L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   L134 Becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=21068)

tigerli13 17.08.2008 18:11

Schattenplätze
 
Hallo Malte

Das Becken ist meiner Meinung nach ganz OK. Es fällt mir aber auf, dass du für deine Welse keine Schattenplätze hast. Unter Schattenplätze verstehe ich eine Schiferplatte die über den Eingang der Welshöhle ragt - so wie einen kleinen Unterstand. Wenn du solche in deinem Becken integrierst, dann siehst du die Welse auch tagsüber vor der Höhle liegen. Funktioniert bei mir jedenfalls sehr gut.

Gruss
Patric

Malte001 17.08.2008 18:19

Hallo Patric,
Danke für die Antwort.
Die Welse haben Schattenplätze zwischen den Höhlen, da sind sie auch sehe oft.
Die Welse sehe ich auch wenn das Licht an ist übrigens immer vor den Höhlen, an der Wurzel usw.
Das Bild wurde gemacht, als die kleinen gerade eingezogen sind, da waren sie noch schüchternder, mittlerweile sind sie schon zwei Wochen bei mir.

Hab mir das mit den Steinen nochmal überlegt, nun möchte ich auf jeden Fall gerne Steine in meinem Becken haben. ;)
Überlege momentan bloß, was für Steine ich nehme, entweder eben die weißen, die Pierre vorgeschlagen hat oder andere hübsche Steine, wie z.B. Lavasteine, die finde ich toll, aber die haben ja auch scharfe Stellen, hab auch schon die Suche zu dem Thema betätigt, aber wollte mal fragen, ob ihr Erfahrung mit dem Thema habt.
Vielleicht schreiben hier ja ein paar rein, was für Steine sie im Welsbecken haben. ;)
Gruß, Malte

darkworld 19.08.2008 20:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Hab hier mal nen Foto von dem ehemaligen Zuhause für meine L134. 5 Stück sinds und waren das erste Jahr in diesem 60L Becken.
Inzwischen haben sie 135L, die Einrichtung ist aber fast identisch (paar Höhlen mehr, zweiter Wurzelaufbau daneben). Ist etwas eigenwilliger als die sonst zu sehenden "Apartementhochhäuser" aus Schiefer und Höhlen aber vielleicht auch eine Anregung (Ja, die Höhlen können da nicht runterfallen, selbst wenn ich nen 10L Eimer Wasser schwungvoll direkt auf die Wurzel kippe, und ja, auch die oberen Höhlen werden rege genutzt).

Hab mich bei der Einrichtung an einer Beschreibung des natürlichen Lebensraumes hier im Forum orientiert (find ich gerade nimmer), da hies es es gäbe da Wurzelverhau bis zur Oberfläche...

Grüße,
Christian

Malte001 19.08.2008 22:12

Hallo Christian,
Danke für deine Antwort und das Bild.
Finde dein Becken schön, so ähnlich stelle ich mir meins auch vor.
Was ist das denn für eine Schwimmpflanze?
Gruß,
Malte

L-ko 20.08.2008 04:20

Moin Christian,

... für L 134 sehen mir die Höhlen reichlich (zu) groß aus.

Viele Grüße
Elko

darkworld 20.08.2008 20:11

Hmmm was ist das für eine Schwimmpflanze? *grübel*denk* Hatte die zusammen mit einigen anderen per Post von jemandem aus diesem Forum bekommen und ehrlich gesagt keine genaue Ahnung, sind jedenfalls die einzigen die bei mir die Salmler überlebt haben. Muschelblume isset nicht, dazu sind die Blätter zu dick...
Was ich so im Internet finde dürfte es am ehesten Wolfsmilch sein und die war wohl auch dabei.
Wachsen sehr gut und nehmen viel Nitrat auf, man wird sie aber leichter los als z.B. Wasserlinsen weil sie größer sind. Verstopfen daher auch nicht den Filter o.Ä.

Wenn du welche haben willst schick ich die dir gerne mal nen Beutel gegen Porto zu, schmeiße regelmäßig welche weg, erfahrungsgemäß stecken die son bissel Versand locker weg.

Zu den Höhlen: die wurden mir als passend verkauft. auf dem Foto sind die Welse noch <3cm das könnte evtl täuschen. Denke sie sind evtl etwas zu lang, scheint die Welse aber nicht zu stören, habe auch kürzere (die dunklen) drin und die werden nicht so gerne genutzt.
Vom Durchmesser sind sie so dass die Tiere im Moment mit ausgestreckten Flossen anstoßen, und nen bisschen wachsen die auch noch.

Malte001 21.08.2008 13:27

Hallo Christian,
Vielen Dank für das Angebot, aber ich denke, dass ich erstmal noch warten werde und mir eie passende Wurzel suche. Momentan ist das Licht meistens wegen den Welse aus.
Nochmals vielen Dank, aber ich werde mir Schwimmpflanzen bei wasserpflanzenfreunde bestellen, da muss ich sowieso noch andere Pflanzen bestellen.
Gruß, Maltel

babywelsi 22.08.2008 22:03

Hallo Christian

Ich hab diese Schwimmpflanzen auch auf den meisten Becken von mir.
Sie nennen sich "Froschbiss". Sehen ähnlich aus wie Muschelblumen, aber werden nicht ganz so gross wie diese. Außerdem haben sie ganz glatte Blätter.

Liebe Grüsse Beate

Malte001 22.08.2008 23:56

Hallo Beate,
Danke für den Tipp.
Froschbiss ist für mein Becken auch sehr interessant.
Gruß, Malte

LLCoolMurat 02.03.2009 23:01

Hallo,
ich habe gelesen dass du merh Wurzeln haben möchtest.
Ich habe meine großen Mangrovenwurzeln beim Baumarkt gekauft.
60 cm für 6.50 €
Lavasteine habe ich dort auch gleich gekauft 20-30cm große für 1 €

Wurzeln aus dem Moor sind normalerweise kein Problem.
Aber pass bitte darauf auf dass du keine Pilzinfektionen mitschlepps. (Eigene Erfahrung)

Ich würde es dort mal probieren bevor ich 9.99€für 1kg Lavastein ausgebe.
Alternativ kannst du immernoch alles gebraucht kaufen, spart viel Geld ;)

Habeselber vor meine 12 L134 in ein 250l Becken zu verfrachten und lese mir hier alles durch :D

LG Murat


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum