L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zuchtbericht L38 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27422)

fischfreund22 31.10.2010 16:54

Hi,

hier mal meine Fotos:

Das neue Aufzuchtbecken das man eigentlich nicht braucht :

Daten:
30 L 28 Grad 1,3 Watt 30 Led Röhren Luftheber HMF Filter



Die kleinen beim Futtern





Ein kleiner mal ganz oben





und wieder mal recht viele zusammen






Die größe der kleinen ist bei ca 2,3 -2,5 cm.

Für den ersten Monat finde ich das schon mal sehr gut.

Bis dahin

Nils

L-174 31.10.2010 17:00

hallo Felix,
Danke , ich habe die Bilder hochgeladen unter dem Link, den du geschickt hast.

Aber wo tauchen die Bilder jetzt auf ?

Gruß Markus

nelix89 31.10.2010 17:36

Hi Markus,

du musst die URL der Bilder hier einfügen. Einfach sobald es hoch geladen ist copy der url und hier paste und fertig.

Felix

fischfreund22 31.10.2010 17:56

hi, kleiner nachtrag,

darf nun weitere 16 L38 bei mir vermelden :D

schwimmen seit nun ca 5 Minuten im EHK.

Och was ist das schön

L-174 31.10.2010 19:50

Hallo Nils,

das hört sich doch gut an, viel mehr sind bei meinen 2 neuen Gelegen auch nicht rum gekommen, aber ein Hoffnungsträger sitzt noch auf seinem Gelege.
Meine 201 er haben auch ein Gelege, und um die Röhre besser zu sehen, habe ich sie nur leicht verrückt, dann ist das Männchen einfach stiften gegangen. Das bin ich von L-Welsen gar nicht gewöhnt. Als er keine Anstalten gemacht hat die Höhle wieder zu besetzen, die Ringelhandgarnelen schon mit Messer und Gabel vor der Höhle marschierten , habe ich das Gelege ersteinmal in Sicherheit (EHK) gebracht. Ich bin mal gespannt, ob das gut geht. Jetzt der Dritte Versuch wegen der Bilder
Gruß Markus

L-174 31.10.2010 20:08

Hallo Felix,

jetzt tauchen die Bilder in der Galerie auf, aber weiter geht es nicht, sorry , dass ich mich so ungeschickt anstelle. Aber vielleicht bekommst du die Bilder in den Beitag, sonst einfach in Galerie schauen.
@Nils Glückwunsch nochmal und fleißig füttern !

Gruß Markus

Bachspautzer 31.10.2010 21:44

Hi,
schöne Bilder!!!

Gruß Sascha

L-174 05.11.2010 17:09

Hallo,
ich habe nochmal eine Nachfrage, da ich kein eigenes Thema aufmachen kann, oder es irgenwie nicht richtig funktioniert.
Ich habe meine L-38 er, wie oben beschrieben, im EHK groß gemacht, und dann in ein 50L Becken verfrachtet, wo sie sich jetzt sehr gut weiterentwickeln. Ein Monat vor dem 38er Gelege habe ich ein 46er Gelege mit 12 Eiern in einem anderen Becken entdeckt, EHK etc. wie bei den 38ern, aber die Tiere entwickeln sich nicht so schnell, die 38er , sind obwohl sie einen Monat jünger sind mitlerweise größer .O.K. 46er sollen ja auch relativ langsam wachsen. Aber ich beobachte einfach bei den 38ern ein deutlich agressiveres Freßverhalten , vielleicht auch weil die Tiere in einer Gruppe von 30 Tieren mehr Futterneid haben ? Was passiert wenn ich die 46er in das 50l Becken stecke, werden sie von dem Freßverhalten sich anpassen an die 38er , oder werden sie sich weiter zurückziehen und eher zu Kurz kommen bei den Mahlzeiten ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Gruß Markus

Gruß Markus

Bachspautzer 05.11.2010 18:17

Hi,
ich hab schon von Züchtern/Händlern gehört, daß sie L46 mit schneller wachsenden gleichgroßen Jungtieren anderer Sorten zusammen großziehen, damit sich die 46er den anderen Welsen anpassen. Nach deren Aussage, sollen die 46er so schneller wachsen.
Ich halte gerade selbst junge L174 mit jungen, etwa gleichgroßen L201 zusammen. Mal schauen, wie schnell die 174er nun wachsen...

Gruß Sascha

L-174 05.11.2010 19:50

Hallo Sascha,

Bisher hatte ich einfach noch nicht den Mut, die 46er sind noch im EHK etwa 3-3,5 cm groß und bis auf einen Mutigen, verbringen alle Tiere den Tag in der großen Höhle, mit einer Spritze versuche ich Futter in die Höhle zu bringen, die Tiere sehen nicht abgemagert aus, aber sind nicht wie die 38er ständig auf Nahrungssuche, auch der Ausreißer liegt häufig nur rum ,obwohl ich Futter direkt vor sein Maul bringe, nimmt er sich ein paar Happen und dann ist wieder Siesta.
Ich denke ich werde die 46er spätestens dann umsetzten , wenn das nächste Gelege da ist, und das deutet sich schon an.
174 er wachsen ja angeblich noch langsamer als 46er sagt man, da ich z.Z. auch noch 2 174 er Gelege in einem EHK haben können wir da mal ein halb wissenschaftliches Experiment draus machen. 201 er habe ich auch, da erwarte ich auch mein erstes erfolgreiches Gelege.
Wie lange hast du die Kleinen im EHK ?Wann setzt du sie um ? und hast du noch den ultimativen Futtertipp?

Danke und Gruß Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum