L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Corydoras pulcher, Weissflossen Panzerwels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30936)

CrazyIrish 26.07.2012 18:31

was sind das für grüne Flecken siehst Du das auf dem Foto ???


Sind jetzt drei Wochen bei Ihm im Quarantänebecken sind einmal Durchbehandelt worden gegen Parasiten

so dann könne Sie nächste Woche kommen sind 20 Stück

von den anderen habe ich noch nicht geschafft Fotos zu machen

Bensaeras 26.07.2012 20:08

Hi,

das Bild ist zwar recht klein, aber das ist der übliche Grünschimmer oder Goldglanz, den man bei vielen Corydorasarten rund um/auf dem Kiemendeckel (z.T. entlang der Seitenlinie und an anderen Stellen) bewundern kann.

Siehe:
https://www.aquariumglaser.de/de/archiv.php?news_id=379

Viele Grüße
Ben

CrazyIrish 26.07.2012 20:35

Zitat:

Zitat von Bensaeras (Beitrag 218059)
Hi,

das Bild ist zwar recht klein, aber das ist der übliche Grünschimmer oder Goldglanz, den man bei vielen Corydorasarten rund um/auf dem Kiemendeckel (z.T. entlang der Seitenlinie und an anderen Stellen) bewundern kann.

Siehe:
https://www.aquariumglaser.de/de/archiv.php?news_id=379

Viele Grüße
Ben

Danke Ben :lve:

Karsten S. 26.07.2012 22:52

Hi,

Zitat:

Zitat von Bensaeras (Beitrag 218056)
meiner Ansicht nach echte C. pulcher (auf keinen Fall sind es CW028).

ja, das sind C. pulcher.

Gruß,
Karsten

CrazyIrish 04.10.2012 07:48

Guten Morgen wir haben Nachwuchs jipieeee Werte sind ca 250-300 Leitwert Ph 6,3 Temperatur 27,9

Liebe Grüße Thomas

Die Legen Ihre Eier gerne ins Moos

LG Thomas

t195 04.10.2012 09:21

Hallo,

Respekt!!! Ziehe meinen Hut.
Wie hast Du die Tiere vorher stimuliert?

Gruß Thomas

CrazyIrish 04.10.2012 14:02

eigentlich nicht richtig , ich mache immer Wasserwechsel 30-40 % einmal in der Woche ,daaa schnellt der Ph von 6,5 auf 7 hoch und der Leitwert eben auf 200 runter, weiss aber nicht ob es daran liegt ....Ich freue mich ja auch total, mal abwarten was durch kommt , das witzige ist das ich mir Moos aus dem großen Becken endnommen habe für die Garnelen Becken und das die jetzt im Garnelen Becken rum schwimmen :-)))

Karsten S. 04.10.2012 19:36

Hallo Thomas,

herzlichen Glückwunsch, das ist wirklich mal eine gute Nachricht.
Eine Nachzucht ist bislang erst wenige Male gelungen.

Wenn möglich mach doch bitte Fotos von den Jungtieren, um deren farbliche Entwicklung zu dokumentieren. Viel Erfolg !

Gruß,
Karsten

CrazyIrish 04.10.2012 21:37

Hi Karsten ,Sie sind sehr sehr klein, ich werde Fotos machen , wie gesagt die Eier sind alle in den Moosen....
Ich habe jetzt 10 entdeckt ......

t195 20.04.2013 08:24

Hallo Thomas,

wollte mal nachfragen wie es dir mit den jungen C. pulcher ergangen ist.
War die Aufzucht schwierig?
Wie viele hast Du groß bekommen?
Kahm es erneut zur Laichabgabe?
Hast Du Fotos von dem Nachwuchs, würde mich schon sehr interessieren.

Gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum