![]() |
Hi
Zitat:
Zitat:
Gruß Ralf |
|
Moin,
Patrick von amazon-aquatics bekommt regelmäßig L349 rein. Vielleicht hat er sogar noch welche. Lg Daniel |
|
|
|
Hi
Der Ancistrus sp. "L 486" stammt aus dem Einzugsgebiet des RÃ*o Caura in Venezuela. Er ist eine recht klein bleibende Ancistrusart, bei der die Männchen ein ausgeprägtes Tentakelgeweih entwickeln. Als Jungtiere zeigen sie noch einen leicht rötlichen Saum, der im Alter aber, wie bei diesem adulten Männchen, gänzlich verschwindet. ![]() Ancistrus sp. "L 486" Gruß Ralf |
Hi
Auf der Expeditionsreise „SiluCha Bolivia 2018“ wurden im RÃ*o Iténez diese schönen Ancistrus entdeckt. Es dauerte einige Zeit, bis sie dann eine L-Nummer bekamen. Inzwischen sind sie mit der Bezeichnung Ancistrus sp. "L 519" als Nachzuchten immer mal wieder zu bekommen. Da sie zu den kleineren Ancistrusarten zählen und zudem eine sehr schöne Musterung aufweisen, sind diese Welse aus der Aquaristik nicht mehr wegzudenken. ![]() Ancistrus sp. "L 519" Gruß Ralf |
Hi
Eine Art, die im oberen brasilianischen Rio Paraguai-Becken zuhause ist, ist der Ancistrus claro. Diese sehr kleinen Vertreter der Gattung Ancistrus werden gerade mal bis 8 cm groß. Sie werden von Aquarianern mit kleinen Becken häufig gesucht. ![]() https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp?product=732 Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum