![]() |
Hallo Thomas ,
Zitat:
|
Ciao,
Zitat:
|
Hallo,
na es gibt genügend Leute, die in ihrem/n AQ/´s im Nachhinein eine Sandecke zum Buddeln für die Corydoras eingerichtet haben... |
Hi,
Zitat:
viele Grüße Norman |
Hi,
es sind mehrere AQ. Aber was sollte gegen eine Sandecke sprechen? Nur so als Info. Und der Mulm wird doch auch mal zuviel oder nicht? Ich sauge auch nicht jedes Grämmchen Mulm von Sand weg. bis dennchen ghostcat (Thomas) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und falls Herr Deters wirklich immer Recht haben sollte bin ich trotzdem der Meinung, daß in Aquarien ohne Fischbesatz, welches als Pflanzenaquarium genutzt wird Kies von Vorteil ist, da die Wurzeln so besser Nitrat welches sich im Wasser befindet aufnehmen können. |
Hallo!
Mal wieder rausgebuddelt :tfl: Habe mir jetzt ein neues Becken für meine 6 L270 bestellt(100x50x30) Nun stehe ich wieder vor dem Problem,welcher Bodengrund :hmm: Habe jetzt schon soviel hier und woanders gelesen,das mir die Entscheidung so langsam schwerfällt. Würde ja auch gerne Sand nehmen,was denkt Ihr dunkler oder heller Sand??Wo fühlen sich die kleinen Racker wohler?? Wie funzt das : Zitat:
Wie dick macht Ihr Euer Bodengrund rein??Wollte eigentlich keine großartigen Pflanzen mit rein tun,vielleicht im Hintergrund,in kleinen Töpfen :hmm: und Javafarn auf Wurzeln+Anubias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum