![]() |
So Bilder stehn in der Galarie , komisch ist nur das ich eigentlich mehr bilder hochgeladen hatte . Sind aber nur 3 eingestellt .
https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=3603 mfg sasha |
Hi,
im Kontrollzentrum gibt es links unten den Link "Anhänge" zum Verwalten der Anhänge Deiner Posts. Gruß, Karsten |
Hi Karsten,
Zitat:
Zitat:
Elko |
Hi Elko,
das war die Antwort darauf ;) Zitat:
Gruß, Karsten |
Zitat:
Die Bilder der erwachsenen Tiere zeigen keine Hybriden, sondern ganz normale H. zebra, die erheblich älter als 10 Jahre sind, vielleicht doppelt so alt oder noch älter. Je älter die Tiere werden, desto mehr geht die "normale" Zeichnung in Unregelmäßigkeiten über, das Muster wird wellig, Linien "brechen auf", neue Muster entstehen, vor allem im Bereich hinter dem Auge bzw. seitlich über den Brustflossen entsteht im Laufe der Jahre eine ganz individuelle neue Zeichnung, die mit der regelmäßigen, geradlinigen, geordneten Zeichnung der frühen Lebensjahre wenig gemein hat. Meine alten Wildfangmännchen, vor mehr als 10 Jahren erworben, und damals schon ausgewachsen, heute mindestens 15 Jahre alt, sehen ganz ähnlich aus. Bei dem damals jungen Wildfangmännchen, heute ca. 11 Jahre alt, und meinen ersten Nachzuchten sieht man heute erste Anzeichen der Veränderung. Die alten Weibchen behalten zumeist bis ins hohe Alter die "gewohnte" Zeichnung. Warum die Nachzuchten von Deinem Kumpel abweichend gezeichnet sind, weiß ich nicht. Die Alten jedenfalls sind ihrem Alter entsprechend ganz "normal" gezeichnet. --Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum