L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Beleuchtung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27383)

Rohga 24.09.2010 15:19

Hi,

bedanke mich auch für die INfos ;)
Wir könnten ja ein Gummersbach, Bonn, Köln-Treffen veranstalten :y_smile_g:y_smile_g
Werde auch ab 09:00 Uhr am Samstag da sein. Mal schaun, ob ich euch finde :fishing:

LG,

Eric

firewriter46 24.09.2010 15:35

Hallo,

ich habe mittlerweile fast alle meine Becken mit LEDs beleuchtet. Darunter auch gut bepflanzte Becken. Ich hatte auch hier früher einen tread dazu, der leider gelöscht wurde. @MODs: Bitte belebt den doch wieder. Dort sind Bilder und jede Menge Infos zu den LEDs.

Von Röhren kann ich bisher nur abraten, außer man greift zu Qualitätsprodukten. Da gibt es auch einige Produkte speziell für Aquarianer aber leider >100€/Stk. Sehr euch dazu mal den Beitrag auf Aquanet.tv an: Interzoo 2010: Es werde Licht - LED, HQ ...
Ist empfehlenswert.

Ich empfehle Spots. Die nutze ich auch selber. Am Besten sind 12V Spots. die gibt es auch in jeder Farbe. Ich habe unter anderem welche mit 70 LEDs. So kann man sich einen schönen mix zusammensetzen. LED emmitieren technisch bedingt in einem sehr schmalen Spektrum. Pflanzen brauchen natürlich ein möglichst breites. Ich kann daher die Farbe daylight empfehlen in Kombination mit weiss und warmweiss. Bei mir wachsen die Pflanzen gut und die Spots sehen zudem auch besser aus, als eine Leiste. Außerdem kann man die LED Spotbirnen leicht austauschen bei defekt (sollte nicht vorkommen, kommt aber häufiger vor).

Ich habe auch 2 Röhren: Sehr schwache Lichtausbeute, hoher Preis, unflexibel, Leistungsverlust über die Zeit.

dev500 24.09.2010 15:57

Hallo Karl,

hatte 3 Gelege von denen.
Leider sind die immer rausgewedelt worden
und der Diskus hat dann den Rest gemacht.

Können ja eine Uhrzeit ausmachen dann treffen wir uns oben
wo die Veranstaltungen sind.
Dort kann man in Ruhe mal was sitzen.

Der Ossy ist auch am Samstag auf der Messe.
Vielleicht sehen wir ihn ja da.
Werde ein gutes Wort für deine L183 dann einlegen.:okd:

LG Dev

nelix89 24.09.2010 16:04

hi zusammen,

@sascha: darf man fragen wie tief das becken mit der 1,5 watt birne ist und ob das licht reicht, dass pflanzen wachsen?

felix

Bachspautzer 24.09.2010 16:23

Hi,
die Becken sind 50x50x40 (lxbxh) und die Leuchten haben 6500K. Pflanzen habe ich keine drin, da Welszuchtbecken. Aber bei dem Licht sollten Anubias usw bestimmt wachsen???!!!

Gruß Sascha

Karl 24.09.2010 22:51

Hi,
ja,wir können gerne eine uhrzeit ausmachen, wo wir uns treffen!
Dann können wir ja mal über die LEDs reden, und so! :)
Detlev, das wäre echt nett, wenn du bei Herr Hanke ein gutes Wort für mich einlegst! Manche Leute verkaufen ja anscheinend nicht sehr gern an etwas jüngere, aber ich hoffe das ist bei Herr Hanke nicht der Fall, finde diese Welse so schön!

Also, wer schlägt Uhrzeit und Treffpunkt vor?

Gruß, Karl

dev500 25.09.2010 10:09

Hallo Karl,

ich schlage 13.00 Uhr oden bei den Vortragsräumen vor.
Dann kann man sitzen und eine kleinen Snack einnehmen.


LG Dev

Karl 25.09.2010 10:55

Okay, ich weiß zwar nicht wo ich die finden werde, aber das klappt schon!:y_smile_g

Karl 25.09.2010 10:57

aber noch mal zu den LED. habe gestern mal nachgeschaut, diese Zuleitungspaare kosten bei mir 36€!

dev500 25.09.2010 13:46

Hi Karl,

schau hier :https://www.aquaristikshop.com/Produ...tungskabel.htm

ich habe die T5 genommen für die LED Röhre.

LG Dev


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum