![]() |
Hi Ilka,
sehen doch klasse aus.Ich wünschte meine würden nur halbwegs so gut aussehn. Gruß Michael |
Bald fertig *freu*
So meine Höhlen sind nun Heute das 2te mal im Brennofen und sollten morgen Abend erkaltet sein!!
Ich werde dann nochmal die Kamera zücken und ein paar Fotos schießen und einstellen!! Ich habe aber nur 32 große und 3 kleine und ein Paar Gurkenharken gemacht also nicht sooo viel weil der Ton nicht gereicht hat für mehr, werde aber wieder welchen kaufen und dann fleißig weiter Höhlen basteln. Was übrigens total super geht anstatt immer das Zeitungspapier um die Vorlage zu wickeln und fest zu kleben, einfach Damennylonstrümpfe nehmen und über die Vorlage ziehen und mit einem Gummiband fixieren, geht schneller, geht super und ich nicht so zeitintensiv!!! Zur not kann man auch die Beine einer Nylonstrumpfhose dafür nehmen :-) Hört sich komisch an aber geht ganz gut :y_smile_g Lieben Gruß Ilka |
Hallo,
kann man Tonhöhlen auch im Backofen "brennen" , also welche Temperatur wird benötigt und wie lange brennt man sowas? Ich habe nämlich keinen Zugang zu einem Brennofen und keinerlei Erfahrung mit toöpfern, würde es aber gerne versuchen. @ Ilka, die sind wirklich schön geworden. Liebe Grüße, Flo |
Hi Flo,
nein, im Backofen wird das nichts! ;) Der Ton braucht, je nach dem, welchen Ton man hat, um die 1000 C"! Das schafft keine Backofen! Lieben Gruß Bine |
ICh hab Gerüchte von 150 Grad gehört :frusty:, ich frag mal im Baumarkt, vielleicht wissen die ja wie man Zugang zu einem Brennofen erhält,
vielen Dank für deine Antwort, Flo |
Hey,
Super tipp´s hier.Werd ich auch mal probieren. Gibts irgendwas beim Ton zu beachten oder is egal welchen man nimmt? Könnt ihr mir einen empfehlen? Achso und wieviel Ton braucht man für ungefähr 30 Höhlen? gruß Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum