![]() |
Hi Sandor
Das ist eine Erklärung. Auf jeden Fall. Zitat:
Dachte gerade, du würdest meinen, man sollte die Fische nicht so weiches Wasser bieten *lach* Okidoki .. duck und weg. Gruss Line |
Hi,
Zitat:
Peckoltia , Panaqolus, Leporacanthicus, Ancistrus (insbesondere der als Weichwasserwels schlechthin bekannte L183) sich in Betonwasser sehr gut zum abeiern bringen lassen. Leitwert liegt zwischen 700-900 µs! LG Frank |
Hallo,
ich hoffe das wird nicht wieder so eine Endlosdiskussion über irgendwelche Schreibfehler, falsche Interpretationen, obskure Quellenangaben...bis sich zum Schluss zwei die Köpfe gegenseitig einschlagen...HALLO!!!...manchmal kann man auch zurückstecken ohne der Meinung zu sein das Gesicht zu verlieren... In diesem Sinne Habt Euch alle lieb:smk: Alfons |
Hi Alfons,
bisher ist doch noch alles recht nett. @ Frank, hast natürlich vollkommen recht, dass die auch bei hohen LF Werten laichen. Hatte ich ja bei meinen L38 auch. Mfg NIls |
hallo Nils,
wenn das "nett" ist möchte ich nicht erfahren was böse ist... Viele Grüße Alfons |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum