L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wer hat Was (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25)

Birgit 14.01.2003 17:44

Hallo Leute,

habe den Fisch nicht selber und habe daher ein Foto aus einer Datenbank genommen.
Ich hoffe, ich kriege keinen Ärger mit den Mods, weil das Bild etwas groß geraten ist.
Sollte das der Fall sein, kann ich es ja wieder hier rausnehmen, aber erst, wenn Dämu es gesehen hat. ;)[img]https://www.l-welse.com/bilder/harald.jpg' border='0' alt='' width='550' height='300'>

Mit freundlicher Genehmigung von Jonny Jensens Photographic Libary

ThePapabear 14.01.2003 18:56

Hi!

Das Bild ist schon "etwas" groß!! Aber Ärger kriegst du deswegen keinen! Wir sind hier nicht zum Ärger machen, sonder zum Erfahrungen austauschen! :)

Eventuell beim nächsten mal das Bild vorher "schrumpfen" auf eine max. Breite von 400 Pixel, dann sind wir schon zufrieden! :spze:

lg
ThePapabear

D 14.01.2003 19:14

Hallo Birgit,

ich meine, auf dem Foto einen C. julii zu sehen. (oder ises der trilineatus?)

Gruess, Dämu

Birgit 14.01.2003 19:45

Hallo Dämu,

ehrlich gesagt, so gut kenne ich die Unterschiede nicht, ich weiß nur, dass C. julii und C. trilineatus oft miteinander verwechselt werden.

Hier C. julii (1. Bild) und C. Trilineatus (2. Bild)
[img]https://www.l-welse.com/bilder/julii.jpg' border='0' alt='' width='538' height='300'>

Mit freundlicher Genehmigung vonJonny Jensens Photographic Libary

Birgit 14.01.2003 19:46

Hallo,

hier das zweite:
[img]https://www.l-welse.com/bilder/trili.jpg' border='0' alt='' width='609' height='300'>

Mit freundlicher Genehmigung von Jonny Jensens Photographic Libary

Birgit 14.01.2003 19:49

Hallo Papabear,

da bin ich beruhigt, dass ich keinen Ärger kriege, habe diesmal meine Bilder auch geschrumpft - sind ja trotzdem noch groß genug. :)

ThePapabear 14.01.2003 19:53

Hi!

man kann zwar jetzt das copyright nicht mehr lesen, aber ich seh eh lieber auf die fische! :!: :vsml:

lg
ThePapabear

Welsfan 14.01.2003 19:59

Zitat:

Originally posted by Birgit@Jan 14 2003, 10:38 AM
Hallo Sascha,

Zitat:

was haltet ihr eigendlich von der Durchmischung der Arten. Positiv? Negativ? Neutral? Würde mich interessieren.
Generell ist es besser, nur eine Art zu halten, dafür von dieser aber eine größere Stückzahl.
2 Arten in einem 240 Liter Becken sind okay, aber auch hier sollte jeder Trupp aus mindestens 6, besser noch 8 Tieren bestehen.

Hallo Sascha

also ich kenne jetzt den Grossteil der Meinungen ,kann mich aber keiner diesen anschliessen .

Meine (beschäftige mich schon über 10 Jahre mit Corys)
ist :

Ich selbst kaufe die Tiere meist WF ziemlich jung .
Dann kommen diese (wenn nicht besondere Ansprüche an den PH-Wert bereitgestellt werden müssen)
in ein grosses Becken zum heranwachsen !
dort befinden sich immer 3-4 Arten
Zur Zeit :
°)160 Liter mit :10 Cor.Similis
4 Cor.Spec ?
9 Cor. Pandas
°)160 Liter mit :8 Cor. Concolor
10 Cor.Gossei
8 Cor.Seussi
°)120 Liter mit :11 Cor.Sterbai
5 Cor. Venezuela
°)60 Liter mit : 7 Pandas (ZUCHTB.)
°)60 Liter mit : 6 Gossei (Zuchtb.)
°)60 Liter mit : 6 Atropersonatus

bis jetzt habe ich noch nie Probleme mit der Vermischung der Arten gehabt(wieso eigentlich !!!!), bei mir kommen die Tiere nur zum laichen in ein kleines gesondertes Becken !Falls diese (wenn diese wollten )mich mit Eiern so wie erst kürzlich Panda und Venezuela versorgt haben kommen diese wieder ins 160 zurück (wo ich durch die Pflanzen ein viel stabilerse Wasser habe ) und eine andere Art wie z.Bsp. Gossei die keine anstalten zum laichen machen kommen in ein kleines Becken wo ich die Werte individuell einstellen kann- rein !

Grüsse
Welsfan

Birgit 14.01.2003 20:19

Hallo Welsfan,

ist klar, dass es kein Problem ist, wenn sich mehrere Arten vermischen, aber lass es mich mal an einem Beispiel erklären, wie ich das meine. Man hat ein Becken, in das aufgrund seiner Größe 10 Corydoras hineinpassen. Nun wäre es aber nicht gut, 5 Sorten a 2 Tiere zu nehmen, denn Corys sollten in einem Trupp von mind. 5(besser 6-8) Stück der gleichen Art gehalten werden. Also in meinem Beispiel zwei verschiedene Coryarten mit jeweils 5 Stück oder aber, wahrscheinlich für die Fische besser, nur einen Trupp mit 10 Stück.

Danke !
Ist genau meine Meinung !
Meine Berichte :cry: nicht gelesen ?
Grüsse an Dich
Welsfan

D 14.01.2003 20:39

Hallo Birgit,

das ist doch C. julii!
Darf ich deine Bilder downloaden? ;) Und darf ich das Bild, welches oben auf der Seite 3 zu sehen ist, auf meine HP stellen?
Wirklich schöne Bilder! :kltsch:

Gruess, Dämu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum