L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Sonstige Welse - Restliche Welt (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Froschwels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2187)

ghostcat 14.01.2004 12:17

Hallöchen,

habe meinen Froschwels als kleiner Aquarianer gekauft. Zuletzt lebte er/sie? (35cm) mit einer Netzschmerle, einem Malawifiederbartwels(ca. 12 cm), 2 Schmuckflossenfiederbartwelsen(ca. 12 und 18 cm) und einem Siamesischen Ringelwels(10cm) zusammen. Im Freiwasser schwammen 3 Pfauenaugenbuntbasche (10 - 17 cm).

Die Welse und die Schmerle wurden überhaupt nicht beachtet.
Futter: Welstabletten, TetraFreshDelica, Regenwürmer, Mehlwürmer, Seelachs, kleine Fische (Gartenteich(Karauschen usw.))

Nach einem 4 Tage Wochenende ohne Futter. War der größte der Barsche an den Schuppen gestreift (eine Reihe Schuppen - keine Reihe Schuppen) und ist am nächsten Tag verstorben.

Jetzt lebt er mit den Fiederbärtern bei einem Bekannten. Dieser hat mehrere Becken 3mx0,6mx0,6m. In diesen Becken ist er klein. Und da wird ein Froschwels schon mal 50cm. Genauso Wabis, Arowanas und andere große Schwimmer.

Er ist mir auch schon zweimal aus dem Becken gesprungen und ein wenig durchs Zimmer gewandert. Mit einem feuchten Handtuch wieder eingefangen. Hat ihm nichts ausgemacht. Aber ein Stich mit den Brustflossenstacheln ist nicht so lustig. Schmerz etwa zwischen Bienen-und Wespenstich einzuordnen. Der Stich ist gut 2 Wochen leicht gerötet, aber ich habs überlebt und verziehen hab ich ihm auch.
Zu den Wasserwerten kann man nur sagen, daß er einen sehrgroßen Toleranzbereich hat. Soll Temperaturen bis 10°C vertragen. Bei Einzelhaltung evtl. unbeheiztes AQ.

als Tipp für weitere Infos: https://www.predatoryfish.de

bis dennchen

ghostcat (Thomas)

PS: Der einzige Fisch, der bei mir einen Namen hatte : "CRAZY"

Gastwelsmeli_270483 07.05.2004 13:42

juhu. unsere beiden albino froschwelse haben junge bekommen!
Juhu. Knapp 80 Stück. Alle in bester Form. :spze: JUHU
:kltsch:

Acanthicus 07.05.2004 14:07

Hi,

na dann mal Herzlichen Glückwunsch zu den "Fröschchen". :spze:

Gruß Daniel

ghostcat 07.05.2004 22:11

Hi,

Zitat:

vielleicht ne gute Internetseite über den Froschwels
Vielleicht findest Du was unter predatoryfish.de

NDT

ghostcat (Thomas)

meli_270483 17.05.2004 10:33

:hi: hallo zusammen!
Danke das Ihr geschrieben hab!
Danke für die internbet-Seite!

:spze:

meli_270483 12.08.2004 17:55

hallo ihr da
möchte mal gerne wissen ob jemand von euch schonmal von einem froschwels gestochen worden ist???? :oh:

3646ohy 16.08.2005 12:46

Hallo,

wir haben auch zwei "Froschis". Bei uns leben sie in einem 350 Liter AQ.
Aber noch sind sie klein ( ok 15 cm lang so ca.).
Gestochen wurde mein Bekannter von Ihnen (bei der Umsetzung vom kleinen AQ ins jetzige Große).
Der Stich sah fast so aus wie ein Wespenstich.....blieb halt nur länger sichtbar.
Tja in unserem Becken sind nur die 2 Froschis.....alle haben uns für verrückt gehalten...wegen 2 Fischen extra ein großes Becken zu kaufen...na ja...
Nun überlegen wir vielleicht noch andere Welse dazu-vergesellschaften.
Mal schauen, denn sieht das AQ wirklich leer aus.....sind nur 2 große Wurzeln (links und rechts) drinnen.Und sonst muss ja noch Platz zum Buddeln da sein.
Aber es sind wirklich soooo schöne Tiere.....*schmacht.
Und wenn sie wieder großer werden..zwecks Platz...wird halt ein größeres AQ gekauft *:0).

bye Michaela


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum