L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Rate mal - Hybriden :-( (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24097)

Sunshine 30.08.2009 20:28

Hi Frank,

versuche natürlich immer mal wieder hier zu posten und Euch auf dem Laufenden zu halten - leider geht's nicht immer, da meine Tocher momentan sehr viel Aufmerksamkeit benötigt.
Wie gesagt sind die Photos etwa 3 Wochen alt und man sieht es den kleinen aktuell besser an, dass ein L91 drin steckt.

michl11 30.08.2009 20:30

Hallo Adrian


Zitat:

Zitat von Sunshine (Beitrag 174523)
Hallo zusammen,

@Stefan: Sorry, natürlich hoffe ich, dass die kleinen nicht fertil sind, d.h. dass sie sich hoffentlich nicht vermehren können.

Es wird zwar noch paar Jährchen dauern bis sie Geschlechtsreif sind,aber hast du dir dann überlegt was du machst?
Was ist ,wenn sie fertil sind?
Kannst sie ja nicht alle einzeln in verschieden Becken geben oder?
Entweder weiter Hybridisieren oder naja die kleinen Racker tö..n.

Oder können sie nicht fertil sein,weil es Hybriden sind?
Wie bei den Mulis?
Ich weiß jetzt nicht genau,aber hat es nicht was mit ungerade Anzahl von Chromosomen zu tun das sie sich nicht vermehren können?

Ich weiß viele Fragen,aber eventuell wird es eine gute
Diskussion.
Ps. sind hübsche kleine Racker ;)

Gruß michl

Blues-Ank 30.08.2009 20:44

Hi!

Wenn man Hybriden untereinander kreuzt ist das keine Hybridisierung, sondern einfach nur Paarung, Hybridisierung ist es nur wenn beide tiere unterschiedlichen Spezies angehören. Hybriden können fertil sein, müssen aber nicht. Ob, und wenn ja, wie man das voraussagen kann weiß ich allerdings nicht. Falls sie fertil sind ist die einzige Möglichkeit um sicherzustellen dass sie sich nicht vermehren dass man sie alle behält bzw nur ein Geschlecht abgibt, und die Geschlechter getrennt hält. Ansonsten kann mn sich nie sicher sein dass da nichts geht.

lg Ank

AsterixX 05.11.2009 21:52

Hi Adrian,

ich schiebe mal, weil es mich nach dem Stand der Dinge interessiert :hrh:.
Und vorallem wie sie aktuell ausschauen.

LG Frank

Sunshine 06.11.2009 12:38

Hi Frank,

sorry dass ich noch keine neuen Bilder eingestellt habe, ist momentan etwas stressig.
Ich versuch am Wochenende mal welche zu machen. Von der Färbung haben sie viel Ähnlichkeit mit L91, auch was das Orange an der Schwanzflosse angeht.

AsterixX 06.11.2009 15:00

Hi Adian,

vielen Dank.
Bis dahin kann ich mich noch in Geduld üben :ce:.

LG Frank

Sunshine 08.11.2009 18:57

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder von heute. Leider sind sie nicht so gut geworden, da sie sehr viel Mulm aufgewirbelt haben. Aber ich denke es ist gut zu sehen, dass die sowohl von L91 als auch L314 was haben.











Die Größe der "kleinen" dürften etwa 2,4 cm sein. Demnächst kommen sie aus dem EHK in ein Aufzuchtsbecken.

AsterixX 08.11.2009 19:51

Hi Adrian,

vielen Dank für die Fotos. Schauen doch gut aus.

Die Frage die ich mir gerade stelle ist, kommen die Flecken durch die L314 oder
kommen solche Flecken auch bei jungen L91 vor.
Kann jemand diesbezüglich etwas sagen?

LG Frank

Cattleya 09.11.2009 08:17

Salü
cool
L91 , also orange Flossenstrahlen und Körperfärbung von L314.
Das schöne beider Arten in einem vereint. :brl:
ich hätte dann gerne einen davon für mein Sammelsurium Becken . Daaaanke !
...natürlich umsonst... logo :p

lg Udo

Blues-Ank 09.11.2009 21:23

Moin!

Mal ne Frage am Rande: Bekommen die Kleinen eigentlich ne LH-Nummer?



lg Ansgar


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum