![]() |
Hallo Timo,
schade, dass es zunächst nicht geklappt hat mit der Nachzucht. Ich drück dir die Daumen, dass es beim nächsten Versuch funktioniert. Da ich seit einigen Wochen einer Gruppe von 8 Tieren L091 pflege würde es mich interessieren, was du unternommen hast (Wasser, Futter etc.), um die Tiere zum Ablaichen zu bewegen. |
Das was ich immer mache ...
Viel gutes Futter Viel wasserwechsel mit 3-4 Grad weniger ... wenn es dann nich funzt 2 wochen 27 grad dann rauf auf 30 grad für 2 wochen. Wasserwerte kann man bei mir dem bericht der 226 entnehmen das ist nen link drinn zu den wasserwerken aufbereitet wird bei mir nichts. Wenn mein regenwasser nicht gefroren ist gibt es auch ww mit Regenwasser ... das ist aber seid 2-3 Monaten nicht der fall gewesen. |
Frank du hast garnichts gewonnen ...
1. sagte ich wenn er das gelege zum schlupf bringt bring ich auch die jungen durch. 2. sind die jungen nun geschlüpft ... allerdings etwas früh wie ich finde ... also mal abwarten wieviele noch rauskommen. |
hmm ok .... negativ sein und über kleine erfolge freun ....
hab mir nochma 2 tage urlaub geholt und komme heute rein ... und die larven leben noch und erste pigmente sind zu sehen .... Nun kommt wieder das gerufe BILDER kein problem hat der papa musser aber noch bearbeiten werden aber nachgereicht, |
Zitat:
ich hatte in der Suche schon was Reingeschrieben ...... ich würde gerne wissen ob du bei denn 5en Weibchen dabei hast . Denn Weg zum Michael (Bufo²)kenne ich bin ja schon 2 mal da gewesen, dann werde ich es auch zu dir schaffen. Zu deinen Kleinen schön das sie sich entwicken ohne den Papa. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum