :spz:
Der eine sieht aber etwas schwach aus - ich hoffe aber das er es auch schaft...
aber so wie es aussieht, werden die Jungen von den anderen Fischen in ruhe gelassen!?! hab den letzten vor den Augen der Skalare geschnappt :bae:
Und wie gasagt, haben die anderen zwei den Weg duch das ganze Becken an die Scheibe auch geschaft....Hab den in den Laichkasten, ein Tab, Blatt Salat und noch Flüßig Nahrung gegeben - das solte doch für den Anfang reichen :rolleyes:


MfG

Damian

Gudrun 26.01.2008 20:35

Hi,
@Damian
wenn die Scalare sie erblicken wird´s um sie geschehn sein. Aber vielleicht schafft es ja der eine oder andere doch an die Scheibe. Mußt halt ein wachsames Auge haben.
Sie fressen am Anfang nur den "Gammel" auf dem überbrüten Salat. Das andere kannst du in einer Woche probieren. Also besser jetzt wieder raus damit, sonst wirds schnell pilzig.

@Markus
Wo es die Guggenbühl Tabs gibt kann ich per PN schreiben. Ich weiß nicht, ob ich für mein Favoritenfutter hier praktisch Werbung machen darf. Nur soviel...es gibt sie nur in der Schweiz. Ich lasse sie mir im 2500g Eimer schicken;).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum