L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Probleme bei Zucht vom Roten Hexenwels(LDA10a) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20327)

H.melini 21.05.2008 06:47

mnn
mal schauen ob das as wirt...
noch sind aufjedenfall die eier da und es ist jaschon der 4,5te Tag

H.melini 23.05.2008 23:28

so, heute ist es der 7.Tag!!
und ie Eier sind noch da
ich hab mir gestern kleine gefrostete cyclops(ich weiss net wie man das schreipt^^) gekauft
denk ihr die fresse ndas auch?

H.melini 25.05.2008 17:57

juhu!!!:y_smile_g:y_smile_g:y_smile_g:y_smile_g

heute(nahc 8 Tagen sind die jungen geschlüpft!!:y_smile_g:y_smile_g

und das nur bei ca. 22Grad
hab heute erst die temo. gemesseen

hab die jungen gleich mit ordentlich mulm versorg
noch haben sie ihren dottersack
sind aber bis jetzt erst 2 geschlüpft
die anderen eier sind noch n der Höhle!!


Freu,Freu,Freu,Freu!!!

:klt::klt::klt::klt::y_smile_g:y_smile_g:y_smile_g :y_smile_g

H.melini 26.05.2008 14:38

so, nach wie viel Tagen geht eig. der dottersack weg oder besser gesagt wann muss ich die jungen füttern?
hab jetzt ca. 13 st.!!
heute früh sind die letzten geschlüpft!!

mfg

Karsten S. 26.05.2008 19:54

Hallo,

8-9 Tage bei 22 Grad, hätte ich nicht gedacht...
Bei Hexen hält der Dottersack nicht sehr lange, das hängt wohl auch von der Temperatur ab. Ich denke so 2 Tage ist relativ normal, aber normal wäre meiner Meinung nach auch 10-12 Tage Entwicklungsdauer der Eier :wacko:...

Ev. haben Deine Hexchen daher einen größeren Dottersack, der länger hält. Da hilft es nur die Lupe rauszuholen...
Mit dem Füttern würde ich anfangen, kurz bevor der Dottersack komplett weg ist.

Gruß,
Karsten

H.melini 26.05.2008 20:57

Danke für die ganzen infos
ich geb wieder bescheid wenn was passir
Gruß H.melini

H.melini 28.05.2008 13:36

also ich zähle immernoch alle jungen(16St.)
hab mir jetzt eine neinhängekasten selber gebaut
der atemiasieb war dann doch nen bisschen blöd wen ich gefüttert habe
sie fressen sehr gerne lebende atemia nauplien!!


hab den neun kasten mit plaxiglas und fliegengitter gebaut
hab das ganze mit heisklebe zusammengeklept
denkt ihr dass könnte denen schaden
das mit heisklebe mein ich?

mfg

H.melini 30.05.2008 13:03

gestern und heute schon wieder hab ich jeweils 2 tote gefunden.
ich weiss nicht werum
sie freasse nalle 3mal amTag lebende atemia und ich ha bauch mulm im bBEcken
weiss jmd. warum sie gestorben sind?
kann es an dem Heiskleber leigen, mit dem ich den leichkasten gebaut habe?
jetzt hab ich also noch 13 st.

und das wochenende fahr ich weg!!
so nen mist
da muss meine vaddr die jungen füttern und so...

mfg

marion 30.05.2008 13:43

meine hexen habe ich mit
zerbröselten tabs
brennessel
und gekochtem laub gefüttert

baba
marion

Karsten S. 30.05.2008 22:51

Hi,

Zitat:

Zitat von H.melini (Beitrag 151467)
kann es an dem Heiskleber leigen, mit dem ich den leichkasten gebaut habe?

das ist sicher nicht ganz einfach zu beantworten. Steht da was zu den Inhaltstoffen drauf ?!
Ich glaube, das ist oft Polyamid, da hätte ich (mit Vorbehalt, bin kein Chemiker) weniger Bedenken, wenn es denn wirklich reines Polyamid ist.

Ich würde es dennoch immer mit Glas und Aquariensilikon machen.

Gruß,
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum